Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine LED-Leuchte und mindestens ein zugehöriges System von derartigen Leuchten zur Beleuchtung von Innen- und Außenflächen, insbesondere von Industrieanlagen bzw. -flächen mit verbesserter lichttechnischer Effizienz. Die Strahlungsquellen LEDs, die als 3-Chip-LED aufgebaut sind und die benachbarten Chips jeweils zueinander so verdreht angeordnet sind, dass sie die asymmetrische Abstrahlung eines 3-Chip-LED ausgleichen. Als optische Elemente werden bevorzugt asphärische Einzellinsen oder aus einer bikonischen Fläche bestehende Einzellinse/n verwendet.
Abstract:
The invention relates to an LED lamp and to at least one associated system of such lamps for illuminating internal and external surfaces, in particular industrial facilities and surfaces, with improved lighting efficiency. The radiation-source LEDs, which are constructed as a 3-chip LED, and the adjacent chips are arranged rotated relative to one another in such a way that the asymmetrical emission of a 3-chip LED is balanced thereby. Aspherical individual lenses or individual lenses comprising a biconical surface are preferably used as optical elements.
Abstract:
The invention relates to a reflector for a streetlamp. The reflector comprises an opening for a lighting means and a reflector surface that extends away from the opening in a center beam direction without deflecting light of the lighting means along the center beam direction. The reflector surface is divided into bands in the center beam direction, which bands are continuously connected to each other along band edges. The band edges have at least one section that comprises curve segments that are continuously attached to each other in a differentiable manner, wherein the section has a first point at which a curvature vector of the section points inward and a second point at which the curvature vector of the section points outward.
Abstract:
Verfahren zur Spritzgussherstellung eines transparenten Magazins (10) mit einer Mehrzahl von Kammern (11, 12), die durch Trennwände (14) voneinander getrennt sind und eine Kammeraußenwand (20) aufweisen, welche von einer Außenwand (16) des Magazins (10) gebildet werden. Das Verfahren wird mittels einer Gussform (1) mit einem der Außenwand (16) des Magazins (10) entsprechenden Außenwandkanal (8) und den Trennwänden (14) entsprechenden Trennwandkanälen (4) und mit einer Angussöffnung (3) durchgeführt, wobei sich mehrere Trennwandkanäle (4) von der Angussöffnung (3) zu dem Außenwandkanal (8) erstrecken. Das Verfahren umfasst die Schritte des Einspritzens einer Kunststoffmasse in die Angussöffnung (3), des Strömenlassens der Kunststoffmasse als Kunststoffmassenstrom von der Angussstelle (2) durch die Trennwandkanäle (4) in den Außenwandkanal (8) dergestalt, dass die Kunststoff massenströme in alternierenden Trennwandkanälen (4) eine unterschiedliche Strömungsgeschwindigkeit haben, und des Zusammenfließens der Kunststoff massenströme in dem Außenwandkanal (8) derart, dass sich an der Außenseite des Außenwandkanals (8) eine Bindenaht (21) ausbildet, die mit einem Trennwandkanal (4) fluchtet. Das so hergestellte Magazin (10) weist an seiner Außenwand (16) Bindenähte (21) auf, die mit den Trennwänden (14) der Kammern (12) fluchten.
Abstract:
Es wird ein Reflektor für eine Straßenlampe beschrieben. Der Reflektor umfasst eine Öffnung für ein Leuchtmittel und eine Reflektorfläche die sich in einer mittleren Abstrahlrichtung von der Öffnung weg erstreckt, ohne Licht des Leuchtmittels entlang der mittleren Abstrahlrichtung umzulenken. Die Reflektorfläche ist in Richtung der mittleren Abstrahlrichtung in Bänder untergliedert ist, die entlang von Bandkanten stetig aneinander anschließen. Die Bandkanten weisen zumindest einen Abschnitt auf, der aus aneinander stetig und differenzierbar angefügten Kurvensegmenten besteht, wobei der Abschnitt einen ersten Punkt aufweist, in dem ein Krümmungsvektor des Abschnitts nach innen zeigt und einen zweiten Punkt aufweist, in dem der Krümmungsvektor des Abschnitts nach außen zeigt.