Abstract:
Multifunktionelle Hartstoff beschichtung auf einem Substrat, wobei die Hartstoff beschichtung ein einphasiges und kristallines Gefüge aufweist. Die Aufgabe liegt darin, eine Hartstoff beschichtung vorzuschlagen, die die Vorteile von metallischen und ionischen Hartstoffschichten in sich vereint. Die Aufgabe wird durch die vorgenannte Hartstoff beschichtung gelöst, die metastabile Mischkristalle aus mindestens zwei nicht miteinander lösbaren Hartstoffen als Materialbestandteile umfassen, wobei die Materialbestandteile mindestens einen metallischen Hartstoff (4) und einen ionischen Hartstoff (6) umfassen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen hexagonalen Mischkristall aus einem Al-Cr-O-N Stoffsystem, ein Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung. Der hexagonaler Mischkristall aus einem Al-Cr-O-N Stoffsystem mit der Formel α- (Al x ,Cr 1-x ) 2+δ (O 1-y ,N y ) 3 , wobei α die hexagonale Gitterstruktur bezeichnet, x einen Wert von 0,1 bis 0,9 hat, y einen Wert von 0,05 bis 0,2 hat und δ einen Wert von -0,6 bis 0 aufweist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Herstellung eines hexagonalen Mischkristalls aus einem Al-Cr-O-N Stoffsystem. Dies ist mittels physikalischer Gasphasenabscheidung oder einer Kombination aus physikalischer und chemischer Gasphasenabscheidung möglich. Die Schichten mit der erfindungsgemäßen Zusammensetzung und Struktur sind aufgrund ihrer Härtewerte besonders für die Verwendung als Hartstoff schicht geeignet.
Abstract:
Eine Einrichtung zur Erzeugung eines lokalen Elektron-Zyklotron-Mikrowellen-Niederdruckplasmas an einem vorgebbaren Ort innerhalb der Prozesskammer der Einrichtung besteht aus einer mit einem Mikrowellenspiegel versehenen Mikrowellenabstrahlvorrichtung, MAV, und einer Plasmalokalisierungseinheit, PLE, die mit ihrem im Freien verlaufenden Magnetfeld den reflektierten Mikrowellenstrahl kreuzt. Die Auskopplung für die Mikrowelle ist auf einen konisch konkaven Spiegel gerichtet und sitzt im Brennpunkt der Reflexionsfläche. Diese Fläche ist parabolisch, kann aber auch davon abweichend ellipsoid oder hyperboloid sein, and überdeckt den Brennpunkt. Auf jeden Fall ist der Gang des reflektierten Mik-rowellenstrahls parallel, zumindest aber annähernd parallel. Ein auf einem Substrathalter exponiertes Substrat steht im reflektierten Strahlengang der Mikrowelle. Ein Einrichtung zur Erzeugung eines Magnetfeldes kann entlang der Strahlachse des reflektierten Mikrowellenstrahls beliebig verschoben werden, so dass das im Freien verlaufende bauchige Magnetfeld mit dem Mickrowellenstrahl ein Kreuzungsvolumen bildet, in dem über die Magnetfeldsträrke, der Mikrowellenfrequenz und der Gasdichte darin die Bedingung für die Elektron-Zyklotron-Resonanz eingestellt werden kann. Durch die Verschiebung des Magnetfeldes kann das Substrat in die Nähe des Plasmas gebracht oder gar darin eingetaucht werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Dämpfung von Reflexionen einer auf die Vorrichtung auftreffenden elektromagnetischen Welle, die auf einem Substrat aufgebracht ist und eine Schicht aus einem ferro- oder ferrimagnetischen Material umfasst, in die eine Struktur so eingebracht ist, dass darunter eine durchgängige Schicht aus dem ferro- oder ferrimagnetischen Material besteht, wodurch die strukturierte Schicht mindestens zwei voneinander verschiedene Resonanzfrequenzen aufweist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen Vorrichtung sowie ihre Verwendung zur Abschirmung von elektronischen Bauteilen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine dünne ferro- oder ferrimagnetische Schicht, die auf einem Substrat aufgebracht ist und mindestens einen länglichen Schlitz zur Einstellung der Domänenstruktur im ferro- oder ferrimagnetischen Material umfasst, dessen Tiefe der Dicke der Schicht entspricht, dessen Breite größer als die Austauschlänge des Materials ist und der so angebracht ist, dass er die Seite der Schicht nicht berührt. Weiterhin betrifft die Erfindung Verfahren zur Herstellung einer derartigen Schicht und ihre Verwendung in magnetoelektronischen oder spintronischen Bauelementen.
Abstract:
Eine Einrichtung zur Erzeugung eines lokalen Elektron-Zyklotron-Mikrowellen-Niederdruckplasmas an einem vorgebbaren Ort innerhalb der Prozesskammer der Einrichtung besteht aus einer mit einem Mikrowellenspiegel versehenen Mikrowellenabstrahlvorrichtung, MAV, und einer Plasmalokalisierungseinheit, PLE, die mit ihrem im Freien verlaufenden Magnetfeld den reflektierten Mikrowellenstrahl kreuzt. Die Auskopplung für die Mikrowelle ist auf einen konisch konkaven Spiegel gerichtet und sitzt im Brennpunkt der Reflexionsfläche. Diese Fläche ist parabolisch, kann aber auch davon abweichend ellipsoid oder hyperboloid sein, and überdeckt den Brennpunkt. Auf jeden Fall ist der Gang des reflektierten Mik-rowellenstrahls parallel, zumindest aber annähernd parallel. Ein auf einem Substrathalter exponiertes Substrat steht im reflektierten Strahlengang der Mikrowelle. Ein Einrichtung zur Erzeugung eines Magnetfeldes kann entlang der Strahlachse des reflektierten Mikrowellenstrahls beliebig verschoben werden, so dass das im Freien verlaufende bauchige Magnetfeld mit dem Mickrowellenstrahl ein Kreuzungsvolumen bildet, in dem über die Magnetfeldsträrke, der Mikrowellenfrequenz und der Gasdichte darin die Bedingung für die Elektron-Zyklotron-Resonanz eingestellt werden kann. Durch die Verschiebung des Magnetfeldes kann das Substrat in die Nähe des Plasmas gebracht oder gar darin eingetaucht werden.