Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Regel- und/oder Steuersystem für eine landwirtschaftliche Maschine (2) mit einem Verteilergestänge (3) zum Ausbringen von Material, wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel oder Saatgut, das um wenigstens eine in Fahrtrichtung verlaufende Drehachse verschwenkbar ist, mit wenigstens einer ersten Sensoreinrichtung zur Ermittlung der Neigung des Verteilergestänges (3) und einer Datenverarbeitungseinrichtung zur Verarbeitung der Sensorsignale. Die Erfindung zeichnet sich durch wenigstens eine zweite Sensoreinrichtung zur Ermittlung der Zentrifugalkraft F F und/oder der Zentrifugalbeschleunigung a F aus, die auf die erste Sensoreinrichtung bei Kurvenfahrt der Maschine wirkt, wobei die Datenverarbeitungseinrichtung derart ausgebildet ist, dass ein Neigungsmessfehler der ersten Sensoreinrichtung auf der Basis der Sensorsignale der zweiten Sensoreinrichtung korrigierbar ist.
Abstract:
Die Erfindung umfasst ein Steuer- und/oder Regelsystem für ein landwirtschaftliches Gerät mit einem Verteilergestänge (12) zum Ausbringen von Material, wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel oder Saatgut, welches sich quer zur Fahrtrichtung erstreckt und ein Mittelteil (2) und zwei mit dem Mittelteil (2) verbundene seitliche Ausleger (3) mit mehreren zueinander in Transportstellung einklappbaren und in Arbeitsstellung ausklappbaren, durch Gelenke verbundene Gestängeabschnitte (4) aufweist, wobei jedem Ausleger (3) wenigstens eine hydraulische Einrichtung zugeordnet ist, wobei die jeweilige hydraulische Einrichtung zur Dämpfung von am Verteilergestänge (12) in Fahrtrichtung auftretenden Schwingungen ansteuerbar ist, und wobei die jeweilige hydraulische Einrichtung einen Hydraulikzylinder (10a,b), insbesondere einen doppeltwirkenden Hydraulikzylinder, umfasst, wobei das Steuer- und/oder Regelsystem umfasst: eine erste Sensoreinrichtung, die dazu konfiguriert ist, eine durch Schwingungen des Verteilergestänges (12) auftretende Druckänderung an der jeweiligen hydraulischen Einrichtung zu erfassen, eine zweite Sensoreinrichtung, die dazu konfiguriert ist, eine Position des jeweiligen Auslegers (3) zu dem Mittelteil (2) zu ermitteln, und eine Datenverarbeitungseinheit, die dazu konfiguriert ist, Signale der ersten Sensoreinrichtung und der zweiten Sensoreinrichtung zu verarbeiten und auf deren Basis ein Stellsignal für die jeweilige hydraulische Einrichtung zu generieren, wobei die Signale der ersten Sensoreinrichtung unter Berücksichtigung der ermittelten Position verarbeitet werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine landwirtschaftliche Maschine zum Ausbringen von Flüssigkeit mit - einem Ausleger (10), - einem Rahmen (11), an dem der Ausleger (10) um eine in Fahrtrichtung weisende Drehachse drehbar befestigt ist, - einem Stellzylinder (12) zur Drehung des Auslegers (10) um die Drehachse, und - einem Mess- und Regelsystem für die Betätigung des Stellzylinders (12), wobei der Stellzylinder (12) einerseits mit dem Rahmen (11) mechanisch verbunden ist, wobei der Stellzylinder (12) andererseits mit dem Ausleger (10) mechanisch zur direkten Krafteinleitung verbunden ist, wobei der Stellzylinder (12) als doppeltwirkender Stellzylinder (12) mit einem Kolben (13) ausgebildet ist, der beidseitig mit Druck zur Bewegung des Auslegers (10) in entgegengesetzten Drehrichtungen beaufschlagbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Landwirtschaftliches Gerät (1) zum Ausbringen von Material, wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel oder Saatgut, umfassend ein beidseitig klappbares Verteilergestänge (10), umfassend einen Mittelteil (11), wobei der Mittelteil (11) drehfest mit dem landwirtschaftlichen Gerät (2) verbunden ist, zwei mit dem Mittelteil (11), insbesondere über Gelenke, verbundene Zwischenrahmen (12 a,b), zwei mit den jeweiligen Zwischenrahmen (12 a,b) verbundene seitliche Ausleger (13 a,b), und eine Dämpfungsanordnung (19) zur Dämpfung von Bewegungen des ersten Auslegers (13 a) und des zweiten Auslegers (13 b) in Fahrtrichtung des landwirtschaftlichen Geräts (1), wobei die Dämpfungsanordnung die Zwischenrahmen (12 a,b), insbesondere unabhängig von dem Mittelteil (11), miteinander verbindet, oder wobei die Dämpfungsanordnung (19) die jeweiligen Zwischenrahmen (13 a,b) mit dem Mitteilteil (11) verbindet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Steuer- und/oder Regelsystem für ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug mit einem Verteilergestänge (12) zum Ausbringen von Material, wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel oder Saatgut, welches sich quer zur Fahrtrichtung erstreckt und ein Mittelteil (2) und zwei mit dem Mittelteil (2) verbundene seitliche Ausleger (3) mit mehreren zueinander in Transportstellung einklappbaren und in Arbeitsstellung ausklappbaren, durch Gelenke verbundene Gestängeabschnitte (4) aufweist. Jedem Ausleger (3) ist wenigstens eine hydraulische Einrichtung zugeordnet, wodurch das Verteilergestänge (12) von einer Transportstellung in eine Arbeitsstellung überführbar ist. Das System weist weiterhin wenigstens einen Sensor (15 a, b) und eine Datenverarbeitungseinheit auf, welche derart konfiguriert ist, dass die Signale des wenigstens einen Sensors (15 a, b) verarbeitet werden und auf deren Basis ein Stellsignal für die hydraulische Einrichtung generiert wird, und die hydraulische Einrichtung zur Einstellung der Dämpfung von am Verteilergestänge (12) auftretenden Schwingungen in Fahrtrichtung ansteuerbar ist. Der Sensor (15 a, b) ist derart ausgebildet, dass eine durch Schwingungen des Verteilergestänges (12) auftretende Druckänderung an der hydraulischen Einrichtung ermittelbar ist. Weiterhin betrifft die Erfindung ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug sowie ein Verfahren zur Steuerung und/oder Regelung eines landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Regelvorrichtung für ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug mit einem Verteilergestänge (10) zum Ausbringen von Material, wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel oder Saatgut. Die Regelvorrichtung umfasst eine Regeleinheit und wenigstens zwei Druckregelventile (18) zur Regelung der Neigung des Verteilergestänges (10), welche mit der Regeleinheit verbunden sind. Jedem Druckregelventil (18) ist ein Sperrventil (23) und ein Drucksensor (33) zugeordnet, wobei das Sperrventil (23) zwischen dem Drucksensor (33) und dem Druckregelventil (18) angeordnet ist. Ferner betrifft die Erfindung ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug zum Ausbringen von Material, wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel oder Saatgut, sowie ein Verfahren zum Betreiben eines landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuges.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein landwirtschaftliches Gerät (1) zum Ausbringen von Material, wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel oder Saatgut, umfassend ein beidseitig klappbares Verteilergestänge (10), umfassend einen Mittelteil (11), wobei der Mittelteil (11) drehfest mit dem landwirtschaftlichen Gerät (2) verbunden ist, zwei mit dem Mittelteil (11), insbesondere über Gelenke, verbundene Zwischenrahmen (12 a,b), zwei mit den jeweiligen Zwischenrahmen (12 a,b) verbundene seitliche Ausleger (13 a,b), eine erste hydraulische Stellvorrichtung (14), die einen ersten der Zwischenrahmen (12 a) mit dem Mittelteil (11) verbindet, wobei mittels der ersten hydraulischen Stellvorrichtung (14) der entsprechende erste Ausleger (13 a) um eine erste in Fahrtrichtung des landwirtschaftlichen Geräts (1) weisende Drehachse (h1) bewegt werden kann, und eine zweite hydraulische Stellvorrichtung (15), wobei mittels der zweiten hydraulischen Stellvorrichtung (15) der entsprechende zweite Ausleger (13 b) um eine zweite in Fahrtrichtung des landwirtschaftlichen Geräts (1) weisende Drehachse (h2) bewegt werden kann.
Abstract:
Die Erfindung umfasst ein Steuer- und/oder Regelsystem für ein landwirtschaftliches Gerät mit einem Verteilergestänge (12) zum Ausbringen von Material, wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel oder Saatgut, welches sich quer zur Fahrtrichtung erstreckt und ein Mittelteil (2) und zwei mit dem Mittelteil (2) verbundene seitliche Ausleger (3) mit mehreren zueinander in Transportstellung einklappbaren und in Arbeitsstellung ausklappbaren, durch Gelenke verbundene Gestängeabschnitte (4) aufweist, wobei jedem Ausleger (3) wenigstens eine hydraulische Einrichtung zugeordnet ist, wodurch das Verteilergestänge (12) von einer Transportstellung in eine Arbeitsstellung und umgekehrt überführbar ist, wobei die jeweilige hydraulische Einrichtung zur Dämpfung von am Verteilergestänge (12) in horizontaler und/oder vertikaler Richtung auftretenden Schwingungen ansteuerbar ist, und wobei die jeweilige hydraulische Einrichtung einen Hydraulikzylinder (10a,b), insbesondere einen doppeltwirkenden Hydraulikzylinder, umfasst, wobei das Steuer- und/oder Regelsystem umfasst: eine Sensoreinrichtung, die dazu konfiguriert ist, eine durch Schwingungen in horizontaler und/oder vertikaler Richtung des Verteilergestänges (12) auftretende Druckänderung an der jeweiligen hydraulischen Einrichtung zu erfassen, und eine Datenverarbeitungseinheit, die dazu konfiguriert ist, Signale der Sensoreinrichtung zu verarbeiten und auf deren Basis ein Stellsignal für die jeweilige hydraulische Einrichtung zu generieren, wobei das Stellsignal unter Berücksichtigung eines Druckoffsets generiert wird, der einem Druckunterschied zwischen den Druckkammern des jeweiligen Hydraulikzylinders (10a,b) in einer Solllage des Verteilergestänges entspricht, und wobei der Druckoffset basierend auf Signalen der Sensoreinrichtung bestimmt wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Regelsystem für ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug (1) mit einem Verteilergestänge (4) zum Ausbringen von Material, wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel oder Saatgut, welches sich quer zur Fahrtrichtung erstreckt und ein Mittelteil (2) und zwei mit dem Mittelteil (2) durch Gelenke verbundene seitliche Ausleger (3) mit mehreren zueinander in Transportstellung einklappbaren und in Arbeitsstellung ausklappbaren, durch Gelenke verbundene Gestängeabschnitte aufweist. Das Mittelteil (2) ist zur Höhenverstellbarkeit des Verteilergestänges entlang einer vertikalen Achse bewegbar angeordnet. Jedem Ausleger (3) ist wenigstens eine hydraulische Einrichtung zugeordnet, wodurch der jeweilige Ausleger (3) um eine horizontale Achse schwenkbar ist. Weiterhin sind dem Verteilergestänge (4) wenigstens drei Sensoren (5) zur Ermittlung des Abstandes des Mittelteils (2) und des jeweiligen Auslegers (3) zum Boden zugeordnet und das System weist eine Datenverarbeitungseinheit auf, welche derart konfiguriert ist, dass die Signale der Sensoren (5) als Istwerte verarbeitet werden und auf deren Basis zur Anpassung an einen Sollabstand ein Stellsignal für die hydraulische Einrichtung generiert wird. Hierbei ist der Sollabstand zur Verschwenkung der Ausleger (3) durch den aktuellen Istwert des Mittelteils (2) gebildet. Die Erfindung betrifft ferner ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug (1) und ein Verfahren zur Regelung eines landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs (1).