Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Modul umfassend mehrere elektrisch in Serie geschaltete thermoelektrische Elemente, die jeweils aus mindestens einer n-Schicht und mindestens einer p-Schicht aus thermoelektrischem Material unter Ausbildung wenigstens eines sich entlang einer Grenzschicht ausbildenden pn- Übergangs bestehen, wobei ein Temperaturgradient parallel zur Grenzschicht zwischen einer heissen und einer kalten Seite jedes thermoelektrischen Elementes anlegbar bzw. abgreifbar ist. Um ein produktionstechnisch vorteilhaftes Modul vorzuschlagen, bei dem die Widerstände der elektrischen Kontaktierung der einzelnen thermoelektrischen Elemente reduziert und deren thermische Anbindung an eine Wärmesenke bzw. Wärmequelle zur Erzeugung eines Temperaturgradienten entlang der Grenzschicht verbessert wird, wird vorgeschlagen, das Substrat und die thermoelektrischen Elemente in separaten Prozessen herzustellen und die thermoelektrischen Elemente auf zuvor strukturierten, thermisch und elektrisch leitenden Bereichen des Substrats mit unterschiedlichen Klebstoffen für die kalte und heisse Seite jedes thermoelektrischen Elementes aufzukleben.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Strukturierung einer auf einem elektrisch isolierenden Substrat angeordneten elektrisch leitfähigen Lage in mehrere voneinander getrennte Bereiche. Um kostengünstig und mit kurzer Verfahrensdauer eine Strukturierung der auf dem Substrat (1) angeordneten Lage (2) sowohl in einer Bewegungsrichtung des Substrats (11) als auch quer dazu in mehrere voneinander getrennte Bereiche zu ermöglichen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass eine Relativbewegung mindestens eines der Zerspanwerkzeuge (5, 18) in der Ebene der abzutragenden Lage mit Hilfe eines Positioniersystem (20) dadurch erzeugt wird, dass das mindestens eine Zerspanwerkzeug (18) quer zu der Bewegungsrichtung des Substrats bewegt wird, wobei das sich quer zu der Bewegungsrichtung des Substrats bewegende Zerspanwerkzeug von dem Positioniersystem zugleich mit übereinstimmender Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung wie das Substrat bewegt wird.