Abstract:
Wasch- oder Reinigungsmittel, bei deren Anwendung Hydrogelschichten auf harten oder weichen (insbesondere textilen) Oberflächen erzeugt werden, enthaltend Hydrogelbildner mit einem Molekulargewicht kleiner als 3500 g/Mol, wobei der Hydrogelbildner bei Konzentrationen unterhalb der minimalen Gelbildungskonzentration wasserlöslich ist, wobei die minimale Gelbildungskonzentration diejenige Konzentration ist, bei welcher sich in einer binären Lösung aus Wasser und Hydrogelbildner bei T = 25°C erstmals eine Fließgrenze von zumindest 0,05 Pa ausbildet, und wobei diese minimale Gelbildungskonzentration unterhalb 2 Gew.-% Hydrogelbildner liegt, bezogen auf das System bestehend aus Wasser und Hydrogelbildner. Diese Wasch- oder Reinigungsmittel ermöglichen u.a. die Hydrophilierung der Oberflächen, die Erzeugung eines Weichgriffes bei Textilien sowie die gezielte und retardierte Freisetzung von in den Hydrogelschichten eingelagerten Aktivstoffen, wie z.B. Riechstoffen oder antimikrobiellen Wirkstoffen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zusammensetzung zur Verminderung der Faltenbildung auf Textilien, die eine Mischung aus mindestens einem Aminoalkylsiloxan und mindestens einem mittels Hydroxycarbonsäuren und/oder Mono- und/oder Disacchariden mit jeweils mindestens zwei Hydroxylgruppen höher alkyl-modifizierten Amidoaminosiloxan enthält, sowie die Verwendung dieser Zusammensetzung zur Behandlung von Textilien.
Abstract:
Mittel zur Verformung keratinischer Fasern, enthaltend in einem kosmetisch akzeptablen Träger mindestens eine wässrige Silicondispersion, wobei die wässrige Silicondispersion A) 10 bis 70 Gew.-% mindestens eines alpha,omega-(Dihydroxy)-polydiorganosiloxans, B) 0,01 bis 10 Gew.-% eines hydroxylierten Siliconharzes, das pro Molekül mindestens zwei unterschiedliche Einheiten aufweist, ausgewählt unter Einheiten der Formeln R 3 SiO 0,5 (M), R 2 SiO (D), RSiO 1,5 (T) und SiO 2 (Q), worin R für einen Alkylrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, einen Vinylrest oder einen 3,3,3-Trifluorpropylrest steht, und der Gehalt an Hydroxylgruppen zwischen 0,1 und 10 Gew.-% liegt, C) 0,1 bis 20 Gew.-% mindestens eines anionischen oder nichtionischen Tensids, D) 0,001 bis 1 Gew.-% mindestens einer katalytischen Metallverbindung, E) 0 bis 10 Gew.-% mindestens eines Silazans der Formel H 3 Si-(NH-SiH 2 ) n -NH-SiH 3 , wobei n für eine ganze Zahl von 0 bis 20 steht, F) 0 bis 70 Gew.-% mindestens eines mineralischen Füllstoffs, und G) 1 bis 40 Gew.-% Wasser enthält, und die wässrige Silicondispersion in dem Mittel einer solchen Menge vorliegt, dass die Gesamtmenge der Bestandteile A) bis F), bezogen auf das gesamte Mittel, 0,1 bis 10 Gew.-% beträgt.