Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Steckverbindung (1) für Hohlprofile (2) von Abstandshalterrahmen für Isolierglasscheiben. Der Steckverbinder (1) weist mindestens ein Verbinderteil (3, 4) mit einem im wesentlichen U-förmigen oder kastenförmigen Querschnitt auf, der Seitenwände (15, 16) und mindestens eine Mittelwand.(14) sowie an der Verbindungsstelle (8) einen Mittenanschlag (18) aus mehreren federnden Anschlagelementen (19, 20) am Randbereich der Seitenwände (15, 16) aufweist. Der Mittenanschlag besitzt zwei gegeneinander gerichtete einzelne Anschlagelemente (19, 20), die beidseits der Verbindungsstelle (8) jeweils an einer Seitenwand (15, 16) angeordnet sind und im wesentlichen in der Ebene ihrer zugehörige Seitenwand (15, 16) federn. Unter dem Anschlagelement (19, 20) weist die Seitenwand (15, 16) eine Ausnehmung (26) auf.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Steckverbinder (1) für Hohlprofile (4) von Abstandshalterrahmen für Isolierglasscheiben. Der Steckverbinder (1) besteht aus mindestens zwei zusammensteckbaren Verbinderteilen (2, 3) mit einem im wesentlichen U-förmigen oder kastenförmigen Querschnitt, die in Steckstellung benachbarte Seitenwände (6,17) und eine formschlüssige Verbindung (9) aufweisen. Das eine Verbinderteil (2) besitzt an seinen Seitenwänden (6) mindestens ein Rückhalteelement (12) mit einer zugehörigen Wandöffnung (13). Zur Bildung der formschlüssigen Verbindung (9) weist das andere Verbinderteil (3) einen Vorsprung (10) auf, der in Steckstellung in die Wandöffnung (13) am Rückhalteelement (12) formschlüssig eingreift.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Geradverbinder (1) für Hohlprofile (2) von Abstandshalterrahmen oder Sprossen für Isolierglasscheiben. Der Geradverbinder (1) hat mehrere von einer zentralen Verbindungsstelle (9) nach verschiedenen Richtungen ausgehende Verbinderschenkel (6,7) mit Rückhalteelementen (18) zum Eingriff an einem Hohlprofil (2). Der Geradverbinder (1) hat eine Grundplatte (10), auf deren Oberseite ein erhabener Stützsockel (12) für die Hohlprofile (2) und beidseits davon an den Verbinderschenkeln (6, 7) lamellenartige Rückhalteelemente (18) in Reihe hintereinander angeordnet sind. Der Stützsockel (12) ist mittig in Längsrichtung (23) des Geradverbinders (1) angeordnet und hat einen Mittenanschlag (8) für die beidseits aufsteckbaren Hohlprofile (2), die er an der Verbindungsstelle (6) abstützt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen geraden Steckverbinder (1) für Hohlprofile (2) von Abstandshaltern oder Sprossen für Isolierglasscheiben. Der im Querschnitt u-förmige Steckverbinder (1) hat einen Mittelsteg (9) mit beidseits daran anschließenden Seitenstegen (10, 11), wobei zwischen dem Mittelsteg (9) und den Seitenstegen (10, 11) ein Verbinderhohlraum ausgebildet ist, durch den sich eine vom Mittelsteg (9) schräg abstehende Federzunge (17) erstreckt, die den Dachbereich eines Abstandshalter- oder Sprossenhohlprofils abstützt und eventuelle Deformationen zurückbildet. Der Steckverbinder (1) hat offene Stirnseiten (21) und einen axial durchgängigen Verbinderhohlraum (12) für ein Trocknungsmittel, welches zwischen der Federnase (17) und den Seitenstegen (10, 11) durch einen dortigen Freiraum (22) fließen kann.
Abstract:
This invention concerns an insertable connecting element (1) which has a small and thin-walled stop (12) at the connection point (5) which has sides (13) which are parallel or at an acute angle. The stop (12) inserts fully into the profile face walls (6) upon pushing the profiles (3, 4) together, so that the side walls (6) tightly abut above the stop (12). With regard to the stop (12), the connecting element (1) has a tolerance compensator (16) which allows the guidance of the lateral walls (10) into the hollow profiles (3, 4) without vertical play.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Steckverbinder (1) für Hohlprofile (17, 18) von Abstandshaltern oder Sprossen für Isolierglasscheiben. Der Steckverbinder weist Seitenwände (3) und mindestens eine Mittelwand (2) auf, welche mindestens eine längliche und längs der Verbinderlängsachse (23) sich erstreckende Durchgangsöffnung (9) sowie mindestens ein von der Mittelwand (2) abstehendes Rückhai teelement (7) hat. Das Rückhalteelement (7) ist neben der Durchgangsöffnung (9) angeordnet und grenzt an diese an. Der Steckverbinder (1) kann weitere Rückhalteelemente an den Seitenwänden (3) aufweisen.
Abstract:
The invention relates to a plug connector (1) for hollow sections of spacer frames for insulating glass panes. In order to make better allowance for the dimensional tolerances of the hollow sections which may be made of various materials, the invention provides for the arrangement of a base plate (6) on the plug connector (1) in the region of the connecting point (4). This gives the plug connector (1) a closed wall region at the connecting point (4), thus making it difficult for the drying medium in the plug connector (1) to leak out and making the gap in this region less visible.