Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Lüfterrad (1 ) mit einer Mehrzahl von Lüfterradschaufeln (2, 3), die auf einer Grundplatte (4) angeordnet und fixiert sind, die in entgegengesetzte Richtungen weisende erste und zweite Schaufelflächen (6, 7) aufweisen, und die eine, von einem Lüfterradmittelpunkt (M) aus gesehen, radial nach außen weisende Außenkante (8) und eine radial nach innen weisende Innenkante (9) aufweisen, und mit einer Ableitvorrichtung (10; 10') für in der von den Lüfterradschaufeln (2, 3) geförderten Luft enthaltene Verunreinigungen, wie insbesondere Ölpartikel, wobei die Außenkante (8) zumindest einer Lüfterradschaufel (2) ein gebogenes Außenkanten-Endteil (8A) aufweist, das einen Partikelsammelraum (8B) begrenzt, der über zumindest eine Eintrittsöffnung (12-16) mit zumindest einer Schaufelfläche (6, 7) stromungsverbunden ist und der an seiner tiefsten Stelle eine die Ableitvorrichtung bildende Austrittsöffnung (10; 10') aufweist.
Abstract:
The invention refers to a cooking device (1) comprising a first interior chamber (2), a second interior chamber (3) being fluidly connected with the first interior chamber (2) via a drain (4) and comprising a first water reservoir (5), the drain (4) and the first water reservoir (5) forming a first air trap (6), and a device outlet (7) downstream of the second interior chamber (3), whereby said air trap (6) is adapted to be opened or closed by lowering or lifting the first water reservoir (5) between the first interior chamber (2) and the second interior chamber (3).
Abstract:
Die Erfindung ein Verfahren zum Betrieb eines gewerblichen Gargeräts, insbesondere eines Heißluftdämpfers oder Umluftofens, mit folgenden Verfahrensschritten: a) Auswahl eines zu garenden Produkts mit zugeordnetem Garprogramm oder Auswahl zumindest eines Garparameters mit zugeordneten auszuwählenden Produkten; b) Beschicken des Gargerätes mit einem ausgewählten Produkt; c) Start des zugehörigen Garprogramms; d) Anzeige des Programmnamens und zumindest der Restgarzeit; e) Automatisierte Zuordnung von weiteren, zum Garprogramm des ersten ausgewählten Produkts passenden weiteren Produkten bzw. Garpgrogrammen in Abhängigkeit von Garparametern, insbesondere der Gartemperatur und/oder der Garfeuchtigkeit und/oder der Lüfterdrehzahl; f) Anzeige der Produktauswahl bzw. Garprogrammauswahl; g) Auswahl eines weiteren zum ersten Produkt gemäß der Zuordnung passenden Produkts auf Anforderung; h) Beschicken des Gargeräts mit dem weiteren Produkt; i) Start des zugeordneten Garprogramms; j) Anzeige des Programmnamens und zumindest der Restgarzeit für das weitere Produkt; k) gegebenenfalls Wiederholung der Schritte g) bis j); und l) Entnahme der Produkte aus dem Gargerät nach Ablauf der jeweiligen Garzeit.
Abstract:
The present disclosure provides a system and method of condensation of a steam flow produced in a cooking device. The condensation system and method provides a vent pipe (100) configured to be non-linear for providing a path for the steam flow (140). The condensation system and method also provides a spray nozzle which is positioned to spray water in substantially in alignment with the path of the steam flow (140). The system and method of increases condensation of the steam flow within the vent pipe, and the condensed steam is drained from the cooking device, producing a minimal amount of steam that is vented outside of the cooking device. The system and method of the present disclosure provide higher efficiency of condensation of steam and an overall smaller amount of atmospheric venting of steam.
Abstract:
Cooking appliances regularly have a socket with an over/under-pressure valve for discharging an excess over or under-pressure from the cooking chamber. The invention proposes a configuration of an over/under-pressure valve, in which an opener mounted on the socket, preferably an opener for discharging an overpressure, has an edge guide opposing the socket. In case of an overpressure, this opener can lift against gravity. The edge guide ensures that after discharging the overpressure, the opener reliably lowers back into its normal operating position simply due to gravity.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Lüfterrad (1) mit einer Mehrzahl von Lüfterradschaufeln (2, 3) die zwischen einer Grundplatte (4) und einer Deckplatte (5) angeordnet sind, die in entgegengesetzte Richtungen weisende erste und zweite Schaufelflächen (6, 7) aufweisen, und die eine, von einem Lüfterradmittelpunkt (M) aus gesehen, radial nach innen weisende Innenkante (9) aufweist, und mit einer Ableitvorrichtung (10) für in der von den Lüfterradschaufeln (2, 3) geförderten Luft enthaltene Verunreinigung, wie insbesondere Ölpartikel, wobei zumindest eine Lüfterradschaufel (2) zumindest ein nach außen gebogenes Außenkanten-Endteil (8A, 8B) aufweist, und dass das zumindest eine Außenkanten-Endteil (8A, 8B) zumindest eine Durchtrittsausnehmung (21A, 21B) aufweist, die der Ableitvorrichtung (10) gegenüber angeordnet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur gezielten Informationsvermittlung (IV1 bis IV3) an Gargeräte (GG1A, GG1 B) nutzende Personen (K1 -K3, M, W) und/oder an zumindest ein Gargerät (GG2; GG3) selbst eines Gargeräte-Herstellers (GGH) mit folgenden Verfahrensschritten: - Bestimmen (B1 bis B3) des Nutzungsverhaltens (NV1) des bzw. der Kunden (K) und/oder des Betriebsverhaltens (NV2, NV3) des bzw. der Gargeräte (GG2; GG3) durch den Gargerätehersteller (GGH) und/oder Übertragung des Nutzungsverhaltens (NV1) des bzw. der Personen (K1-K3, M, W) und/oder des Betriebsverhaltens (NV2, NV3) des bzw. der Gargeräte (GG2; GG3) an den Gargerätehersteller (GGH); - Speichern (SP) der bestimmten Nutzungsverhalten (NV1) des Kunden (K) bzw. des Betriebsverhaltens (NV2, NV3) des bzw. der Gargeräte (GG2, GG3) beim Gargerätehersteller (GGH); - Empfangen (E KP1 , E KP2 ) von Informationen, die von Kooperationspartnern (KP1, KP2) des Gargeräteherstellers (GGH) zugesandt werden und/oder Empfangen betriebsintern ermittelter Informationen (E bintern1, 2 ); - Auswerten (A) der empfangenen Informationen durch den Gargeräthersteller (GGH) unter Berücksichtigung des gespeicherten Nutzungs- bzw. Betriebsverhaltens (NV1, NV2 bzw. NV3) zum Bestimmen, welche der empfangenen Informationen und/oder betriebsintern ermittelten Informationen für welche Personen (K1-K3, M, W) bzw. für welches Gargerät (GG2, GG3) von Interesse sein könnten; und Informationsvermittlung (IV1, IV2 bzw. IV3) der bestimmten, potentiell interessierenden Informationen an den bzw. die jeweiligen Personen (K1-K3, M, W) und/oder das jeweilige Gargerät (GG2 bzw. GG3).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein gewerbliches Gargerät (1 ) mit einem Gehäuse (2) in dem ein Garraum (3) angeordnet ist, und das eine Garraumrückwand (4) aufweist, mit einem Lüfterrad (5), das in einem der Garraumrückwand (4) benachbarten Bereich (6) des Gehäuses (2) angeordnet ist, und das dem Garraum (3) zugewandete Hauptschaufeln (7) zur Erzeugung einer Garraumströmung (GRS), mit einer Frischlufteinlassöffnung (9) gekennzeichnet durch eine Beschleunigungseinrichtung (11 ) für die Garraumströmung (GRS).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren (700) zum Betreiben des Gargerätes, insbesondere eines gewerblichen Gargerätes (100; 300; 400; 600) mit unterschiedlichen Betriebsmodi (720, 730, 740), welches zumindest eine Heizeinrichtung (121, 130), ein Hauptkühlgebläse (112), zumindest eine, vorzugsweise elektrische, Komponente in einem vom Hauptkühlgebläse (112) unmittelbar beaufschlagten ersten Raum (116), zumindest eine weitere zu kühlende, vorzugsweise elektrische, Komponente (570 A, 570 B) in einem vom Hauptkühlgebläse (112) nicht unmittelbar beaufschlagten zweiten Raum (150), aufweist, wobei das Verfahren (700) folgende Verfahrensschritte aufweist: Festsetzen und Einstellen von den Betriebsmodi (720, 730, 740) zugeordneten Grenztemperaturen (T1, T2 zu 720; T3 zu 730; T4 zu 740), beideren Überschreitung eine Kühlung eingeleitet wird, Bestimmen des aktivierten Betriebsmodus (720, 730, 740), Bestimmen, ob eine vom aktivierten Betriebsmodus abhängende Temperatur (EC) im ersten Raum (116), die dem aktivierten Betriebsmodus (720, 730, 740) zugeordnete Grenztemperatur (T1, T2; T3; bzw. T4) überschreitet, und Aktivieren des Hauptkühlgebläses (112), falls bestimmt wird, dass die Grenztemperatur bzw. die Grenztemperaturen (T1, T2; T3; T4) überschritten ist, wobei ein Teil (152) des angesaugten Luftstroms (114) direkt in den zweiten Raum (150) eingeleitet wird.
Abstract translation:本发明涉及用于操作具有不同操作模式(720,730,740)的烹饪器具,特别是商用烹饪器具(100; 300; 400; 600)的方法(700) 至少一个加热器(121,130),一个Hauptk导航用途hlgebl干酪(112),至少一个,优选电,在Hauptk导航用途hlgebl BEAR部件直接施加SE(112)第一空间(116),至少一个另外的至k导航用途 ,优选地,第二空间(150)中的电气部件(570A,570B)不直接与主冷却风扇(112)碰撞,方法(700)包括以下步骤:设置和设置 操作模式(720,730,740)相关联的边界的温度(T1,T2至720; T3 730 T4 740),beideren导航用途超出A K导航使用计数被启动时,确定被激活的操作模式(720,730,740), 确定是否一个激活 第一室(116)中的工作温度(EC),极限温度(T1,T2; T3; 或T 4),并且如果确定超过了所述阈值温度(T 1,T 2; T 3; T 4),则启动所述主冷却内腔(112),其中部分 )被吸入的空气流(114)直接引入第二空间(150)。 p>
Abstract:
Disclosed are heat exchange or heat transfer devices, systems and combinations thereof, for cooking devices and methods of retrofitting cooking devices with heat exchange or heat transfer devices. The heat exchange devices confer energy savings and efficiency to the operation of the cooking devices. More particularly, disclosed are heat exchange or heat transfer devices, systems and combinations that include contacting intake pipes containing cooler fluid or air with outlet pipes and/or heated areas of cooking devices, such as electrical areas, to effect heat exchange between the fluid or air and thus preheat the fluids in the intake pipes and to cool the outlet pipes and the heated areas. Also disclosed are methods of retrofitting cooking devices with the heat exchange means.