Abstract:
Die Erfindung betrifft eine beheizbare Fluidleitung (1), umfassend mindestens eine Rohrleitung (2, 218) und mindestens einen sich über mindestens einen Teilbereich der Rohrleitungslänge (L) erstreckenden elektrischen Heizleiter (3, 224). Um bei wenig aufwändiger Herstellungsweise und Montage- bzw. Konnektierungsfähigkeit der Fluidleitung (1) zu erreichen, dass diese erhöhte Anforderungen hinsichtlich der Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen, der Kompensation von Druckpulsationen und/oder der Eisdruckfestigkeit erfüllt, wird vorgeschlagen, dass die Rohrleitung (2, 218) mindestens zwei Längenabschnitte (2a, 202, 2b, 204) aufweist, die hinsichtlich ihrer Materialeigenschaften und/oder ihrer konstruktiven Gestalt unterschiedlich ausgebildet sind, und zwar mindestens einerseits einen ersten Längenabschnitt (2a, 202), der aus einem ersten Material besteht, welches ein erstes Polymer enthält, und andererseits einen zweiten Längenabschnitt (2b, 204), der aus einem zweiten Material besteht, welches ein zweites Polymer enthält, wobei das Material des zweiten Längenabschnitts (2b, 204) flexibler ist und/oder eine höhere Beanspruchbarkeit aufweist als das Material des ersten Längenabschnitts (2a, 202). Das zur Herstellung einer solchen Fluidleitung beschriebene erfindungsgemäße Verfahren betrifft eine adaptive, außen auf der Rohrleitung (2, 218) vorzusehende Anbringung des Heizleiters (3, 224), die es gestattet ohne Litzentrennung auch Fluidkupplungs- und/oder Verbinderteile, insbesondere deren Gehäuse (14, 15, 16, 17, 21, 22, 33, 34, 50, 51, 52, 53, 206, 208, 210, 212, 230, 232, 244, 246) mit denen die Leitung (1) konfektioniert wird, mit dem Heizleiter (3, 224) zu umwickeln.
Abstract:
Bei einer beheizbaren Medienleitung (1) mit zumindest einem Leitungsverbinder (11,110) und Heizelement (2), wobei das Heizelement (2) wenige Litzen (20, 28), insbesondere ein oder zwei Litzen, aufweist, erstreckt/erstrecken sich ein und dieselbe(n) Litze(n) (20, 28) durchgängig sowohl entlang der Medienleitung (10) als auch entlang dem zumindest einen Leitungsverbinder (11,110). Bei einem Verfahren zum Herstellen einer beheizbaren Medienleitung (1), umfassend die Medienleitung (10), zumindest einen Leitungsverbinder (11, 110), einen Übergangsbereich (12, 120) zwischen Medienleitung (10) und Leitungsverbinder (11, 110) und zumindest ein Heizelement (2), wobei das Heizelement (2) wenige Litzen (20, 28), insbesondere ein oder zwei Litzen, aufweist, wird die Medienleitung (10) mit dem zumindest einen Leitungsverbinder (11, 110) vorkonfektioniert, werden die Litze oder die wenigen Litzen (20, 28) des Heizelements (2) als doppelt gelegtes, ein- oder zweiteiliges oder zu einem durchgehenden Teil verbundenes Element vorkonfektioniert, werden die Litze(n) (20, 28) auf der Außenseite von Leitungsverbinder (11, 110), Übergangsbereich (12, 120) und Medienleitung (10) angeordnet, festgelegt und die Enden der Litze(n) in einen Einspeiseverbinder (24, 25, 27, 32, 33) zum Anschließen an einer Strom- oder Spannungsquelle geführt.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Steckkupplung (1) für Druckmittel-Leitungen, bestehend aus zwei Kupplungsteilen (2, 4), und zwar aus einem Gehäuseteil (2) und einem Steckerteil (4), wobei das Steckerteil (4) mit einem Steckerschaft (6) abgedichtet in eine Aufnahmeöffnung (8) des Gehäuseteils (2) einsteckbar und über eine Verriegelungseinrichtung (12) gegen Lösen arretierbar ist. Die Verriegelungseinrichtung (12) ist derart ausgebildet, dass eine teilgesteckte Vorraststellung und eine ganz gesteckte Vollraststellung gewährleistet sind, wobei in der Vorraststellung eine unvollständige, eine Leckage des Druckmittels ermöglichende Abdichtung des Steckerschaftes (6) in der Aufnahmeöffnung (8) vorliegt, während in der Vollraststellung eine vollständige Abdichtung gegeben ist. Die Verriegelungseinrichtung (12) besteht einerseits aus einer radialen, von einer Halteflanke (24) begrenzten Rastausnehmung (16) des einen Kupplungsteils (2; 4) und andererseits aus einem Doppelrastelement (18) des anderen Kupplungsteils (4; 2), wobei das Doppelrastelement (18) zwei radial federelastische und derart axial hintereinander angeordnete Rastelemente (20, 22) aufweist, dass die Halteflanke (24) der Rastausnehmung (16) in der Vorraststellung von dem ersten Rastelement (20) und in der Vollraststellung von dem zweiten Rastelement (22) hintergriffen wird. Innerhalb der Rastausnehmung (16) sind in einem Bereich, der in der Vollraststellung axial zwischen den zwei Rastelementen (20, 22) liegt, radial vorstehende Stützmittel (30) angeordnet.
Abstract:
The invention relates to a plug-in connection for systems using a pressurized medium, comprising a female piece (2) that has a location hole (4) for a plug piece (6), and a retaining element (10) which is mounted in the location hole (4) in order to prevent the inserted plug piece (6) from being released, the retaining element (10) being radially locked into a retaining groove (12) of the plug piece (6) by means of a radially inward locking force (FR). The retaining element (10) is mounted in the location hole (4) to be movable in an axial direction between a fixing zone and a locking zone in such a way that the retaining element (10) is moved in the direction of insertion from the fixing zone into the locking zone when the plug piece (6) is inserted. In the locking zone, the retaining element (10) can be radially moved against and by means of the locking force (FR) in order to be locked into the retaining groove (12). After moving the plug piece (6) back into the fixing zone along with the retaining element (10), the retaining element (10) is prevented from being moved outward. An additional, radially inward force component (Frad) is applied to the retaining element (10) in order to increase the locking force (FR).
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Steckverbindung für Druckmittelsysteme, mit einem Aufnahmeteil (2) mit einer Aufnahmeöffnung (4) für ein Steckerteil (6) und mit einem in der Aufnahmeöffnung (4) gelagerten Halteelement (10) zum Arretieren des eingesteckten Steckerteils (6) gegen Lösen, indem das Halteelement (10) durch eine radial nach innen gerichtete Rastkraft (FR) radial in eine Haltenut (12) des Steckerteils (6) einrastet. Das Halteelement (10) ist in der Aufnahmeöffnung (4) derart in axialer Richtung zwischen einem Fixierbereich und einem Rastbereich bewegbar gelagert, dass beim Einstecken des Steckerteils (6) das Halteelement (10) in Steckrichtung (14) aus dem Fixierbereich in den Rastbereich bewegt wird, in dem es zum Einrasten in die Haltenut (12) gegen und durch die Rastkraft (FR) radial beweglich ist, und dass nach Zurückbewegen des Steckerteils (6) mit dem Halteelement (10) in den Fixierbereich das Halteelement (10) gegen eine radial nach außen gerichtete Bewegung fixiert ist. Das Halteelement (10) ist mit einer zusätzlichen, radial nach innen gerichteten Kraftkomponente (Frad) im Sinne einer Kraftverstärkung der Rastkraft (FR) beaufschlagt.
Abstract:
Axialkolbenverdichter, insbesondere Verdichter für Kraftfahrzeug-Klimaanlagen mit wenigstens einem Kolben und mit einer in ihrer Neigung zu einer Antriebswelle (1) verstellbaren, von der Antriebswelle (1) drehangetriebenen, insbesondere ringförmigen Schwenkscheibe (2), die mit wenigstens einem mit der Antriebswelle (1) mitdrehend angeordneten Stützelement (5) gelenkig verbunden ist, wobei der bzw. die Kolben jeweils eine Gelenkanordnung aufweist bzw. aufweisen, an der die Schwenkscheibe (2) in Gleiteingriff steht, wobei das Verhältnis U/V zwischen dem Abstand U der Antriebswellen- Mittelachse vom Teilkreisradius der Kolbenmittelachse(n) und dem Abstand V der Antriebswellenmittelachse vom Zentrum des Kippgelenkes, das aus der Anlenkung des Stützelements (5) an die Schwenkscheibe (2) resultiert, unabhängig von der Größe des Auslenkwinkels der Schwenkscheibe (2) stets kleiner als 1 ist.
Abstract translation:轴向活塞式压缩机,特别是用于与至少一个活塞,并与机动车辆的空调系统的压缩机的在倾斜于驱动轴(1)可调整由(1)驱动旋转的驱动轴,特别是环形的转动盘(2),具有至少一个(与驱动轴1 )共同旋转的方式设置支撑元件(5)铰接地连接,每一个或所述活塞的具有铰链组件或具有在该旋转斜盘(2)是在滑动接合,其中,所述驱动轴中心轴线的距离u之间的比率U / V 从活塞中心轴(n)和从倾斜接头,其从所述支撑部件(5)的键合导致到倾斜板(2)的中心的驱动轴中心轴线的距离V的节圆半径,而不管旋转斜盘的偏转角的大小(2)总是小于1 是。
Abstract:
Axialkolbenverdichter, insbesondere für Kraftfahrzeug-Klimaanlagen, mit einer in ihrer Neigung zu einer Antriebs-welle (1) verstellbaren, von der Antriebswelle (1) drehangetriebenen, insbesondere ringförmigen Schwenkscheibe (2), die mit wenigstens einem im Abstand von der Antriebswelle (1) mit dieser mitdrehend angeordneten Stützelement (6) gelenkig verbunden ist, wobei die Kolben jeweils eine Gelenkanordnung aufweisen, an der die Schwenkscheibe (2) in Gleiteingriff steht, und wobei das Stützelement (6) am radial äußeren Ende eines mit der Antriebswelle (1) mitdrehenden und innerhalb derselben in Radialrichtung unverschieblich fixierten Kraftübertragungselements (7) angeordnet ist, wobei das Kraftübertragungselement (7) in der Antriebswelle (1) um seine Längsachse drehbar gelagert ist.
Abstract:
Bei einer mehrlagigen elektrisch beheizbaren Medienleitung (1) mit einer medienresistenten Innenschicht (2), einer mit zumindest zwei Leitern oder Heizleitern (30, 31) versehenen Wärmeschicht (4) und einer äußeren Schicht (5), sind die Schichten (2,4,5) der Medienleitung (1) ein- oder mehrlagig und die Leiter oder Heizleiter (30, 31) in Längsrichtung der Medienleitung (1) gewendelt in einer radial und/oder axial vorbestimmten Lage innerhalb der Wärmeschicht (4, 4a, 4b) eingebettet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Steckverbindung für Fluid-Leitungen, bestehend aus zwei zusammensteckbaren Kupplungsteilen (2, 4), und zwar einem Muffenteil (2) und einem Steckerteil (4), wobei das Steckerteil (4) mit einem Steckerschaft (6) dichtend in eine Aufnahmeöffnung (8) des Muffenteils (2) einsteckbar und im eingesteckten Zustand über eine Verriegelungseinrichtung (10) lösbar arretierbar ist, wobei die Verriegelungseinrichtung (10) einerseits aus zwei äußeren, radialen, flanschartigen und im eingesteckten Zustand axial in Steckrichtung (20) benachbarten Haltestegen (14, 16) der beiden Kupplungsteile (2, 4) und andererseits aus einem Halteelement (18, 18a, 18b) besteht, welches mit mindestens einem im Axialschnitt C-förmigen Halteabschnitt (22) die Haltestege (14, 16) der beiden Kupplungsteile (2, 4) axial und radial umgreift. Um unter Beibehaltung der Vorteile einer bekannten Steckverbindung der genannten Art insbesondere einer geringen Verlustgefahr des Halteelementes, eine derartige Steckverbindung so zu verbessern, dass mit verringertem Aufwand eine Positionierung des Halteelementes und Wiedermontage erleichtert wird, wird vorgeschlagen, dass das Halteelement (18, 18a, 18b) ringförmig ausgebildet ist, wobei das Halteelement (18. 18a, 18a) mit einer umfangsgemäß geschlossenen Ringkontur in einem Vormontagezustand und im Montagezustand mindestens eines der beiden Kupplungsteile (2, 4) umgibt.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrisch beheizbare Medienleitung (1), bestehend aus einer Fluidleitung (2) und mindestens einem mit einem Leitungsende (2a) verbundenen Fluidverbinder (4). Die Fluidleitung (2) und der Fluidverbinder (4) weisen jeweils elektrische Heizmittel (6, 10) auf, wobei die Fluidleitung (2) und/oder der Fluidverbinder (4) unter Einschluss von elektrischen Verbindungen (16) der Heizmittel (6, 10) mit einer Kunststoff-Formmasse umgeben sind/ist.