Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum spiralförmigen Schneiden von schnittfestem Schneidgut (G) wie Obst oder Gemüse, mit mindestens einem als Kegel oder Konus als offenen Trichter mit Trichterrand (9) ausgebildeten Grundkörper (2, 3), in dessen Mantelfläche (5) wenigstens eine aus Schneidspalt (6) und Schneidmesser (7) gebildete Schneideinrichtung angeordnet ist, wobei auf den Trichterrand (9) der Trichteröffnung ein Restehalter (11) aus einem Deckelkranz (12) und einem Stempel (13) drehbar aufsetzbar ist, in dem der Stempel (13) so geführt ist, dass mit ihm Reste des Schneidgutes (G) in den Grundkörper (2,3) weiter eindrückbar und schneidbar sind.
Abstract:
Dargestellt und beschrieben ist eine Presse zum Zerkleinern von Lebensmitteln mit einem Behälter und einem darin geführten Pressstempel derart auszugestalten, dass bei Kraftübertragung auf den Pressstempel ein Verkanten oder Verklemmen des Pressstempels im Behälter wirksam vermieden wird. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Presse zum Zerkleinern von Lebensmitteln mit einem Behälter und einem darin geführten Pressstempel derart auszugestalten, dass bei Kraftübertragung auf den Pressstempel ein Verkanten oder Verklemmen des Pressstempels im Behälter wirksam vermieden wird. Die Lösung der Aufgabe besteht darin, dass die über einen Presshebel ausgeübte erste Kraft mittels eines Winkelhebels als eine senkrecht zum Boden des Wechselbehälters gerichtete zweite Kraft auf den Pressstempel wirkt, wobei der Winkelhebel einen ersten sowie einen dazu abgewinkelten zweiten Hebelarm aufweist, und der erste Hebelarm mit einem Hebeldrehpunkt an einem seitlich vom Aufnahmebehälter abragenden Auflagesteg drehbar gelagert ist und der zweite Hebelarm über einen ersten Gelenkpunkt mit dem Pressstempel verbunden ist, sowie einen Bolzen aufweist, der an einem zweiten Gelenkpunkt lagefest am Winkelhebel befestigt und in Führungsschlitzen des Presshebels geführt ist, und somit die Kraft überträgt.