Abstract:
Shaped parts made of synthetic organic polymers have a good transparency in the range of visible light, good fire-proofing properties and a good remission from infrared radiation if they contain 1 to 45 % by volume transparent zinc sulphide pigment with a mean particle size d50 in the range from 1 to 14 mu m.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Titandioxid, das eine besondere Behandlung der Aufschlussrückstände, die bei der Herstellung von Titandioxid nach dem Sulfatverfahren entstehen, einschließt, sowie die so erhältlichen Aufschlussrückstände.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist ein aus Schlacken gewonnener Zuschlag- und/oder Füllstoff, ein Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung.
Abstract:
Beschrieben wird ein Eisensulfat, welches ein inertes Trägermaterial in einer Menge von 0,5 bis 4,5 Gew.-%, bezogen auf die Menge eingesetztes Eisensulfat, enthält, wobei das das inerte Trägermaterial enthaltende Eisensulfat eine Körnung mit einem Siebrückstand auf einem 0,2 mm Sieb von größer 35 Gew.-% und mit einem Siebrückstand auf einem 10 mm Sieb von kleiner 1 Gew.-% aufweist. Das eingesetzte Eisensulfat kann wasserfrei sein oder Hydratwasser (z.B. 1 bis 7 mol Hydratwasser pro mol Eisensulfat) enthalten. Das Eisensulfat kann als Eisen(II)sulfat oder Eisen(III)sulfat oder als Mischung davon vorliegen. Eisen(II)sulfat kann in Form von Grünsalz oder Filtersalz eingesetzt werden. Verwendung findet das erfindungsgemäße Eisensulfat in der Landwirtschaft als Düngemittelzusatz, als Moosvernichter, Pflanzenschutzmittel und Rasendünger, in der Abwasserbehandlung (Fällungs- und Flockungsmittel), in der Herstellung von Eisenoxid-Produkten, insbesondere Eisenoxidpigmenten, als Zusatz zum Tierfutter und als Zusatzmittel in Zement, Mörtel und Beton.
Abstract:
Beschrieben wird ein Verfahren zum Einbringen von anorganischen Festkörpern in heiße, flüssige Schmelzen, wobei einem Kohlenwasserstoff enthaltenden Kunststoff anorganische Festkörper zugegeben werden und das erhaltene Gemisch in die heißen, flüssigen Schmelzen gegeben wird.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist ein transparentes Zinksulfid großer spezifischer Oberfläche, ein Verfahren zu dessen Herstellung und die Verwendung dieses Zinksulfids.
Abstract:
Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung von gecoateten, feinteiligen, anorganischen Festkörpern, bei dem die Oberfläche von feinteiligen, anorganischen Festkörperpartikeln mit mindestens zwei verschiedenen organischen Additiven belegt wird, wobei mindestens ein Additiv ein Netzmittel, Dispergiermittel oder Deflockulationsmittel enthält und wobei der Anteil der Additive maximal 15 Gew.-% der gecoateten Festkörper beträgt.
Abstract:
The invention relates to barium sulphate particles having a mean particle size d50 of 0.1 to 10 mu m. Said particles are produced by means of precipitation and can be better dispersed when said particles are coated with at least one organic additive. The barium sulphate particles are particularly suited for dispersal in plastic materials.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen koks- und titanhaltigen Zuschlagstoff, Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung zur Reparatur der Auskleidung von metallurgischen Gefäßen sowie ein Verfahren zur Beschleunigung der Bildung von hochfeuerfesten Titanverbindungen durch Direktreduktion bei metallurgischen Prozessen.