Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Torsionsschwingungsdämpfer mit einem Primärelement (4) mit mindestens einem Primärmitnehmer (14, 16), einem Sekundärelement (8) mit mindestens einem Sekundärmitnehmer (18, 20), mindestens einer Federeinrichtung (32, 34) zwischen dem Primärmitnehmer (14, 16) und dem Sekundärmitnehmer (18, 20) zur federelastischen Kopplung von Primärelement (4) und Sekundärelement (8) und mindestens einem Endschuh (42), der endseitig der Federeinrichtung (32, 34) angeordnet ist, wobei das Primärelement (4) relativ zu dem Sekundärelement (8) von einer Neutralposition in eine erste Position, in der der Primärmitnehmer (14, 16) lediglich an der Federeinrichtung (32, 34) abgestützt ist, und von der ersten Position weiter in eine zweite Position verdrehbar ist, in der der Primärmitnehmer (14, 16) an der Federeinrichtung (32, 34) und dem Endschuh (42) abgestützt ist. Erfindungsgemäß sind der Endschuh (42) und/oder der Primärmitnehmer (14, 16) derart ausgebildet, dass das Drehmoment des Torsionsschwingungsdämpfers (2) in der ersten und zweiten Position des Primärelements (4) ausschließlich unmittelbar zwischen dem Primärmitnehmer (14, 16) und der Federeinrichtung (32, 34) übertragen werden kann. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner einen Antriebsstrang mit einem solchen Torsionsschwingungsdämpfer (2).
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Torsionsschwingungsdämpfer (2) mit einem antriebsseitigen Primärelement (4, 62, 88, 110, 116, 120) mit mindestens einem Primärmitnehmer (14, 16), einem abtriebsseitigen Sekundärelement (8) mit mindestens einem Sekundärmitnehmer (18, 20) und mindestens einer Federeinrichtung (32, 34) zwischen dem Primärmitnehmer (14, 16) und dem Sekundärmitnehmer (18, 20) zur federelastischen Kopplung von Primärelement (4, 62, 88, 110, 116, 120) und Sekundärelement (8). Erfindungsgemäß weist das Primärelement (4, 62, 88, 110, 116, 120) ein Innenteil (50) und ein Außenteil (52) auf, an dem der Primärmitnehmer (14, 16) angeordnet ist, wobei mindestens ein Dämpfungsteil (54, 70, 90, 118) zur Schwingungsdämpfung zwischen dem Innenteil (50) und dem Außenteil (52) vorgesehen ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Gleitschuh (40, 42) für einen Torsionsschwingungsdämpfer mit einem ersten Oberflächenabschnitt (64), der im Einbauzustand einem angrenzenden Federelement (36, 38) zugewandt ist. Der erste Oberflächenabschnitt (64) ist erfindungsgemäß härter als ein anderer Oberflächenabschnitt des Gleitschuhs (40, 42) ausgebildet. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein Dividierblech mit einem solchen Gleitschuh, einen Torsionsschwingungsdämpfer (2) mit einem solchen Gleitschuh (40, 42) oder Dividierblech und ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Gleitschuhs (40, 42).