Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Sensorsystem, welches zur sensorischen Online-Erfassung der Korrosionswirkung des Öles während der Öllebensdauer im Ölkreislauf einer Maschine dient. Bei Maschinen, bei welchen größere Ölmengen verwendet werden (d. h. die Maschine hat eine bei Wartung austauschbare Ölfüllung), ist eines der Ölwechselkriterien die Versäuerung (bzw. Korrosivität) des Öles. Bei mit Bio-Kraftstoff betriebenen Verbrennungsmotoren ist dies sogar oft das Hauptkriterium für die Durchführung eines Ölwechsels. Das erfindungsgemäße Sensorsystem verwendet mindestens zwei flächige Elemente (2 bzw. 6) aus elektrisch leitfähigen Materialien, welche flächig und/oder auch im Querschnitt strukturiert sein können. Mindestens eines dieser flächigen Elemente dient als „Korrosionsopfer" (2) zur Erfassung der Korrosion. Diese flächige Elemente sind in einem elektrischen Messkreis mit der Auswerteelektronik (bzw. auch miteinander) verschaltet oder verbunden. Die Messung des korrosiven Materialverlustes erfolgt über die Änderung der elektrischen Eigenschaften der als „Korrosionsopfer“ verwendeten flächigen Elemente (z. B. elektrischer Widerstand oder Kapazität), welche vorzugsweise flächenhaft erfasst wird.
Abstract:
Eine Vorrichtung (1 , 1 ') zur Unterscheidung von Betriebsstoffen (2) von Fluggerâten ist tragbar und vorzugsweise als Handgerât ausgebildet und weist zumindest eine Detektionseinheit (6A - 6G, 22) auf, die zur Detektierung zumindest eines Fluggerât-Betriebsstoffs (2) ausgebildet ist, wobei die Fluggerât-Betriebsstoffe Treibstoff, Enteisungsflussigkeit, Turbinenôl, Hydraulikôl, Pneumatikôl und/oder Propeller-Fett furverstellbare Rotorblâtter und Schmierfette umfassen. Die Unterscheidung kann im Schnelltest und vor Ort erfolgen.