Abstract:
Clipverbindung (1), mit einem ersten Bauteil (2) und einem davon abstehenden männlichen Fixierelement (3), das mindestens zwei koaxial zueinander angeordnete, miteinander verbundene Kugeln (3a, 3b) oder zwei koaxial zueinander angeordnete, miteinander verbundene kugelige Abschnitte aufweist. Auf das männliche Fixierelement (3) ist ein Clipelement (7) aufgeclipst. Das Clipelement (7) weist zwei Formschlusselemente (7c, 7d) auf, die von außen her an dem Fixierelement (3) anliegen und zwischen die Kugeln (3a, 3b) oder die kugeligen Abschnitte eingreifen. Die Formschlusselemente (7c, 7d) erstrecken sich jeweils in einer Längsrichtung, so dass das Clipelement (7) im aufgeclipsten Zustand in Längsrichtung relativ zu dem Fixierelement (3) und zu dem ersten Bauteil (2) translatorisch verschiebbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Laststecker zur elektrischen Stromübertragung, insbesondere zur Verwendung in einem Kraftfahrzeug. Der Laststecker umfasst ein Gehäuse (2), in dem ein metallischer Federkontakt (3) zur Zufuhr von elektrischem Strom von einer Stromleitung (4) vorgesehen ist, wobei der Federkontakt (3) bei der Verbindung des Laststeckers (1) mit einem korrespondierenden Anschluss einen kraftschlüssigen Kontakt zu einer metallischen Steckfahne des Anschlusses herstellt. Der Laststecker (1) zeichnet sich dadurch aus, dass sein Gehäuse (2) durch eine Gehäusekappe (6) verschlossen ist, auf deren Innenseite eine Kontur (606) derart ausgebildet ist, dass der Federkontakt (3) im Gehäuse (2) über die Kontur (606) durch Formschluss fixiert ist.