Abstract:
Verfahren zur Herstellung von Kohlenstoffmolekularsieben für die Gewinnung von Stickstoff aus Luft, bei dem ein Vorprodukt bei Temperaturen von 800 - 900 °C mit Wasserdampf schwach aktiviert und das schwach aktivierte Produkt bei 750 - 850 °C mit Kohlenstoff abspaltenden Kohlenwasserstoffen behandelt wird, wobei ein handelsübliches, auf der Basis von Kokosnussschalen hergestelltes Kohlenstoffmolekularsieb bei Temperaturen von ca. 800 °C mit Wasserdampf aktiviert wird und anschließenden bei der gleichen Temperatur mit Kohlenstoff abspaltenden.