Abstract:
Für eine kompakte Bauweise einer Vorrichtung zum kontinuierlichen, gravimetrischen Dosieren und pneumatischen Fördern von Schüttgut, das mit einem druckdicht in einem Gehäuse (2) angeordneten, mit Fördertaschen (1a) versehenen Dosierrotor (1) über eine Messstrecke geführt wird, wobei das Gehäuse (2) eine Schüttgut-Aufgabestation und eine Entleerungsstation mit Anschlüssen an Zu-/Ableitungen (4, 5) eines pneumatischen Fördersystems aufweist und mit einer Kraftmesseinrichtung verbunden ist, über die die auf den Dosierrotor (1) durch das geförderte Gut ausgeübte Momentlast festgestellt wird, sowie die Zuleitung und Ableitung des pneumatischen Fördersystems an die Unterseite des Gehäuses (2) angeschlossen sind, wird vorgeschlagen, dass die Strömungsumlenkung von der Zuleitung (4) zur Ableitung (5) innerhalb des oberen Bereiches des Gehäuses (2) angeordnet ist. Hierdurch wird zudem der Montageaufwand verringert und die Strömungsführung verbessert.
Abstract:
An elastic link connects at least two rigid parts between which is arranged an elastomeric material (23). At least one detector (21) is integrated in the connection in order to detect forces and moments occurring in the connection. Such links are advantageously built into machines, in particular into vehicles, and the forces and moments detected are used as a means of control and monitoring.
Abstract:
Zur vereinfachten, kompakten Bauweise einer gravimetrischen Dosiervorrichtung (1) für Schüttgüter mit einem großen Austragsquerschnitt durch Aktivierungszone (A) und Förderzone (F) zur Zuführung von Schüttgut zu einem in Horizontalebene umlaufenden Rotor (2) mit sich weitgehend radial erstreckenden Förderwerkzeugen (3), einer gegenüber der Förderzone (F) versetzten Entleerungsstation (E) und einer in Umlaufrichtung dazwischen angeordneten Wägeplattform (W) mit einer Kraftmessvorrichtung (20), mit der die Masse des geförderten Schüttguts bestimmbar ist, wird vorgeschlagen, dass die Förderwerkzeuge (3) in wenigstens einem Freiheitsgrad voneinander entkoppelt gelagert sind.
Abstract:
In order to improve the accuracy of conveyor-belt weighers, in particular dosing belt weighers, a process for determining the conveyor power is proposed whereby at least two weighing cells (5, 6) are provided with a predetermined distance (D) between them, their weighing signal curves (5b, 6b) being compared taking into a ccount the band speed (v). An error signal (F) is generated by any deviation in the belt load values (q1, q2) of the weighing cells (5, 6) which are shifted by the time difference (t) calculated from the distance (D) and belt speed (v). To determine the belt speed (v), preferably a time phase shift is calculated by correlation of the two weighing signal curves (5b, 6b), and the calculated time difference (t) is used, taking into account the distance (D). In addition, a device is disclosed for carrying out this process.
Abstract:
Zur Erhöhung der Dosiergenauigkeit einer Dosiervorrichtung wird vorgeschlagen, dass das Schüttgut vor dem Vorbehälter (1) in einem Zwischenbehälter (6) zwischengespeichert wird und erst bei Erreichen eines Abgleichdruckwertes weitergegeben wird. Weiterhin wird eine entsprechende Vorrichtung mit einer Klappenschleuse (4, 5) an dem Zwischenbehälter (6) beschrieben.
Abstract:
Für eine erhöhte Meßgenauigkeit einer Dosiervorrichtung zum kontinuierlichen gravimetrischen Dosieren von Schüttgut, insbesondere staubförmigen Brennstoffen, wird vorgeschlagen, daß zwei Dosierrotoren (3, 33) achsgleich mit gegeneinander versetzten Zwischen- bzw. Entleerungsöffnungen (7, 37) übereinander angeordnet sind.
Abstract:
A standardized pressure instrument has one cylinder (12) through the upper opening of which a piston (14) is guided with minimum friction. An exact pressure is transmitted from a pressure chamber (30) formed between the inner front face of the piston and the base of the cylinder via a pipe (48). The pressure is determined by exerting precisely-defined forces on the piston, in particular by applying calibrated weights (46). By introduction or withdrawal of fluid through the pipe, the piston is maintained at a precise constant height by means of a regulating device (70) even under fluctuating loads on the piston.
Abstract:
An optical sensor uses a beam waveguide (39) embedded in a force or pressure transmitting material, in particular an elastomer. To be used as force measuring sensor, the beam waveguide is mounted on an elastic deformable body and embedded in a material that does not undergo creep under the influence of a force.
Abstract:
Between a base member (12) and a force introduction member (11) elastomeric material (13) is provided which strongly adheres to the two members. With a preferred embodiment the base member is in a potlike form whilst the force introduction member is in the form of a piston received by the base member and forming a very narrow gap (18) to the cylindrical surface thereof which gap is essentially completely filled by said elastomeric material.
Abstract:
Zur Erhöhung der Einsatzfähigkeit einer Dosiervorrichtung (1) zum kontinuierlichen, gravimetrischen Dosieren von schüttfähigem Gut, insbesondere groben Brennstoffen, wobei ein Gutstrom in einem Gehäuse (4) mit einem um eine vertikale Drehachse angetriebenen Rotor (3) unter Ermittlung der Momentanlast über eine Messstrecke von einer Beschickungsöffnung (5) zu einer Entleerungsöffnung (7) gefördert wird, sowie mit einer Kraftmessvorrichtung (10), die die Momentanlast des über den Rotor (3) geführten Gutstromes erfasst und die mit dem Gehäuse (4) verbunden ist, das an einer Schwenkachse (8) gelagert ist, wird vorgeschlagen, dass über der Beschickungsöffnung (5) des Rotors (3) ein Schwingtrichter (50) mit einem Vibrationserzeuger (52) vorgesehen ist.