Abstract:
Verfahren zum stromlosen Beschichten von Substraten umfassend die Schritte: I. Bereitstellen eines Substrats, II. gegebenenfalls Reinigen des Substrats, III. Aufbringen einer Aktivierungsschicht aus Polyelektrolyt und/oder Salz mit einer ersten wässerigen Zusammensetzung ( = Aktivierungsmittel), IV. gegebenenfalls Zwischentrocknen der Aktivierungsschicht, V. Spülen der Aktivierungsschicht, wobei die Aktivierungsschicht nicht gänzlich entfernt wird, VI. Kontaktieren und Beschichten der nach dem Spülen verbliebenen aktivierten Oberflächen mit einer wässerigen Zusammensetzung in Form einer Lösung, Emulsion und/oder Suspension zum Ausbilden einer organischen Folgeschicht (= Fällungsschicht), VII. gegebenenfalls Spülen der Folgeschicht, VIII. Trocknen, wobei die Aktivierungsschicht mit einem wässerigen Aktivierungsmittel in Form einer Lösung, Emulsion und/oder Suspension, die mindestens einen anionischen Polyelektrolyten und/oder mindestens ein in Wasser gelöstes anionisch wirkendes Salz enthält, wobei die wässerige Zusammensetzung zum Ausbilden der Folgeschicht fällbare, niederschlagbare und/oder aussalzbare Bestandteile aufweist, die anionisch, zwitterionisch, sterisch und/oder kationisch stabilisiert sind, bei der sich anionisch und kationisch stabilisierte Bestandteile nicht beeinträchtigen, und wobei der dabei ausgebildete Trockenfilm aus der Aktivierungsschicht und der Folgeschicht eine Dicke von mindestens 1 μm aufweist.
Abstract:
Verfahren zum stromlosen Beschichten von Substraten umfassend die Schritte: I. Bereitstellen eines Substrats, II. gegebenenfalls Reinigen des Substrats, III. Aufbringen einer Aktivierungsschicht aus Polyelektrolyt und/oder Salz mit einer ersten wässerigen Zusammensetzung (= Aktivierungsmittel), IV. gegebenenfalls Zwischentrocknen der Aktivierungsschicht, V. Spülen der Aktivierungsschicht, wobei die Aktivierungsschicht nicht gänzlich entfernt wird, VI. Kontaktieren und Beschichten der nach dem Spülen verbliebenen aktivierten Oberflächen mit einer wässerigen Zusammensetzung in Form einer Lösung, Emulsion und/oder Suspension zum Ausbilden einer organischen Folgeschicht (= Fällungsschicht), VII. gegebenenfalls Spülen der Folgeschicht, VIII. Trocknen, wobei die Aktivierungsschicht mit einem wässerigen Aktivierungsmittel in Form einer Lösung, Emulsion und/oder Suspension, die mindestens einen kationischen Polyelektrolyten und/oder mindestens ein in Wasser gelöstes kationisch wirkendes Salz enthält, wobei die wässerige Zusammensetzung zum Ausbilden der Folgeschicht fällbare, niederschlagbare und/oder aussalzbare Bestandteile aufweist, die anionisch, zwitterionisch, sterisch und/oder kationisch stabilisiert sind, bei der sich anionisch und kationisch stabilisierte Bestandteile nicht beeinträchtigen, und wobei der dabei ausgebildete Trockenfilm aus der Aktivierungsschicht und der Folgeschicht eine Dicke von mindestens 1 µm aufweist.