Abstract:
Es wird ein Verfahren zur Herstellung von Bauelementen, insbesondere von Bauplatten, aus Feststoffabfällen beschrieben, bei dem letztere in unterschiedlichen Fraktionen sortenrein in einer bestimmten Korngröße bereitgestellt werden (2, 3). Die unterschiedlichen Fraktionen werden in einem bestimmten Verhältnis unter Zugabe von Wasser und Binder (4b) vermischt (5). Die so erhaltene Mischung wird einem kontinuierlichen Extrusionsprozeß (6) unterzogen, in dem ein strangartiges Vorprodukt erzeugt wird. Durch einen Schneidvorgang (7) werden die gewünschten Abmessungen des Bauelements in Extrusionsrichtung zumindest annähernd erzeugt. Die Bauelement-Rohlinge werden sodann getrocknet (8) und der darin enthaltene Binder abgebunden. Dieses kontinuierlich arbeitende Verfahren ist verglichen mit dem Stande der Technik sehr viel kostengünstiger und läßt sich in großindustriellem Maßstabe durchführen.