Abstract:
The invention relates to printing groups comprising at least two cooperating cylinders, each of which is mounted in a bearing unit that radially displaces the respective cylinder. At least one bearing unit is provided with an actuator which is controlled or regulated by a control unit. An inking unit encompassing at least one ink applying roll is provided, at least one of the cylinders and an ink applying roll of the inking unit being optionally placed against each other, and/or a dampening unit comprising at least one moisture applying roll is provided, at least one of the cylinders and a moisture applying roll of the dampening unit being optionally placed against each other. The two ends of at least one ink applying roll of the inking unit and/or the two ends of the at least one moisture applying roll of the dampening unit are mounted in a support bearing that radially displaces the respective ink applying roll or moisture applying roll. The support bearings of the ink applying roll or the moisture applying roll are equipped with at least one actuator, respectively. Said at least one actuator of the support bearings and the at least one respective actuator of the bearing units are remote controlled. The at least one actuator of the bearing unit of the cylinders is embodied as a hydraulic actuator while the at least one actuator of the support bearings of the at least one ink applying roll or the at least one moisture applying roll is configured as a pneumatic actuator. The respective bearing unit of the cylinders is provided with a linear bearing which is guided based on linear elements. A peg embodied on one of the cylinders is rotatably mounted in the respective linear bearing while the linear elements of the respective linear bearing enclose a maximum angle of 15° along with a connecting line or plane that extends through the respective centers of rotation of the cylinders. The at least one actuator of the bearing unit displaces the respective linear bearing along the linear elements in a positioning direction oriented towards the printing material. The respective bearing unit is mounted on an inside of a frame wall of the printing group, said inside facing the respective cylinder.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Lagerung eines Zylinders (02, 03) einer Druckeinheit mit einem entlang eines Stellweges (S) in Linearlagern bewegbaren, ein Rotationslager (12) aufweisenden Lagerblock (16), wobei die Lagerung als Lagereinheit (06) in der Art einer als ganzes montierbaren Baueinheit ausgeführt ist, welche neben dem Rotationslager (12) beide die Relativbewegung des Lagerblockes (16) ermöglichenden zusammen wirkenden Lagerelemente (13, 14) umfasst.
Abstract:
The invention relates to a printing group pertaining to a printing machine, comprising a pair of cylinders (02, 03, 07, 11) respectively having a circumference which corresponds essentially to the length of a section of a side to be printed. The effective generated surface of at least one of the cylinders comprises one break (04, 06) at the most, seen in the circumferential direction, but seen in the longitudinal direction, comprises a plurality of adjacently arranged breaks which, seen in the circumferential direction, are arranged in a staggered manner in relation to each other.
Abstract:
Ein Druckwerk einer Druckmaschine weist mindestens zwei Zylinder, nämlich einen Formzylinder und einen Übertragungszylinder auf, wobei der Übertragungszylinder entlang eines linearen Stellweges wahlweise in Druck-An- und Druck-Ab-Stellung bringbar ist. Die beiden Zylinder sind mittels mindestens eines Antriebsmotors mechanisch unabhängig von einem anderen Druckwerk rotatorisch antreibbar, wobei der Antriebsmotor gestellfest angeordnet ist.
Abstract:
The invention relates to a cylinder of a rotational printing press. Two channels are offset from each other by an angle phi which is fixed according to the natural bending frequency frib of the cylinder.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern und/oder Regeln eines Registers in einer Druckmaschine mit mindestens einer Druckeinheit, die mindestens zwei Druckwerke aufweist, wobei jedes Druckwerk ein Zylinderpaar mit mindestens einem Formzylinder und einem Übertragungszylinder aufweist, wobei der Formzylinder eines ersten Druckwerkes zur Registerverstellung um einen Betrag in Umfangsrichtung phasenverstellt wird, wobei der Übertragungszylinder des ersten Druckwerkes um einen anderen Betrag in Umfangsrichtung phasenverstellt wird, wobei der Betrag des Formzylinders ungleich des anderen Betrages des Übertragungszylinders ist und beide Beträge ungleich 0 sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Druckwerke (04) mit mindestens zwei zusammenwirkenden Zylindern (06, 07, 312), wobei die Zylinder jeweils in einer den jeweiligen Zylinder radial verstellbaren Lagereinheit (14) gelagert sind, wobei mindestens eine Lagereinheit mindestens einen Aktor (82, 84) aufweist, wobei eine Steuereinheit diesen mindestens einen Aktor steuert oder regelt, wobei ein Farbwerk (68, 302) mit zumindest einer Farbauftragswalze (28, 306, 307) vorgesehen ist, wobei zumindest einer der Zylinder und eine Farbauftragswalze des Farbwerks gegeneinander anstellbar sind, und/oder wobei ein Feuchtwerk (09, 303) mit zumindest einer Feuchtauftragswalze (41, 304) vorgesehen ist, wobei zumindest einer der Zylinder und eine Feuchtauftragswalze des Feuchtwerks gegeneinander anstellbar sind, wobei der jeweils mindestens eine Aktor der Lagereinheiten fernbetätigbar ist, und wobei der mindestens eine Aktor als ein hydraulischer Aktor oder als ein pneumatischer Aktor ausgebildet ist.
Abstract:
Bei einem Verfahren zur Bedämpfung von Schwingungen eines Zylinders einer bahnverarbeitenden Maschine, insbesondere Druckmaschine, wird - ein funktionaler Zusammenhang für einen Kraftverlauf eines Kanaldurchganges durch die mit einem zweiten Zylinder gebildete Nippstelle festgelegt, - dieser funktionale Zusammenhang nun bis auf einen die Höhe bestimmenden Skalierungsfaktor als Zeitverlauf für einen Aktorkraft-Zeitverlauf vorgegeben und in einer Steuer- und/oder Regeleinrichtung vorgehalten - während des Betriebes an wenigstens einer Stelle des Zylinders mittels eines Sensors die Schwingung bzw. die Amplitude an diesem Ort gemessen - anschließend aus dem Messwert rechnerisch die maximale irgendwo auf dem Ballen entstehende Amplitude ermittelt, - und durch die Steuer- und/oder Regeleinrichtungen werden die Aktoren nun entsprechend dem vorgegebenen Aktorkraft-Zeitverlauf angesteuert.
Abstract:
Bei einem Verfahren zur Charakterisierung einer Schicht (06), einem Verfahren und einer Vorrichtung zur Ermittlung einer Kennzahl, sowie einem Verfahren zur Auswahl einer geeigneten Schicht auf Walzen (01, 02, 11, 12 16) bzw. der Auswahl geeigneter Geometrien von Walzen einer Druckmaschine wird eine die Schicht charakterisierende Kennzahl gebildet bzw. verwendet, welche das Abrollverhalten unabhängig von einer Messvorrichtung oder einer Anwendung in einem speziellen Druckwerk charakterisiert.
Abstract:
At least two cylinders (02, 03, 07, 11) are arranged in a printing machine, whereby a respective end journal (23, 51) of the cylinders is mounted in or on a common insert (28), which in turn is detachably located in or on a lateral frame (27) of said printing machine.