Abstract:
Verfahren zur Herstellung von Flexodruckformen, bei dem man als Ausgangsmaterial ein fotopolymerisierbares Flexodruckelement einsetzt, welches übereinander angeordnet mindestens umfasst • einen dimensionsstabilen Träger, und • mindestens eine fotopolymerisierbare reliefbildende Schicht, mindestens umfassend ein elastomeres Bindemittel, eine ethylenisch ungesättigte Verbindung und einen Fotoinitiator, • optional eine raue UV-durchlässige Schicht, mindestens umfassend eine partikuläre Substanz, • eine digital bebilderbare Schicht, und das Verfahren mindestens die folgenden Schritte umfasst: (a) Erzeugung einer Maske durch Bebilderung der digital bebilderbaren Schicht, (b) Belichtung der fotopolymerisierbaren reliefbildenden Schicht durch die Maske hindurch mit aktinischem Licht und Fotopolymerisation der Bildbereiche der Schicht, und (c) Entwicklung der fotopolymerisierten Schicht durch Auswaschen der nicht fotopolymerisierten Bereiche der reliefbildenden Schicht mit einem organischen Lösungsmittel oder durch thermische Entwicklung, dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt (b) zwei Belichtungsschritt (b-1) und (b-2) umfasst, wobei in einem ersten Schritt (b-1) eine Belichtung mit aktinischem Licht mit einer Intensität von ≥ 100 mW/cm 2 aus einer Mehrzahl von UV-LEDs erfolgt und anschließend in einem zweiten Schritt (b-2) eine Belichtung mit aktinischem Licht mit einer Intensität von 2 aus einer von UV-LEDs verschiedenen UV-Strahlungsquelle erfolgt.