Abstract:
Flüssige oder pastöse Metallic-Druckfarben, weiche ein Gemisch mindestens eines Metalleffektpigmentes sowie mindestens eines teilweise lichtdurchlässigen Effektpigmentes enthalten. Verwendung zur Veredelung von Drucken sowie ein Verfahren zum Veredeln von Drucken.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verpackungsmaterial in Form eines Verbundes umfassend wenigstens einen Träger aus Papier oder Karton, auf den wenigstens eine Papierstreichmassenschicht, gegebenenfalls eine Druckschicht, gegebenenfalls eine oder mehrere Thermoplast-Schichten und gegebenenfalls eine oder mehrere weitere Schichten aufgebracht sind, wobei wenigstens in einer der aufgebrachten Schichten mikroverkapseltes Latentwärmespeichermaterial enthalten ist und die Kapselwand des mikroverkapselten Latentwärmespeichermaterials aufgebaut ist aus 10 bis 100 Gew.-% eines oder mehrerer C 1 -C 24 -Alkylester der Acryl- und/oder Methacrylsäure (Monomere I), 0 bis 80 Gew.-% eines bi- oder polyfunktionellen Monomers (Monomere II), welches in Wasser nicht löslich oder schwer löslich ist und 0 bis 90 Gew.-% sonstige Monomere (Monomer III) jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Monomere, ein Verfahren zu ihrer Herstellung sowie ihre Verwendung zum Verpacken von Lebensmitteln.
Abstract:
The invention relates to 9-cyano-substituted perylene-3,4-dicarboxylic acid monoimides (I) where the variables have the following meanings: X = a chemical bond, optionally substituted C1-C30 alkylenes, C5-C8 cycloalkylenes, arylenes, heteroarylenes, C1-C20 alkylarylenes, C1-C20 alkylheteroarylenes, aryl- or heteroaryl-C1-C20 alkylenes, Y = a functional group Y', or a polymerisable group P, or X-Y together = a group R, Y' = amino, hydroxy, -COOH, -SO3H, chlorine or bromine, P = a group (II), A, B independently = H, C1-C6 alkyl, phenyl, or together form a cyclopentene or cyclohexene ring, which comprise the double bond to which A and B are bonded, Q = a chemical bond, a -O-, -NR -, -S-, -OCO-, -OCOO-, -OCONR -, -NR CO-, -NR COO-, -NR CONR -, -CO-, -COO-, -CONR -, -SO2-O-, -SO2NR -, -O-SO2- or -NR SO2- group, n = 0, 1, 2 or 3 and R = H, optionally-substituted C1-C30 alkyl, C5-C8 cycloalkyl, aryl or heteroaryl.
Abstract:
9-Cyanosubstituierte Perylen-3,4-dicarbonsäuremonoimide (I) mit folgender Bedeutung der Variablen: X eine chemische Bindung; gegebenenfalls substituiertes C 1 -C 30 -Alkylen, C 5 -C 8 -Cycloalkylen, Arylen, Hetarylen, C 1 -C 20 -Alkylarylen, C 1 -C 20 -Alkylhetarylen, Aryl- oder Hetaryl-C 1 -C 20 -alkylen;Y eine funktionelle Gruppe Y' oder eine polymerisierbare Gruppe P; oderX-Y gemeinsam einen Rest R;Y' Amino, Hydroxy, -COOH, -SO 3 H, Chlor oder Brom;P einen Rest (II), A, B unabhängig voneinander Wasserstoff, C 1 -C 6 -Alkyl, Phenyl oder gemeinsam einen Cyclopenten- oder Cyclohexenring, der die Doppelbindung, an die A und B gebunden sind, enthält;Q eine chemische Bindung; eine Gruppierung -O-, -NR 2 -, -S-, -OCO-, -OCOO-, -OCONR 3 -, -NR 3 CO-, -NR 3 COO-, -NR 3 CONR 4 -, -CO-, -COO-, -CONR 3 -, -SO 2 -O-, -SO 2 NR 3 -, -O-SO 2 - oder -NR 3 SO 2 -; n 0, 1, 2 oder 3; R Wasserstoff; gegebenenfalls substituiertes C 1 -C 30 -Alkyl, C 5 -C 8 -Cycloalkyl, Aryl oder Hetaryl.
Abstract:
Wässrige Polymerdispersion mit einem Feststoffgehalt größer 50 Gew.-%, erhältlich durch Emulsionspolymerisation von Monomeren in Gegenwart von organischen Polymerteilchen (kurz organische Teilchen), welche in der wässrigen Phase ohne oberflächenaktive Hilfsmittel dispergierbar sind.
Abstract:
Papierstreichmassen, enthaltend mindestens ein Pigment und A) eine durch Emulsionspolymerisation erhältliche wässrige Polymerdispersion (kurz Emulsionspolymerisat) und B) eine in Wasser gelöste oder dispergierte Polykieselsäure oder dispergiertes SiIiciumdioxid (zusammenfassend Silicasol) genannt.
Abstract:
Wässrige Dispersionen mit einem Gehalt von 40 bis 60 Gew.-% an feinteiligen Polymerisaten aus mindestens einem ethylenisch ungesättigtem Monomer und einem Gehalt von 0,1 bis 2 Gew.-% eines Blockcopolymeren aus Ethylenoxid und Propylenoxid mit einer Abfolge der Blöcke Polyethylenoxid-Polypropylenoxid-Polyethylenoxid, einer Molmasse MN von 1 000 bis 50 000, einer Molmasse MN des Polypropylenoxidblocks von 600 bis 10 000 und einem Anteil an einpolymerisierten Ethylenoxideinheiten von mehr als 40 Gew.-% und Verwendung solcher Dispersionen als Bindemittel in Papierstreichmassen sowie in polymerhaltigen Zubereitungen mit feinteiligen anorganischen Pigmenten und Füllern für Dichtungsmassen, zur Modifizierung von Zementmörtel und Gipskarton.