Abstract:
Die Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Beschichtung von Metallbändern, umfassend folgende Verfahrensschritte: (1 ) Aufbringen eines wäßrigen Primer-Beschichtungsmittels (B), enthaltend mindestens ein vernetzbares Bindemittelsystem (BM), mindestens eine Füllstoffkomponente (BF), mindestens eine Korrosionsschutzkomponente (BK) und flüchtige Bestandteile (BL), auf die gegebenenfalls gereinigte Metalloberfläche, wobei das Beschichtungsmittel (B) einen Gehalt an organischen Lösemitteln von maximal 15 Gew.-%, bezogen auf die flüchtigen Bestandteile (BL) des Beschichtungsmittels (B), aufweist. (2) Trocknung der aus dem Primer-Beschichtungsmittel (B) gebildeten integrierten Vorbehandlungschicht, (3) Auftrag einer Decklackschicht (D) auf die gemäß Schritt (2) getrocknete integrierte Vorbehandlungsschicht und (4) gemeinsame Aushärtung der Schichten aus Beschichtungsmittel (B) und Decklack (D).
Abstract:
Die Erfindung betrifft wässrige Beschichtungsmittel enthaltend mindestens eine hydroxylgruppenhaltige Verbindung (A), mindestens eine Verbindung (B) mit Isocyanatgruppen sowie mit hydrolysierbaren Silangruppen und mindestens einen Katalysator (C), dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung (B) bis weniger als 90 mol-% mindestens einer Struktureinheit (I) -N(X-SiR''x(OR')3-x)n(X'-SiR''y(OR')3-y)m (I) wobei R' = Wasserstoff, Alkyl oder Cycloalkyl, X, X = linearer und/oder verzweigter Alkylen- oder Cycloalkylenrest mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen, R'' = Alkyl, Cycloalkyl, Aryl, oder Aralkyl, n = 0 bis 2, m = 0 bis 2, m+n = 2, sowie x, y = 0 bis 2, und mehr als 10 bis 90 mol-% mindestens eine Struktureinheit (II) -Z-(X-SiR''x(OR')3-x) (II), wobei Z = -NH-, -NR-, -O-, -S-, mit R = Alkyl, Cycloalkyl, Aryl oder Aralkyl, und x, X, R', R'' die bei Formel (I) angegebene Bedeutung haben, aufweist. Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind ausserdem mehrstufige Beschichtungsverfahren unter Verwendung dieser Beschichtungsmittel sowie die Verwendung der Beschichtungsmittel als Klarlack bzw. Anwendung des Beschichtungsverfahrens für die Automobilreparaturlackierung und/oder für die Beschichtung von Kunststoffsubstraten.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur korrosionshemmenden Beschichtung von Metalloberflächen, bei welchem in einem ersten Schritt die Metalloberfläche gereinigt wird und gegebenenfalls mit einem Vorbehandlungsmittel behandelt wird und in einem zweiten Schritt die gemäss Schritt (1) gereinigte und gegebenenfalls vorbehandelte Metalloberfläche mit einem Primer (P) beschichtet wird, welcher mindestens ein Bindemittel (BM) und mindestens ein Vernetzungsmittel (V) enthält, sowie mindestens eine phosphorhaltige Polyester-Komponente (A), wobei (A) ein saures Veresterungsprodukt von Phosphonsäure, von Monophosphorsäure und/oder von Polyphosphorsäure, beziehungsweise von deren Anhydriden und/oder von deren Estern, mit mindestens einem Polyester (B), der mindestens zwei Hydroxylgruppen aufweist, ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Beschichtungsmittel auf Basis aprotischer Lösemittel, enthaltend mindestens eine oligomere und/oder polymere hydroxylgruppenhaltige Verbindung (A) und mindestens eine Verbindung (B) mit Isocyanatgruppen und mit mindestens einer Silangruppe der Formel (I): -X-Si-R"xG3-x mit G = identische oder unterschiedliche hydrolysierbare Gruppen, insbesondere G = Alkoxygruppe (OR'), R' = Wasserstoff, Alkyl oder Cycloalkyl, wobei die Kohlenstoffkette durch nicht benachbarte Sauerstoff-, Schwefel- oder NRa-Gruppen unterbrochen sein kann, mit Ra = Alkyl, Cycloalkyl, Aryl oder Aralkyl, X = organischer Rest, insbesondere linearer und/oder verzweigter Alkylen- oder Cycloalkylenrest mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen, R" = Alkyl, Cycloalkyl, Aryl, oder Aralkyl, wobei die Kohlenstoffkette durch nicht benachbarte Sauerstoff-, Schwefel- oder NRa-Gruppen unterbrochen sein kann, mit Ra = Alkyl, Cycloalkyl, Aryl oder Aralkyl, x = 0 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass (i) die Isocyanatgruppen und Silangruppen enthaltende Verbindung (B) Uretdiongruppen aufweist und (ii) die Verbindung (B) aus einem linearen, aliphatischen Diisocyanat hergestellt worden ist. Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind außerdem mehrstufige Beschichtungsverfahren unter Verwendung dieser Beschichtungsmittel sowie die Verwendung der Beschichtungsmittel als Klarlack bzw. Anwendung des Beschichtungsverfahrens für die Automobilreparaturlackierung und/oder für die Beschichtung von Kunststoffsubstraten.
Abstract translation:本发明涉及基于包含至少一种低聚和/或聚合的含羟基化合物基团(A)和至少一种化合物(B)与异氰酸酯基团和式(I)的至少一种硅烷的非质子溶剂的涂料组合物:X-Si系R“ XG3-X G =相同或不同的可水解基团,特别是G =烷氧基(OR“),R” =氢,烷基或环烷基,其中所述碳链可被不相邻的氧,硫或NR a的基团间隔,用 RA =烷基,环烷基,芳基或芳烷基,X =有机基团,特别是直链和/或支链亚烷基或亚环烷基的碳原子数为1〜20,R“=烷基,环烷基,芳基,或芳烷基,不相邻的氧的碳链 - ,硫或NR a的基团可以被中断,其中R a =烷基,环烷基,芳基或芳烷基,X = 0至2,其特征在于:(ⅰ)ISOC yanatgruppen和具有化合物(B)的含硅烷的脲二酮基团和(ii)是直链脂肪族二异氰酸酯制得的化合物(B)。 也本发明主题的是使用这些涂料组合物和使用该涂料组合物作为用于汽车修补和/或用于塑料基材的涂层中的涂层方法的透明涂层或应用多级涂覆方法。
Abstract:
Mehrschicht-Beschichtung, umfassend (A) eine Mehrschicht-Lackierung, umfassend (A1) mindestens eine Basislackierung aus einem Basislack enthaltend mindestens ein Melaminharz, und (A2) mindestens eine Klarlackierung als oberste Schicht der Mehrschicht-Lackierung, und (B) eine Klebstoffschicht aus einem feuchtigkeitshärtenden, isocyanat- basierten Klebstoff unmittelbar auf der obersten Klarlackschicht der Mehrschicht-Lackierung, wobei (i) alle im Basislack enthaltenen Aminoplastharze vollständig methylolierte, vollständig veretherte Melaminharze, bei denen mindestens 90% der veretherten Methylolgruppen mit Butanol verethert sind, sind und (ii) der Basislack mindestens 1,0 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Basislacks, mindestens eines Polyester-Bindemittels mit einer Hydroxylzahl von mindestens 240 mg KOH/g und einer Säurezahl von höchstens 10 mg KOH/g enthält, sowie ein entsprechender Basislack und Verfahren zur Herstellung und Verwendung der Mehrschicht-Beschichtung zur Verklebung von Glasscheiben.
Abstract:
Multilayer coating comprising (A) a multilayer varnish, comprising (A1) at least one base coating made of a base coat containing at least one resin and (A2) at least one clear varnish as the top layer of the multilayer varnish, and (B) an adhesive layer made of a moisture-curing, isocyanate-based adhesive directly on the top clear varnish of the multilayer varnish, wherein (i) all aminoplast resins contained in the base coat are fully methylolized, fully etherified melamine resins, wherein at least 90% of the etherified methylol groups are etherified with butanol, and (ii) the base coat comprises at least 1.0 wt. % relative to the total weight of the base coat, at least one polyester binder with a hydroxyl number of at least 240 mg KOH/g and an acid number of at most 10 mg KOH/g, as well as a corresponding base coat and a method of production and use of the multilayer coating for the adhesion of glass panes.
Abstract:
A high solids coating composition having exceptional rheological properties and appearances comprises (a) a thermosetting binder, (b) from about 0.1 to about 10 wt.% based on binder solids of solid polyurea particles prepared by the reaction of a mixture of a polyisocyanate and an amino reactant comprising a primary or secondary monoamine that optionally has a hydroxyl or ether group or both, and (c) from about 5 to about 20 wt.% based on binder solids of a cellulose mixed ester having a number average molecular weight of from about 1000 to about 5600, a polydispersity of from about 1.2 to about 3.5, and a total degree of substitution per anhydroglucose unit of from about 3.08 to about 3.5.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur korrosionshemmenden Beschichtung von Metalloberflächen, bei welchem in einem ersten Schritt die Metalloberfläche gereinigt wird und gegebenenfalls mit einem Vorbehandlungsmittel behandelt wird und in einem zweiten Schritt die gemäss Schritt (1) gereinigte und gegebenenfalls vorbehandelte Metalloberfläche mit einem Primer (P) beschichtet wird, welcher mindestens ein Bindemittel (BM) und mindestens ein Vernetzungsmittel (V), sowie eine Komponente (A) enthält, wobei (A) ein saurer Ester von Phosphonsäure, Monophosphorsäure und/oder Polyphosphorsäure, insbesondere Polyphosphorsäure, beziehungsweise von deren Anhydriden und/oder von deren Estern, und mindestens einer Verbindung (B), die mindestens zwei Hydroxylgruppen aufweist, ist.