Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein hydraulisches Anbaugerät mit einem Hydraulikkreislauf, das ein Bau- oder Abbruchwerkzeug, insbesondere ein Hydraulikhammer, eine Zange, eine Stahlschere, ein Pulverisierer, ein Greifer, ein Brecherlöffel oder eine Verdichterplatte ist, das mechanisch mit einem Trägergerät und hydraulisch mit dem Hydrauliksystem des Trägergerätes verbindbar ist. Um ein rasches und gefahrloses Öffnen des Hydraulikkreises innerhalb eines Anbaugerätes zu ermöglichen und insbesondere eine Möglichkeit zu schaffen, das Vorhandensein eines bestimmten Druckniveaus innerhalb eines hydraulischen Anbaugerätes anzeigen und feststellen zu können, ob im System ein eine Gefährdung verursachender Restdruck vorhanden ist, wird ein hydraulisches Anbaugerät vorgeschlagen, das erfindungsgemäß eine Restdruckanzeige (40) aufweist, die mit dem Hydraulikkreislauf des Anbaugerätes lösbar oder unlösbar verbunden ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Ventil für ein hydraulisch betriebenes Schlagwerk mit einem Hauptventil (2, 102), das als Drehschieberventil mit einem Drehschieber ausgebildet ist. Um den Bauraum und die Herstellkosten solcher Ventile zu reduzieren, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass der Drehschieber als Aufnahmegehäuse ausgestaltet ist, das ein als Nebenventil (68, 114) ausgebildetes Ventilelement aufnimmt. Ferner betrifft die Erfindung die Verwendung eines Ventils, das an einem Schlagwerk eines Hydraulikhammers angeordnet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schlagvorrichtung (5), bestehend aus einem druckmittelbetriebenen Schlagwerk (8) mit einem unter Einwirkung einer Steuerung hin- und herbewegbaren Schlagkolben (13) und mit einem als Druckabschaltventil (19) oder Absperrventil ausgebildeten Kontrollventil, welches das Schlagwerk, falls der sich aufgrund der Eingangsleitung einstellende Arbeitsdruck einen vorgebbaren Höchstwert überschreitet, selbsttätig dadurch stillsetzt, dass entweder die Druckleitung (3) blockiert oder die Steuerung in einer ihrer Endstellungen festgehalten wird, ferner mit einem hydraulischen Fangpuffer zur Abbremsung des Schlagkolbens beim Überfahren einer vorgegebenen Aufschlagebene. Erfindungsgemäß soll das Kontrollventil zumindest so lange deaktiviert bleiben, bis der Schlagkolben aus dem hydraulischen Fangpuffer bewegt worden ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Schrottscheren (1) mit mehreren Backenarmen (2a, 2b, 3), die relativ zueinander eine Schwenkbewegung in Schliess- oder Öffnungsrichtung der Schrottschere ausführen können, wobei zumindest ein Backenarm an seinem von der Halterung (4) abgewandten Endabschnitt mit einem Widerlagerelement (12) ausgestattet ist, welches sich - zumindest vorübergehend - relativ zu dem tragenden Backenarm zwischen einer Arbeits- und Reibminderungsstellung bewegen kann. Das Widerlagerelement (12) ist derart ausgebildet, dass sich mit seiner Relativbewegung in Richtung auf die Reibminderungsstellung der Abstand zwischen seiner vom tragenden Backenarm abgewandten Aussenfläche (12b) und der dieser zugewandten Gegenfläche (3b) des benachbarten Backenarms (3) vergrössert.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schlagvorrichtung mit einem Schlagwerkgehäuse, das eine Aufnahmebohrung besitzt, in der ein Schlagkolben längsaxial beweglich gelagert ist, wobei in der Aufnahmebohrung mindestens eine Schlagwerkführungsfläche mit einem Innendurchmesser und an dem Schlagkolben mindestens eine Schlagkolbenführungsfläche mit einem Außendurchmesser ausgebildet ist. Um einen radialen Kontakt zwischen dem Schlagkolben und dem Schlagwerkgehäuse weitestgehend zu vermeiden, das Olleckagevolumen durch den Spalt der Führungsfläche zu reduzieren und den Verschleiß an den Führungsflächen und an den Stegen zwischen den Dichtungen zu verhindern, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Schlagwerkführungsfläche in axialer Richtung zumindest bereichsweise einen sich nichtlinear vergrößernden Innendurchmesser besitzt und/oder dass die Schlagkolbenführungsfläche in axialer Richtung einen sich nichtlinear verkleinernden Außendurchmesser besitzt.