Abstract:
Zur Ermittlung der Einstellungen der Heliostaten (12) eines Heliostatfeldes (10) wird eine zentrale Entfernungsmesseinrichtung (20) benutzt, die auf die Heliostaten gerichtet werden kann. Die Entfernungsmesseinrichtung misst den Abstand von mehreren Messstellen (26a, 26b, 26c) vom Messsort (MO) und bestimmt daraus die räumliche Ausrichtung des betreffenden Heliostaten. Ein Rechner (25) enthält eine astronomische Sonnenstandssoftware und steuert eine Stelleinrichtung (15, 16) des Heliostaten so, dass dieser die entsprechend dem Sonnenstand vorgesehene Ausrichtung einnimmt. Mit der Erfindung werden Positionssensor bzw. Winkelsensoren an den einzelnen Heliostaten vermieden. Die Ausrichtung sämtlicher Heliostaten erfolgt durch einen zentralen Rechner.