Abstract:
An in-situ pressure sensor bias determination apparatus (300) comprises a measurement pressure sensor (400), a reference pressure sensor (402), an electronically controllable pressure adjustment device (406), and a fluid conduit network (410) having an ambient access port (412). The measurement pressure sensor (400) has a greater operating pressure range than the reference pressure sensor (402). The measurement pressure sensor (400), the reference pressure sensor (402) and the pressure adjustment device (406) are sealingly coupled to the fluid conduit network (410) so as to define a volume that is open only at the ambient access port (412). An ambient isolation device (420) is arranged to isolate selectively the ambient access port (412) from the measurement pressure sensor (400), the reference pressure sensor (402) and the pressure adjustment device (406), thereby closing the open volume.
Abstract:
The invention relates to a hydraulic pressure calibrator. The hydraulic pressure calibrator is a device for manipulating pressure of a hydraulic fluid in a controlled manner and can be used for calibration of pressure devices, such as hydraulic calibration and/or test applications. The calibrator comprises piping for accommodating a compressible hydraulic fluid to be pressurised. The piping has a connector for enabling a fluid connection to a device to be calibrated, such as a pressure standard. The calibrator further comprises a pressure transducer for sensing the pressure of hydraulic fluid inside the piping and a fluid pump for increasing pressure of hydraulic fluid inside the piping. Furthermore, the calibrator comprises an intensifier for intensifying fluid pressure provided by the pressure pump. In embodiments, the intensifier can have a piston assembly and the calibrator may further comprise a displacement transducer for sensing a change in position of said piston assembly.
Abstract:
A system and method mitigate the effects of these external vibrations on a capacitance diaphragm gauge by sensing the motion of the diaphragm at the first natural frequency of the diaphragm of the CDG. The presence of the natural frequency signals superimposed on the pressure signal is determined by sensing variations in the output of a sensor at or near the known natural frequency of the diaphragm and filtering that known low frequency from the output. The filtered signal is used in a feedback circuit to impose electrostatic forces on the diaphragm. The imposed electrostatic forces oppose the motion created by the external vibration to suppress the effects of the vibration on the pressure measured by the CDG.
Abstract:
Vorrichtung zum Kalibrieren oder Justieren eines Drucksensors mit einer ersten Aufnahme (90a) zum Aufnehmen eines Drucksensorprüflings, einer zweiten Aufnahme (90b) zum Aufnehmen eines Referenzdrucksensors, einer einen in einem Zylinder verschieblich gelagerten Kolben aufweisenden Pumpe (10) mit einem Antriebsmittel (20) zum Antreiben des Kolbens, einer die erste Aufnahme (90a), die zweite Aufnahme (90b) und die Pumpe (10) miteinander verbindende, ein Fluid führende Druckleitung (80), einer Steuerung zur Erzeugung vorgegebener an der ersten Aufnahme (90a) und der zweiten Aufnahme (90b) anliegender dynamischer Druckänderungen, und einem Messmittel zum Erfassen eines vom Drucksensorprüfling und Referenzdrucksensor erfassten Drucks und gegebenenfalls einem Korrekturmittel zur Korrektur des Drucksensorprüflings.
Abstract:
Es wird ein Drucksensor (10) beschrieben, der einerseits einfach zu kalibrieren ist und andererseits eine hohe Messgenauigkeit aufweist. Der Drucksensor (10) umfasst eine elastisch deformierbare, an ihrem Rand fixierte und aufgrund einer Druckdifferenz auslenkbare Membran (1), sowie zumindest zwei Auslenkungssensoren, wobei die Auslenkungssensoren die Auslenkung von jeweils unterschiedlich zur Mitte der Membran beabstandeten Flächenbereichen der Membran erfassen. Der Drucksensor umfasst eine Recheneinrichtung, welche aus den von den Auslenkungssensoren erfassten Auslenkungen eine Auslenkung in der Mitte der Membran und daraus einen Wert für die auf der Membran lastende Druckdifferenz errechnet.
Abstract:
A process transmitter for measuring a process variable in an industrial process comprises a gauge pressure sensor, an excitation source and transmitter circuitry. The gauge pressure sensor measures a pressure difference between a process fluid and a reference volume, and generates a pressure sensor signal representing the pressure difference. The excitation source generates a pressure pulse within the reference volume to influence generation of the pressure sensor signal. The transmitter circuitry is connected to the gauge pressure sensor to provide an output related to a change in the pressure sensor signal due to the pressure pulse.
Abstract:
Es wird ein Sensor mit einem kraftmessenden Messelement beschrieben, der direkte Kräfte misst oder Messgrößen, die durch Messgrößenwandler im Sensor in Kräfte gewandelt werden, wobei der Sensor eine Struktur enthält, die in den Sensor geleiteten Prüfdruck in eine Prüfkraft umsetzt, die das Messelement in der gleichen Weise belastet wie das Messphänomen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Druckmessumformer sowie ein Verfahren zum Betrieb eines Druckmessumformers mit einem Drucksensor (6) zur Erzeugung eines Messsignals (9), das dem zu messenden Druck (P) eines gasförmigen oder flüssigen Mediums entspricht, und mit einer Auswerteeinrichtung (11) zur Ermittelung und Ausgabe eines Messwerts (13) in Abhängigkeit des Messsignals. Zur Vereinfachung der Kalibrierung des Druckmessumformers ist zudem zumindest ein Druckschalter (18...20) zur Erzeugung eines Schaltsignals mit einer mit dem zu messenden Druck (P) beaufschlagten Membran (22) vorhanden, deren Durchbiegung durch einen Anschlag (26...29) begrenzt ist. Mit Hilfe des Schaltsignals wird der Auswerteeinrichtung (11) angezeigt, ob der Anschlag (26...29) erreicht wird und somit der zu messende Druck oberhalb oder unterhalb einer vorbestimmten Schwelle (PS1, PS2) liegt. Bei Überschreiten der Schwelle werden Kalibrierdaten ((US1, PS1), (US2, PS2)) ermittelt und abgespeichert. Anhand dieser Kalibrierdaten wird eine Neukalibrierung des Druckmessumformers durchgeführt. Der im Druckmessumformer vorgesehene Druckschalter (7) stellt somit eine langzeitstabile Referenz zur automatischen Kalibrierung des Druckmessumformers dar. Eine manuelle Kalibrierung ist in vorteilhafter Weise nicht mehr erforderlich.
Abstract:
The invention relates to a method for calibrating the offset of a signal representative of a pressure (P_brut) in the combustion chamber (2) of a thermal engine, a cylinder pressure sensor (4) being provided in the combustion chamber (2) and connected to a calibration unit (7) including a means for acquiring and a means for processing the pressure signal (P_brut) and memory. The method comprises: the step of acquiring (40) and storing (400) the pressure signal (P_brut) from the cylinder pressure sensor (4); a first processing step (41) for processing the pressure signal (P_brut) into a filtered signal (P_filt) that is stored; a second processing step for processing the pressure signal (P_brut) for obtaining a filtered signal of the absolute value of the derivative of the pressure signal (I P' brutl filt) that is stored; and a third processing step (45) for obtaining a pressure signal with an offset correction (P_corr).