Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Brenner für ein Heizgerät, insbesondere zur Verwendung in Kraftfahrzeugen, mit einer Brennerdüse (12) zum Zuführen und Zerstäuben von Brennstoff, die eine Brennstoffnadel (14) zum Zuführen von Brennstoff in den Brenner (10) und eine Brennluft Zuführung (16) zum Zuführen von Brennluft in den Brenner aufweist, und einer Startzone (18), in der eine Zündung des Brennstoffs zum Start des Brenners erfolgt. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass durch die Wahl des Innendurchmessers der Brennstoffnadel (14) die Austrittsgeschwindigkeit des Brennstoffs so vorbestimmt wird, dass während einer Startphase des Brenners (10) Brennstoff in im Wesentlichen unzerstäubter Form die Startzone (18) erreicht.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Brenner (10) für ein Heizgerät, insbesondere zur Verwendung in Kraftfahrzeugen, mit einer Brennerdüse (12) zum Zuführen von Brennstoff und Primärluft, einer Brennkammer (22) und einem Hitzeschild (24) zwischen der Brennerdüse und der Brennkammer, wobei der Hitzeschild Öffnungen (26) zum Zuführen von Sekundärluft in die Brennkammer aufweist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Öffnungen mit Luftleitelementen (28, 30) ausgestattet sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Brenner für ein Heizgerät, insbesondere zur Verwendung in Kraftfahrzeugen, mit einer im Wesentlichen axialsymmetrischen Brennkammer (22) , einer Brennerdüse (12) zum Zuführen und Zerstäuben von Brennstoff , die eine Brennstoff nadel (14) zum Zuführen von Brennstoff in die Brennkammer (22) und eine Brennluftzuführung (16) zum Zuführen von Brennluft in die Brennkammer aufweist, einer Start zone (18) , in der eine Zündung des Brennstoffs zum Start des Brenners (10) erfolgt, einem Hitzeschild (24) zwischen der Brennerdüse (12) und der Brennkammer (22), wobei der Hitzeschild Öffnungen (28, 30) zum Zuführen von Sekundärluft in die Brennkammer aufweist, und einer in der Brennkammer angeordneten Prallscheibe (36). Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass durch die Wahl des Innendurchmessers der Brennstoff nadel (14) die Austrittsgeschwindigkeit des Brennstoffs so vorbestimmt wird, dass während einer Startphase des Brenners (10) Brennstoff in im Wesentlichen unzerstäubter Form die Startzone (18) erreicht, dass die Öffnungen mit Luftleitelementen (28, 30) ausgestattet sind, und dass die Prallscheibe (36) eine vorgegebene Wölbung in axiale Richtung aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Brenner (10) für ein Heizgerät, insbesondere zur Verwendung in Kraftfahrzeugen, mit einer im Wesentlichen axialsymmetrischen Brennkammer (22) und einer in der Brennkammer angeordneten Prallscheibe (36). Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Prallscheibe (36) eine vorgegebene Wölbung in axiale Richtung aufweist und dass die Wölbung in Richtung einer Ausbrandzone (32) vorgesehen ist.