Abstract:
The present invention relates to a process for producing water-absorbent polymer particles by polymerizing droplets of a monomer solution in a surrounding heated gas phase and flowing the gas cocurrent through the polymerization chamber, wherein the temperature of the gas leaving the polymerization chamber is 130°C or less, the gas velocity inside the polymerization chamber is at least 0.5 m/s, and the droplets are generated by using a droplet plate having a multitude of bores.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung wasserabsorbierender Polymerpartikel durch Polymerisation von Tropfen einer Monomerlösung in einer umgebenden Gasphase, wobei die Polymerpartikel mit einem Permeabilitätsverbesserer beschichtet werden.
Abstract:
The invention relates to a method for producing water-absorbing polymer particles by polymerizing droplets of a monomer solution in a surrounding gaseous phase in a reaction chamber, the monomer solution being dosed to the reaction chamber through at least one bore, the diameter of each bore being 210 to 290 µm and the dosage rate per bore being 0.9 to 5 kg/h.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung wasserabsorbierender Polymerpartikel durch Polymerisation von Tropfen einer Monomerlösung in einer die Tropfen umgebenden Gasphase und Nachvernetzung der Polymerpartikel, wobei die nachvernetzten Polymerpartikel zumindest teilweise beschichtet werden.
Abstract:
Verfahren zum Klassieren wasserabsorbierender Polymerpartikel, wobei zur Abtrennung des Überkorns vor und nach der Nachvernetzung Siebe mit unterschiedlichen Maschenweiten (ml bzw. m2 ) verwendet werden und, wobei m2 größer als ml ist.
Abstract:
The present invention relates to a process for producing water-absorbent polymer particles by polymerizing droplets of a monomer solution in a surrounding heated gas phase and flowing the gas cocurrent through the polymerization chamber, which comprises thermal postcrosslinking in the presence of steam.
Abstract:
Verfahren zum Klassieren wasserabsorbierender Polymerpartikel, wobei die Polymerpartikel mittels mindestens n Sieben n Korngrössenfraktionen aufgetrennt werden und n eine ganze Zahl grösser 1 ist und, wobei die Maschenweiten der n Siebe in Produktstromrichtung abnehmen.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung wasserabsorbierender Polymerpartikel mit hoher Permeabilität durch Polymerisation von Tropfen einer Monomerlösung, enthaltend Säuregruppen tragende Monomere, in einer die Tropfen umgebenden Gasphase, wobei die Monomerlösung mehrwertige Kationen enthält und die Polymerpartikel einem mittleren Durchmesser von mindestens 150 µm aufweisen.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung wasserabsorbierender Polymerpartikel mit hoher Permeabilität durch Polymerisation von Tropfen einer Monomerlösung in einer die Tropfen umgebenden Gasphase, wobei die Monomerlösung bezogen auf das Monomer mindestens 0,5 Gew.-% eines Vernetzers enthält, die Polymerisation im Tropfen in homogener Phase stattfindet und die Polymerpartikel einem mittleren Durchmesser von mindestens 150 µm aufweisen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Verwendung einer Vorrichtung zur Zugabe mindestens eines festen, viskos-flüssigen oder in Lösemittel dispergierten Zusatzstoffes in einen Reaktorinnenraum eines Reaktors zur Herstellung von vernetzten, feinteiligen Polymerisaten durch Copolymerisieren von (a) wasserlöslichen, monoethylenisch ungesättigten Monomeren und (b) 0,001 bis 5 Mol-%, bezogen auf die Monomere (a), mindestens zwei polymerisierbare Gruppen enthaltenden Monomeren, (c) 0 bis 20 Mol-% bezogen auf die Monomere (a) wasserunlöslichen monoethylenisch ungesättigten Monomeren, wobei die Vorrichtung mindestens eine Schnecke zur Förderung des mindestens einen Zusatzstoffes umfasst und die mindestens eine Schnecke in einer Zugabeöffnung im Wesentlichen bündig mit der Innenwand des Reaktorinnenraumes endet.