Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anordnung zur Übertragung von Datensignalen zwischen räumlich getrennt angeordneten Basisstationseinheiten (BE1, BE2). Datensignale (SIG1) einer ersten Basisstationseinheit (BE1) werden über eine CPRI-Schnittstelle (CPRI) als CPRI-Datensignale übertragen. Die CPRI-Datensignale (SIG1) werden für eine Übertragung über eine GMII-Schnittstelle (GMII) umgeformt und als GMII-Datensignale (SIG2) über die GMII-Schnittstelle (GMII) übertragen. Die übertragenen GMII-Datensignale (SIG2) werden für eine Ethernet-konforme Übertragung über eine MDI-Schnittstelle (MDI) umgewandelt (SIG3) und als MDI-Datensignale (SIG3) über eine mehradrige Kabelverbindung zu einer zweiten Basisstationseinheit (BE2) übertragen.
Abstract:
The invention relates to a device (V) for a radio station, said device comprising a first multiplexer (MUX1) provided with at least two inlets for receiving base band data (D1, D2) and an outlet for delivering base band data (D1,D2) to an emission unit (SE). The inventive device is also provided with a first processing unit (VE1) that is connected to the first inlet of the first multiplexer (MUX1), for delivering first base band data (D1) at a first data rate (R1), for transmission by the emission unit (SE) according to a first radio standard, and a second processing unit (VE2) that is connected to the second input of the first multiplexer (MUX1), for delivering second base band data (D2) at the first data rate (R1), for transmission by the emission unit (SE) according to a second radio standard.
Abstract:
Eine Vorrichtung (V) für eine Funkstation ist ausgestattet mit einem ersten Multiplexer (MUX1) mit wenigstens zwei Eingängen zum Empfangen von Basisbanddaten (D1, D2) und einem Ausgang zum Liefern von Basisbanddaten (D1D2) an eine Sendeeinheit (SE), mit einer ersten Verarbeitungseinheit (VE1), die mit dem ersten Eingang des ersten Multiplexers (MUX1) verbunden ist, zum Liefern von ersten Basisbanddaten (D1) mit einer ersten Datenrate (R1) für eine Übertragung durch die Sendeeinheit (SE) nach einem ersten Funkstandard, und mit einer zweiten Verarbeitungseinheit (VE2), die mit dem zweiten Eingang des ersten Multiplexers (MUX1) verbunden ist, zum Liefern von zweiten Basisbanddaten (D2) mit der ersten Datenrate (R1) für eine Übertragung durch die Sendeeinheit (SE) nach einem zweiten Funkstandard.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schnittstelle (10) zur effizienten Übertragung von digitalen Signalen (12, 14), wobei die Schnittstelle (10) ein vorgegebenes Übertragungsprotokoll (18), das in einem Übertragungsrahmenformat pro Übertragungsrahmen (20) einen Nutzdatenbereich zur Übertragung der digitalen Signale (12, 14) zur Verfügung stellt, und Übertragungskanal-Zuordnungsmittel (22) aufweist, die ausgebildet sind, den Nutzdatenbereich in Teil-Übertragungskanäle (16) entsprechend den für die Übertragung der digitalen Signale (12, 14) benötigten Datenraten aufzuteilen und den digitalen Signalen zuzuordnen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anordnung zur Kalibrierung von Sendepfaden, die zur Ansteuerung von Einzelantennen eines Antennensystems verwendet werden. In jedem Sendepfad (SP1-SP8) wird ein zugeführtes digitales Basisband-Sendesignal (S BB-i ) in ein trägerfreguentes Sendesignal (S RF,i ) umgewandelt. Zur Kalibrierung wird ein einzelner Sendepfad ausgewählt, dessen zugeordnetes trägerfreguentes Sendesignal anteilig ausgekoppelt (KN) wird. Das anteilig ausgekoppelte Sendesignal wird über einen Empfangspfad (EP) in ein digitales Basisband-Empfangssignal (KOR) umgewandelt. Das Empfangssignal wird mit dem (S BB,i ) Sendesignal korreliert, um für den ausgewählten Sendepfad ein auf einen Referenz-Sendepfad bezogenes Amplitudenverhältnis, eine Phasendifferenz und eine Laufzeitdifferenz zu ermitteln. Zur Kalibrierung wird die Laufzeitdifferenz zur Einstellung eines Laufzeitglieds (t), das dem ausgewählten Sendepfad zugeordnet ist, verwendet. Weiter wird zur Kalibrierung das Amplitudenverhältnis und die Phasendifferenz zur Einstellung eines Multiplikators (M1-M8), der dem ausgewählten Sendepfad zugeordnet ist, verwendet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (400) zum Erzeugen eines Reduktionssignals für ein Signal mit einer Mehrzahl von Unterträgern, umfassend: einen Begrenzer (402), der ausgebildet ist, um aus dem Signal mit einer Mehrzahl von Unterträgern ein begrenztes Signal (S) zu erzeugen; einen Koeffizientenermittler (404), der ausgebildet ist, um aus dem begrenzten Signal Koeffizienten (CK) für ungenutzte Unterträger des Signals mit einer Mehrzahl von Unterträgern zu bestimmen; und einen Signalgenerator (406), der ausgebildet ist, um aus den Koeffizienten das Reduktionssignal (Xn) zu generieren, das mit dem Signal kombiniert werden kann, um ein reduziertes Signal zu bilden. Der Koeffizientenermittler ist ausgebildet um die begrentzten Signale auf eine K-te Basis Formula (1) zu projezieren.
Abstract:
An interface, apparatus, and method are described for communication between a radio equipment control (REC) node and first and second radio equipment (RE) nodes in a radio base station that transceives information over radio interface using multiple antenna carriers. The REC node is separate from and coupled to the first RE node by a first transmission link, and the second RE node coupled to the first RE by a second transmission link. Both control information and user information intended for communication between the REC node and the first RE node and the REC and the second RE node are conveyed over the first transmission link. The first RE node also conveys information between the REC and second RE node. Many advantageous features are described.