Abstract:
Verfahren zur Gewinnung von Ameisensäure durch thermische Trennung eines Stroms enthaltend Ameisensäure und ein tertiäres Amin (I), bei dem man durch Zusammenbringen von tertiärem Amin (I) und einer Ameisensäurequelle einen flüssigen Strom enthaltend Ameisensäure und tertiäres Amin (I) erzeugt, darin enthaltenen Nebenkomponenten abtrennt, aus dem erhaltenen flüssigen Strom in einer Destillationsvorrichtung Ameisensäure destillativ entfernt, den Sumpfaustrag aus der Destillationsvorrichtung in zwei flüssige Phasen trennt und die obere Flüssighase zur Ameisensäurequelle sowie die untere Flüssighase zur Abtrennung der Nebenkomponenten und/oder zur Destillationsvorrichtung rückführt, wobei man aus der oberen Flüssigphase Leichtsieder destillativ abtrennt und den abgereicherten Strom rückführt.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Fluessigkeitssammler zum Einsatz in einer Packungskolonne, umfassend mindestens ein Element zum Sammeln (5) der aus dem Packungsbett laufenden Fluessigkeit (Element A) (5, 6) und mindestens einen Abzug aus der Kolonne (10) wobei alle Elemente (5, 6) von der Kolonnenwand (3) und gegebenenfalls einer Trennwand beabstanddet (7) sind oder mindestens eine Fangeinrichtung oberhalb des oder in dem Fluessigkeitssammler (5) angebracht ist, sodass an der Wandung herablaufende Fluessigkeit in der Fangeinrichtung aufgefangen und an den Elementen A (5, 6) vorbei gefuert wird. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Packungskolonne zur Trennung von Stoffgemischen, die mindestens einen erfindungsgemaessen Fluessigkeitssammler und Abzug enthaelt. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Abtrennen einer oder mehrerer Komponenten aus einem Stoffgemisch in mindestens einer erfindungsgemaessen Packungskolonne. Insbesondere wird das Verfahren angewandt, um ein hochreines Produkt aus einem Seitenabzug oder Sumpfabzug mittels des erfindungsgemaessen Fluessigkeitssammlers zu gewinnen.
Abstract:
Es wird ein Verfahren zur Herstellung von ameisensauren Formiaten vorgeschlagen, wonach man - einen flüssigen Strom I, enthaltend Ameisensäure und - einen flüssigen Strom II, enthaltend ein Metallformiat, bereitstellt, die flüssigen Ströme I und II einer Rektifikationskolonne so zuführt, dass man für den flüssigen Strom II eine höhere oder gleiche Zuführungsstelle zur Rektifikationskolonne als für den flüssigen Strom I wählt, die flüssigen Ströme I und II in der Rektifikationskolonne unter Abtrennung von Wasser über Kopf der Rektifikationskolonne vermischt und aus der Rektifikationskolonne einen Sumpfstrom, enthaltend das ameisensaure Formiat, abzieht, das dadurch gekennzeichnet ist, dass man den Sumpfstrom als Schmelze, enthaltend weniger als 0,5 Gew.-% Wasser, gewinnt.