Abstract:
Thermoelektrisches Element (1), zumindest umfassend ein thermoelektrisches Material (2) und zumindest aufweisend eine erste Seite (3) und eine gegenüberliegend angeordnete zweite Seite (4), wobei zumindest die erste Seite (3) eine erste Beschichtung (5) aufweist, die eine Schicht (6) aus gesintertem Metallpulver (7) umfasst. Weiter werden ein thermoelektrisches Modul (10) mit gesinterter Anbindung von thermoelektrischen Elementen an elektrisch leitende Brücken (24) sowie Verfahren zur Herstellung eines thermoelektrischen Elements (1) und eines thermoelektrischen Moduls (10) vorgeschlagen.
Abstract:
Fahrzeug mit einer Wärme abgebenden Komponente und einem thermoelektrischen Generator, der ein mit der Wärme abgebenden Komponente thermisch gekoppeltes Wärme aufnehmendes Element aufweist, und der aus dem Temperaturgefälle zwischen dem Wärme aufnehmenden Elemente und einer Wärmesenke elektrische Energie erzeugt. Der thermoelektrische Generator ist unmittelbar an der Wärme abgebenden Komponente angeordnet und thermisch leitend damit verbunden.
Abstract:
Thermoelektrisches Modul (1) mit einer Kaltseite (2), einer Heißseite (3) sowie dazwischen angeordneten thermoelektrischen Elementen (4). Zwischen den thermoelektrischen Elementen (4) und zumindest der Kaltseite (2) oder der Heißseite (3) ist wenigstens eine Wärmeleitschicht (5) angeordnet, wobei die Wärmeleitschicht (5) kompressibel ist. Verfahren zur Herstellung eines thermoelektrischen Moduls (1) mit zumindest einer Wärmeleitschicht (5).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine thermoelektrische Vorrichtung (1) (TEG: Thermoelektrischer Generator) aufweisend zumindest eine Abgasleitung (2) mit einem Eintritt (3) und einem Austritt (4), wobei zumindest ein erstes Rohrbündel (5) ein thermoelektrisches Generator-Modul (6) ist und die Abgasleitung (2) im thermoelektrischen Generator-Modul (6) durch die äußeren Oberflächen (7) der Rohre (8) gebildet ist, und zumindest ein weiteres Rohrbündel (10) ein Wärmetauscher (11) ist und die Abgasleitung (2) im Wärmetauscher (11) durch die Innenflächen (12) der Rohre (8) gebildet ist.
Abstract:
An antenna shape can be inked onto a thin film and then the thin film can be shaped to form a three dimensional (3D) flex-film. The 3D flex-film can then be integrated into a carrier using conventional molding processes. The resultant housing includes a carrier that supports the 3D flex-film on an inner or outer surface of the carrier. The resultant housing thus allows for improved integration of an antenna with a housing so as to provide a more desirable housing for devices that can benefit from the corresponding antenna, such as, but not limited to, mobile devices.
Abstract:
The invention relates to a thermoelectric generator (1), in particular for use in a motor vehicle (8) having an internal combustion engine (9), wherein the thermoelectric generator (1) has a cooling system (5) which can be at least partially disconnected or decoupled during operation of the thermoelectric generator (1). This is in particular achieved in that a connection layer (6) is provided on the cold side (3), which layer reduces or even interrupts thermal conduction towards the cooling system (5) during operation of the thermoelectric generator (1).
Abstract:
Halbleiterelement (1) bestehend aus thermoelektrischem Material (4) mit mindestens einer Aussparung (7) und aufweisend eine erste Stirnfläche (2) und eine gegenüberliegend angeordnete zweite Stirnfläche (3), wobei eine zur ersten Stirnfläche (2) oder zur zweiten Stirnfläche (3) parallele Querschnittsfläche (8) durch das thermoelektrische Material (4) und durch die Aussparung (7) eine um höchstens 20 % größere Fläche (10) als die erste Stirnfläche (2) bildet und gleichzeitig einekleinere Fläche (10) als die zweite Stirnfläche (3) aufweist.
Abstract:
The invention relates to a thermoelectric module (1) comprising an inner circumferential surface (2), an axis (3) and an outer circumferential surface (4). A plurality of semi-conductor elements (5) are arranged with thermoelectric material (6) in the direction of the axis (3) and between the inner circumferential surface (2) and the outer circumferential surface (4) and are electrically interconnected in an alternating manner. At least one part of the semi-conductor elements (5) has at least one inner frame part (7) or an outer frame part (8), and at least some of the inner frame parts (7) form an interrupted inner circumferential surface (2) or outer frame parts (8) form an interrupted outer circumferential surface (4).
Abstract:
The invention relates to a semi-conductor element (1) which is made of a thermoelectric material (4), comprising at least one recess (7) and a first front surface (2) and an opposite second front surface (3). A cross-sectional surface (8) which is parallel to the first front surface (2) or to the second front surface (3) forms, through the thermoelectric material (4) and through the recess (7), a surface (10) which is a maximum 20% bigger than the first front surface (2) and also has a smaller surface (10) than the second front surface (3).
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen thermoelektrischen Generator (1), insbesondere zum Einsatz in einem Kraftfahrzeug (8) mit einer Verbrennungskraftmaschine (9), wobei der thermoelektrische Generator (1) eine Kühlung (5)aufweist, die während des Betriebs des thermoelektrischen Generator (1) zumindest teilweise abschaltbar oder entkoppelbar ist. Dies wird insbesondere dadurch erreicht, dass an der Kaltseite (3) eine Verbindungsschicht (6) vorgesehen ist, die die Wärmeleitung hin zur Kühlung (5) während des Betriebs des thermoelektrischen Generators (1) reduziert oder sogar unterbricht.