Abstract:
Das Leuchtmodul (1) weist eine Leiterplatte (2) auf, welche mit ihrer Rückseite (3) auf einem Kühlkörper (4) aufgesetzt ist und an ihrer Vorderseite (5) mit mindestens einer Lichtquelle (6), insbesondere Leuchtdiode, und mindestens einem elektronischen Bauteil (7) bestückt ist, sowie eine Abdeckung (10) für zumindest einen Teilbereich (9) der Leiterplatte (2), wobei die Abdeckung (10) auf der Leiterplatte (2) aufsitzt, wobei das Leuchtmodul (1) mindestens ein elastisches Befestigungselement (18) aufweist, welches an dem Kühlkörper (4) befestigt ist und an der Abdeckung (10) aufliegt.
Abstract:
Es werden ein Verfahren zur Einstellung eines Farborts einer Leuchte umfassend mindestens eine phosphorkonvertierte Leuchtdiode und mindestens eine monochromatische Leuchtdiode, angegeben, bei dem ein Strom für die mindestens eine phosphorkonvertierte Leuchtdiode eingestellt wird; bei dem eine Pulsweitenmodulation für die mindestens eine phosphorkonvertierte Leuchtdiode eingestellt wird; und bei dem ein Strom oder eine Pulsweitenmodulation für die mindestens eine monochromatische Leuchtdiode eingestellt wird. Weiterhin wird eine entsprechende Vorrichtung vorgeschlagen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung von Erkennungssequenzen für ortsspezifische Rekombinasen, wobei die Erkennungssequenzen jeweils zwei Rekombinase-Bindungssequenzen enthalten, die durch eine Abstandssequenz getrennt sind, zur Regulierung, insbesondere Aktivierung, eines Zielgens in einem genetischen System sowie die entsprechende Verwendung eines ortsspezifischen Rekombinationssystems. Weiterhin betrifft die Erfindung auch ein Verfahren zur Regulierung, insbesondere Aktivierung, eines Zielgens in einem genetischen System.
Abstract:
Es wird eine Beleuchtungseinrichtung mit einem Lichtmodul (2), das mindestens eine erste Gruppe (22, 22') von Lichtquellen (221, 222, 223) und eine zweite Gruppe (22, 22'') von Lichtquellen aufweist, die voneinander beabstandet auf einer flexiblen Leiterplatte (21) angeordnet sind, und mit einem Träger (1), auf dem das Lichtmodul befestigt ist, und einer Pufferzone (12) zwischen der ersten und der zweiten Gruppe von Lichtquellen, welche lateral mit dem Lichtmodul überlappt, angegeben. Weiterhin werden eine Hinterleuchtungsvorrichtung und eine Anzeigevorrichtung angegeben.
Abstract:
Es wird eine Beleuchtungsvorrichtung mit einem diffus Licht streuenden Optikkörper (2) und zumindest zwei Leuchtdioden (1) angegeben, die optisch an zumindest eine Lichteintrittsfläche (22) des Optikkörpers (2) angeschlossen sind, wobei der Optikkörper (2) zumindest eine Lichtaustrittsfläche (21) aufweist, durch die Mischlicht (3) aus dem Optikkörper (2) austritt.
Abstract:
Der Schaltungsträger weist mindestens eine Sollbiegestelle auf. Die Retrofit-Lampe weist mindestens einen gebogenen Schaltungsträger auf. Bei dem Verfahren zum Bereitstellen eines Schaltungsträgers wird dieser an mindestens einer Sollbiegestelle gebogen.
Abstract:
Die Leuchtvorrichtung (1, 21, 26, 30) weist einen Hohlkörper (2, 24, 29, 31) mit einer Lichtabstrahlöffnung (3) auf, wobei der Hohlkörper an seiner Innenseite (10, 22) mindestens teilweise eine reflektierende Oberfläche (11,13,15) aufweist, und mindestens ein Halbleiter-Leuchtelement (15), wobei ein überwiegender Teil des vom Halbleiter-Leuchtelement abgestrahlten Lichts auf die Innenseite des Hohlkörpers fällt und dort durch die Lichtabstrahlöffnung reflektiert wird.
Abstract:
Es werden ein Verfahren und eine Anordnung zur Einstellung eines Farborts angegeben, bei dem n Leuchtquellen vorgesehen sind, von denen n-3 Leuchtquellen voreingestellt werden oder voreingestellt sind; bei dem ein Farbortunterschied der n Leuchtquellen von einem Sollfarbort bestimmt wird; und bei dem die 3 nicht voreingestellten Leuchtquellen so eingestellt werden, dass der Sollfarbort erreicht wird. Weiterhin wird ein Leuchtsystem umfassend eine Anordnung zur Einstellung des Farborts angegeben.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Leucht-Vorrichtung (10) mit mindestens einem Reflektor (6) und mit mindestens einem Leucht-Modul (1), das mindestens ein Strahlung emittierendes Halbleiter-Bauelement (3) und einen Bauelement-Träger (2) mit mindestens einer Montagefläche (4a, 4b) aufweist, auf welcher das Strahlung emittierende Halbleiter-Bauelement (3) montiert ist, wobei das Leucht-Modul (1) in einer Verbindungsebene (V) mit dem Reflektor (6) verbunden ist, die durch Berührungspunkte zwischen dem Bauelement-Träger (2) und dem Reflektor (6) definiert ist, wobei die Montagefläche (4a, 4b) schräg zu der Verbindungsebene (V) verläuft.
Abstract:
Disclosed is a lighting device comprising an optical element (2) that diffusely scatters light and at least two light emitting diodes (1) which are optically connected to at least one light incident surface (22) of the optical element (2). The optical element (2) is provided with at least one light emergent surface (21) through which mixed light emerges from the optical element (2).