Abstract:
The present invention relates to metal-carbene complexes comprising a central atom selected from iridium and platinum, and specific azabenzimidazolocarbeneligands, to OLEDs ( Organic Light Emitting Diode, OLED )which comprise such complexes, to a device selected from the group consisting of illuminating elements, stationary visual display units and mobile visual display units comprising such an OLED,to the use of such a metal-carbene complex in OLEDs, for example as emitter, matrix material, charge transport material and/or charge or exciton blocker.
Abstract:
The present invention concerns a metal-carbene complex of the general formula (I) in which R 5 and R 6 together, or R 6 and R 7 together, a unit of the formula: in which * denotes the connection to the carbon atoms of the benzene ring bearing the R 5 and R 6 radicals or R 6 and R 7 radicals, and the oxygen atom is connected to the carbon atom bearing the R 5 , R 6 or R 7 radical, and A is oxygen or sulfur. The present invention further concerns light-emitting layer comprising at least one metal-carbene complex according to the present invention and an organic light-emitting diode comprising a light-emitting layer according to the present invention, a device selected from the group consisting of stationary visual display units, mobile visual display units and illumination means and the use of a metal-carbene complex according to the present invention in organic light-emitting diodes, especially as emitter, matrix material, charge carrier material and charge blocker material.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft SiIyI- und Heteroatom-substituierte Verbindungen, ausgewählt aus Carbazolen, Dibenzofuranen, Dibenzothiophenen und Disilylbenzophospholen der Formeln (I) oder (I*), die Verwendung der Verbindungen der Formeln (I) oder (I*) in organisch-elektronischen Anwendungen, bevorzugt in organischen Leuchtdioden, eine organische Leuchtdiode enthaltend mindestens eine Verbindung der Formel (I) oder (I*), eine Licht-emittierende Schicht enthaltend mindestens eine Verbindung der Formel (I) oder (I*), eine Blockschicht für Löcher/Excitonen enthaltend mindestens eine Verbindung der Formel (I) oder (I*) sowie eine Vorrichtung ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus stationären Bildschirmen, mobilen Bildschirmen, Beleuchtungseinheiten, Tastaturen, Kleidungsstücken, Möbeln und Tapeten, enthaltend mindestens eine erfindungsgemäße organische Leuchtdiode.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung von mit kondensierten Ringsystemen substituierten Silolen in organisch-elektronischen Anwendungen sowie spezielle mit kondensierten Ringsystemen substituierte Silole und deren Verwendung in organisch-elektronischen Anwendungen.
Abstract:
Metallkomplexe enthaltend mindestens einen polycyclischen aromatischen Liganden, wobei die Metallkomplexe mindestens ein Deuteriumatom tragen, eine organische Leuchtdiode enthaltend mindestens einen erfindungsgemäßen Metallkomplex, eine Licht-emittierende Schicht enthaltend mindestens einen erfindungsgemäßen Metallkomplex, eine organische Leuchtdiode enthaltend mindestens eine erfindungsgemäße Licht-emittierende Schicht, die Verwendung des mindestens einen erfindungsgemäßen Metallkomplexes in organischen Leuchtdioden sowie eine Vorrichtung ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus stationären Bildschirmen, wie Bildschirmen von Computern, Fernsehern, Bildschirmen in Druckern, Küchengeräten sowie Reklametafeln, Beleuchtungen, Hinweistafeln und mobilen Bildschirmen, wie Bildschirmen in Handys, Laptops, Digitalkameras, Fahrzeugen sowie Zielanzeigen an Bussen und Bahnen, enthaltend mindestens eine erfindungsgemäße organische Leuchtdiode.
Abstract:
Verbrückte cyclometallierte Carbenkomplexe, ein Verfahren zur Herstellung der verbrückten cyclometallierten Carbenkomplexe, die Verwendung der verbrückten cyclometallierten Carbenkomplexe in organischen Leuchtdioden, organische Leuchtdioden enthaltend mindestens einen erfindungsgemäßen verbrückten cyclometallierten Carbenkomplex, eine Licht-emittierende Schicht, enthaltend mindestens einen erfindungsgemäßen verbrückten cyclometallierten Carbenkomplex, organische Leuchtdioden, enthaltend mindestens eine erfindungsgemäße Licht-emittierende Schicht sowie Vorrichtungen, die mindestens eine erfindungsgemäße organische Leuchtdiode enthalten.
Abstract:
The present invention relates to an organic electronic device including a first electrode, a second electrode and a first organic layer interposed between the first electrode and the second electrode, wherein the first organic layer comprises at least one metal organic compound and at least one metal oxide. The present invention further relates to an apparatus comprising the organic electronic device according to the present invention.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft heteroleptische Komplexe umfassend eine über eine Carbenbindung an ein Zentralmetallatom gebundene Phenylimidazol- oder Phenyltriazol Einheit, und Phenylimidazol-Liganden, die über eine Stickstoff-Metall-Bindungen an das Zentralatom angebunden sind, OLEDs, die solche heteroleptischen Komplexe enthalten, Licht-emittierende Schichten, enthaltend wenigstens einen solchen heteroleptischen Komplex, eine Vorrichtung ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Beleuchtungselementen, stationären Bildschirmen und mobilen Bildschirmen enthaltend ein solches OLED, die Verwendung eines solchen heteroleptischen Komplexes in OLEDs, beispielsweise als Emitter, Matrixmaterial, Ladungstransportmaterial und/oder Ladungsblocker.
Abstract:
Metallkomplexe enthaltend mindestens einen polycyclischen aromatischen Liganden, der über ein Stickstoffatom und ein Kohlenstoffatom mit dem Zentralmetall verknüpft ist und mindestens ein Heteroatom ausgewählt aus O und S enthält, eine organische Leuchtdiode enthaltend mindestens einen erfindungsgemäßen Metallkomplex, eine Licht-emittierende Schicht enthaltend mindestens einen erfindungsgemäßen Metall- komplex, eine organische Leuchtdiode enthaltend mindestens eine erfindungsgemäße Licht-emittierende Schicht, die Verwendung des mindestens einen erfindungsgemäßen Metallkomplexes in organischen Leuchtdioden sowie eine Vorrichtung ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus stationären Bildschirmen, wie Bildschirmen von Computern, Fernsehern, Bildschirmen in Druckern, Küchengeräten sowie Reklametafeln, Beleuch- tungen, Hinweistafeln und mobilen Bildschirmen, wie Bildschirmen in Handys, Laptops, Digitalkameras, Fahrzeugen sowie Zielanzeigen an Bussen und Bahnen, enthaltend mindestens eine erfindungsgemäße organische Leuchtdiode.
Abstract:
Verbrückte cyclometallierte Carbenkomplexe, ein Verfahren zur Herstellung der verbrückten cyclometallierten Carbenkomplexe, die Verwendung der verbrückten cyclometallierten Carbenkomplexe in organischen Leuchtdioden, organische Leuchtdioden enthaltend mindestens einen erfindungsgemäßen verbrückten cyclometallierten Carbenkomplex, eine Licht-emittierende Schicht, enthaltend mindestens einen erfindungsgemäßen verbrückten cyclometallierten Carbenkomplex, organische Leuchtdioden, enthaltend mindestens eine erfindungsgemäße Licht-emittierende Schicht sowie Vorrichtungen, die mindestens eine erfindungsgemäße organische Leuchtdiode enthalten.