Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Werkzeugkassette (3) mit einer Aufnahmetasche zur Aufnahme eines Schneideinsatzes (4), die mittels einer Klemmschraube (6), die durch eine die Werkzeugkassette (3) durchsetzende Bohrung (31) geführt ist, in einem Werkzeugkassettensitz (22) eines Trägerkörpers (2) eines Zerspanungswerkzeugs (1) lageeinstellbar fixierbar ist. Die Werkzeugkassette (3) hat eine integrierte Einstellvorrichtung (5) zur Einstellung der radialen Lage, axialen Lage und/oder Winkellage der Werkzeugkassette (3) relativ zu einer Längsmittelachse (11) des Trägerkörpers (2) durch Zusammenwirken mit einer oder mehreren den Werkzeugkassettensitz (22) begrenzenden Seitenwänden (22b, 22c) des Trägerkörpers (2).
Abstract:
Es wird ein Werkzeugspannfutter (1) vorgeschlagen, das für ein automatisches Spannen mittels einer Automatikspindel an einer Maschine ausgelegt ist und eine Vorrichtung (10) zur Zuführung eines Kühl-/Schmiermediums an einen Mediumkanal (8) eines im Spannfutter (1) gehaltenen Werkzeugs (7) umfasst, wobei im Spannfutter (1) eine Kupplungshülse (11) angeordnet ist, welche als Kupplung für eine Zufuhrleitung einer Spannvorrichtung für eine Versorgung für Kühl-/Schmiermedium dient, wobei' die Kupplungshülse elastisch im Spannfutter aufgenommen ist, wobei der Kupplungshülse (11) in Richtung Werkzeug (7) eine Stellschraube mit Durchgangsöffnung nachgeordnet ist, welche gegenüber dem Spannfutter (1) in Richtung einer Längsachse (2) des Spannfutters (1) verstellbar ist und wobei in der Kupplungshülse (11) ein Rohrelement (12) geführt ist, das in der Kupplungshülse (11) in Richtung der Längsachse (2) des Spannfutters (1) verschiebbar ist und Richtung Stellschraube (13) zeigt. Erfindungsgemäß sind Federmittel (14) vorgesehen, die einen Federweg des Rohrelements (12) in Richtung der Längsachse (2) des Spannfutters (1) bereitstellen, so dass das Rohrelement (12) federnd an die Stellschraube (13) angedrückt ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Spannfutter (1) für ein Werkzeug (6) mit einer Vorrichtung (9) zur Zuführung eines Kühl und/oder Schmiermediums an einen Mediumkanal (7) des im Spannfutter (1) gehaltenen Werkzeugs (6), wobei in dem Spannfutter (1) eine Hülse (13) angeordnet ist, welche als Kupplung für eine Zufuhrleitung (10) für die Versorgung mit Medium dient, wobei in der Hülse (13) ein Rohrelement (14) steckt, dem eine Stellschraube (15) nachgeordnet ist und wobei die Stellschraube (15) gegenüber dem Spannfutter (1) in Richtung der Längsachse (1) des Spannfutters (1) verstellbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Spannfutter (1) zur kraftschlüssigen Spannung eines rundlaufenden Schaftwerkzeugs (2), mit einem die Einspanntiefe des zu spannenden Werkzeugs bestimmenden Axialanschlag, der von einem Stellkörper (20) gebildet ist, der in einer zentrischen Aufnahmeöffnung (14), die mit einer zentrischen Aufnahmebohrung (15) zur Aufnahme des Schaftwerkzeugs (2) kommuniziert, axial verstellbar angeordnet ist und mit seiner in die Aufnahmebohrung (15) ragenden Stirnseite axial gegen das Schaftwerkzeug (2) anschlägt, und mit einem Stellantrieb (30) zum axialen Verstellen des Stellkörpers (20). Erfindungsgemäß ist der Stellkörper (20) in der Aufnahmeöffnung (14) durch einen Formschluss seiner Außenumfangsfläche mit der Innenumfangsfläche der Aufnahmeöffnung (14) axial verschiebbar, aber drehfest angeordnet.
Abstract:
Es wird ein Spannfutter (1) für ein Werkzeug (7) mit einer Vorrichtung (11) zur Zuführung eines Kühl- und/oder Schmiermediums an einen Mediumkanal (8, 9) eines in den Spannfutter gehaltenen Werkzeugs (7) vorgeschlagen, wobei im Spannfutter (1) eine Stellschraube (14) angeordnet ist, die als Anschlag für das im Spannfutter gehaltene Werkzeug (7) dient, wobei die Stellschraube (14) gegenüber dem Spannfutter (1) in axialer Richtung des Spannfutters verstellbar ist und wobei die Stellschraube (14) mit einem Rohrelement (13) zusammenwirkt. Erfindungsgemäß ist das Rohrelement (13) im Spannfutter (1) drehbar aufgenommen, wobei Sicherungsmittel vorgesehen sind, die eine axiale Verschiebung des Rohrelements (13) zumindest in Richtung der Stellschraube (14) begrenzen. Das Rohrelement (13) und die Stellschraube (14) sind drehfest, aber axial verschiebbar zueinander verbunden.
Abstract:
The invention relates to a machining tool (1) with a tool holder that comprises a support arm (3) with a cutting plate (5) and a base body (2). The support arm (3) is elastically connected to the base body (2) and adjusting means for positioning the support arm (3) with the cutting plate (5) are provided on the base body (2). According to the invention, the adjusting means have an adjusting element (8) that can be hydraulically actuated.
Abstract:
Ein Spannelement einer Kupplung zur lösbaren dreh- und axialfesten Fixierung von Bauteilen, insbesondere von Werkzeugkomponente für die Trockenbearbeitung (MMS- Technologie) sowie auch für die nasse Bearbeitung, das für optimalen Kraftfluss zwischen den zu kuppelnden Teilen sorgt. Durch das zentrisch in der Kupplung angeordnete Kühlkanalrohr (2) wurden die Geometrien der Spannelemente geändert. In der Spindel befindet sich ein Langloch, durch welches das Kühlmittelrohr (2) geführt wird und die radiale Auslenkung der Spannsegmente (5) kompensiert. Durch die konstruktiv veränderte Ausbildung der Spannsegmente (5) zwischen Grundkörper (7) und Spannsegment wurde die Kraftverteilung für die Abstützung der Spannsegmente (5) grösser. Die neue geometrische Ausbildung der Spannsegmente (5), ergeben im Grundköper neue Konturen (6) mit weicheren Übergängen und dadurch einen besseren Kräfteverlauf, was einen Materialbruch um ein vielfaches vermindert sowie eine zuverlässige bzw. grössere Spannung gewährleistet. Die Spannsegmente (5) besitzen durch die neue geometrische Ausbildung eine grössere Fläche, welche dadurch grössere Spannschrauben (8) unterbringen lässt. Durch die Spannschraube (8), wird das neue Spannelement, die Spindel (3) und das Spannsegment (5), radial ausgelenkt. Die Spindel (3) die sich zwischen der Spannschraube (8) und dem Spannsegment (5) befindet, besitzt im gespanntem Zustand der Kupplung, am Gewindeauslauf der Spannschraube (8) mehr Gewindegänge (10) im Eingriff, so das eine höhere Spannsicherheit gewährleistet werden kann.
Abstract:
Es wird ein spanabhebendes Werkzeug (1) mit einem Werkzeugträger, einer austauschbaren Schneidplatte (3) für einen Spanabtrag sowie einem über Schraubmittel angebrachten Justierelement (7) vorgeschlagen, mit dem die Position der Schneidplatte am Werkzeugträger einstellbar ist. Erfindungsgemäß umfassen die Schraubmittel ein mit dem Justierelement (7) zusammenwirkendes Gewindeelement (8), wobei das Gewindeelement (8) im Werkzeugträger lagefixiert ist.
Abstract:
Es wird eine Spannvorrichtung (1) zur lösbaren Verbindung zweier vorzugsweise im Wesentlichen rotationssymmetrischer Teile (2, 6) vorgeschlagen, von denen ein Teil einen vorzugsweise zylindrischen oder konischen Hohlschaft (6) und das andere Teil (2) einen entsprechenden Aufnahmeabschnitt zur pässgenauen Aufnahme des Hohlschafts (6) aufweist, mit einem konzentrisch zum Aufnahmeabschnitt angeordneten Grundkörper, der sich im aneinandergefügten Zustand der beiden Teile (2, 6) in den Hohlschaft des einen Teils (6) erstreckt und Spannelemente (7) aufweist, um die beiden Teile miteinander verspannen zu können, wobei im Grundkörper ein Kanal (4) für Kühl- und/oder Schmiermedium ausgebildet ist und er findungs gemäß ein Verbindungsrohr (18) für Kühl- und/oder Schmiermittel im Grundkörper vorgesehen ist, das über eine Stirnseite (17) des Grundkörpers, die zum Teil (6) mit dem Hohlschaft gerichtet ist, übersteht und axial verfahrbar ist.
Abstract:
The invention relates to a chucking device (1) for detachably connecting two preferably substantially rotationally symmetrical parts (2, 6), one part of which has a preferably cylindrical or conical hollow shaft (6) and the other part (2) having a corresponding receiving section for accurately receiving the hollow shaft (6). Said chucking device has a base that is concentrically arranged to the receiving section and that extends into the hollow shaft of the one part (6) when the two parts (2, 6) are connected to each other, and that has chucking elements (7) to brace the two parts with each other, a channel (4) for coolant/lubricant being configured in the base. The invention is characterized in that the base has a connecting tube (18) for coolants and/or lubricants, said tube protruding from a face (17) of the base which is oriented towards the part (6) with the hollow shaft and being axially displaceable.