Abstract:
Verfahren zur berührungslosen Messung von Änderungen einer Ausdehnung eines auf einen Gegenstand 15 aufgebrachten Probekörpers 1,14, wobei insbesondere Änderungen des Probekörpers 1,14 im Sub-Mikrometer Bereich zwischen 10 nm und 500 nm gemessen werden, wobei der Probekörper 1,14 von einem Sender 12, insbesondere einer Lichtquelle, mit Primärstrahlung beaufschlagt wird, wobei vermittels eines Empfängers 13 die vom Probekörper 1,14 modifizierte Primärstrahlung als Sekundärstrahlung aufgenommen wird, wobei aus dem Grad der Modifikation die Änderung der Ausdehnung ermittelt wird, wobei bei der Änderungen der Ausdehnung eine Änderung der modifizierten Primärstrahlung beobachtet wird, wobei die Modifikation durch eine Anregung von Plasmonen im Probekörper 1,14 hervorgerufen ist und wobei die Plasmonen in Nanopartikeln (Partikel-Plasmonen) angeregt werden, die auf der Oberfläche des Probekörpers 1,14 sich befinden.
Abstract:
Verfahren zur Präsentation von Bilddaten 1, die ein dreidimensionales Objekt 7 in einem Raum repräsentieren, wobei aus den Bilddaten 1 durch rechnerische Überlagerung mehrerer Bildebenen Projektionsdaten erzeugt werden, die eine zweidimensionale Projektion 6 des Objektes 7 repräsentieren, wobei die Projektion 6 auf einem Bildschirm einem Nutzer zur Ansicht dargestellt wird, wobei aus der Projektion 6 ein Teilbereich 8 ausgewählt wird, wobei innerhalb des Teilbereiches 8 in unmittelbarem oder in mittelbarem Rückgriff auf die Bilddaten 1 ein Detailbild 9 erzeugt wird, wobei das Detailbild 9 einen anderen Informationsgehalt aufweist als die Projektion 6, und wobei auf dem Bildschirm innerhalb des Teilbereiches 8 das Detailbild 9 dargestellt wird.