Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät, insbesondere ein Haushaltskältegerät (1). Das Haushaltsgerät umfasst einen Innenraum, eine eine Elektronik (20) aufweisende elektronische Steuervorrichtung, die eingerichtet ist, im Betrieb des Haushaltsgerätes zumindest eine Funktion des Haushaltsgerätes anzusteuern, und ein Türblatt (2) zum Öffnen und Verschließen des Innenraums, das eine dem Innenraum zugewandte Innenseite und eine dem Innenraum abgewandte Außenseite (7) aufweist. In der Außenseite (7) des Türblatts (2) ist eine Griffmulde (4) angeordnet, welche einen Griff (13) umfasst, welcher einen Hinterschnitt (16) bezüglich der Außenseite (7) des Türblatts (2) bildet. Das Haushaltsgerät umfasst ferner eine Beleuchtung mit wenigstens einem insbesondere als LED (21) ausgebildeten Leuchtmittel, die eingerichtet ist, die Griffmulde (4) zu beleuchten. Zumindest ein Großteil der Elektronik (20) und das wenigstens eine Leuchtmittel (21) bilden eine gemeinsame Baugruppe (22), die innerhalb des Türblatts (2) neben dem Hinterschnitt (16) angeordnet ist, sodass das wenigstens eine Leuchtmittel (21) sein Licht aus dem Hinterschnitt (16) in die Griffmulde (4) zu strahlen vermag.
Abstract:
In einem Kältegerät (10, 40, 50, 60), mit einem Korpus (11), der einen Kühlraum (16) aufweist, welcher an einer Türöffnung (13) mittels einer an dem Korpus (11) angelenkten Tür (12) verschließbar ist, mit einer Leuchte, mit Ablageböden (17) in dem Kühlraum (16), welche von der Türöffnung (13) durch einen Abstand beabstandet sind, wobei ein Freiraum (33) zwischen Türöffnung (13) und Ablageböden (17) besteht, sowie mit einer unterhalb der Ablageböden (17) angeordneten Schale (18), welche in eingeschobener Position in den Freiraum (33) hineinragt und welche Seitenwände (59) und eine Vorderkante (49) aufweist, ist die Leuchte eine Spot-Leuchte (31, 41, 51, 61) zur Abstrahlung von Licht innerhalb eines Lichtkegels (42, 52, 62), wobei die Mitte der Vorderkante (49) der Schale (18) innerhalb des Lichtkegels (42, 52, 62) liegt und die Seitenwände (59) der Schale (18) außerhalb des Lichtkegels (42, 52, 62) liegen.
Abstract:
The present invention relates to a refrigerator. The refrigerator includes a door (1), the door (1) including a user interface electrical module (15), an accommodating space (131) that accommodates the user interface electrical module (15), a handle groove (132), and a concave portion (133), where the concave portion (133) is open towards a front surface (101) and a side surface (102) of the door (1) in such a way that the handle groove (132) is accessible to a user via the concave portion (133). According to an embodiment of the present invention, the door (1) includes a user interface housing (13), where the accommodating space (131), the handle groove (132) and the concave portion (133) are located within the user interface housing (13), and are successively disposed side by side along a depth direction of the handle groove (132).
Abstract:
The present invention relates to a refrigerator. A refrigerator (100) includes a door (1); the door (1) includes a user-interface electrical module (15), a door liner (16), a front wall (111) that is located in front of the door liner (16) and has a first opening (113), a side wall (112), and a thermal insulation space (171) that is located between the door liner (16) and the front wall (111) and filled with a heat insulation layer (17), where the side wall (112) has a second opening (114) that is in communication with the first opening (113); the door (1) includes a user-interface housing (13) which closes the first opening (113) and the second opening (114) relative to the thermal insulation space (171), and includes a receiving space (131) for receiving the user-interface electrical module (15), and a concave portion (133) open towards the first opening (113) and the second opening (114) to give access to a handle groove (132) within the user-interface housing (13).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Beleuchtung (7, 10, 41 ) für ein Haushaltsgerät (1, 40), das einen Leuchtkörper (11) aufweist, der eingerichtet ist, ein flachenhaftes Licht abzustrahlen. Die Beleuchtung (7, 10, 41 ) umfasst eine zumindest teilweise transparente 3D-Effektfolie (17), welche derart relativ zum oder am Leuchtkörper (11) angeordnet ist, dass das abgestrahlte flächenhafte Licht zumindest teilweise durch die 3D-Effektfolie (17) hindurchzustrahlen vermag.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Anzeigevorrichtung (10),die eine flächenhafte Anzeige (11) zum Darstellen von Anzeigeinhalten (24) und eine vor oder hinter der Anzeige (11) angeordnete 3D-Effektfolie (22). Die Erfindung betrifft auch ein Haushaltsgerät, insbesondere ein Haushaltskältegerät (1) mit einer solchen Anzeigevorrichtung (10).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Haushaltskältegerät (1), aufweisend einen thermisch isolierten Innenbehälter (2), der zwei gegenüberliegende Seitenwände (3a, 3b), eine Bodenwand (4) und eine Deckenwand (5), sowie eine Rückwand (6) aufweist, die einen Lagerraum (8) für Kühlgut begrenzen,derüber einbezüglich des Innenbehälters (2) beweglich gelagertes Türblatt (7) zugänglich ist, sowie aufweisend wenigstens einen im Lagerraum (8) zwischen den beiden gegenüberliegenden Seitenwänden (3a, 3b) angeordneten Fachboden (13), der eine Abstellfläche für das Kühlgut bildet, und eine im Lagerraum (8) zwischen einer Schließstellung und einer Offenstellung verschiebbar gelagerte Kühlgutschublade (14), die einen von wenigstens einer Schubladenwand begrenzten Schubladenraum (15) aufweist, wobei die Kühlgutschublade (14) ausgebildet ist, in ihrer Schließstellung mit einer Unterseite des Fachbodens (13) abzudichten, um den Schubladenraum (15) feuchtigkeitsdicht abzuschließen.
Abstract:
Haushaltskältegerät (1) mit einem Innenraum (4, 5) zur Aufnahme von Lebensmitteln, der durch Wände eines Innenbehälters (3) begrenzt ist, und mit einem im Innenraum (4, 5) angeordneten und mit einem Deckel (9) verschließbaren Frischhaltebehälter (8) für Lebensmittel, und mit einer Lagerungsvorrichtung (12), mit welcher der Deckel (9) zum Öffnen und Schließen des Frischhaltebehälters (8) im Innenraum (4, 5) anhebbar und absenkbar gelagert ist, und mit einem Bedienelement (13) mit welchem der Deckel (9) betätigbar ist, wobei das Bedienelement (13) zur Betätigung des Deckels (9) auf einem Betätigungsweg betätigbar ist und der Deckel (9) abhängig von einer Stellung des Bedienelements (13) in einer ersten geschlossenen Stellung und zumindest in einer zweiten vollständig geöffneten Stellung positionierbar ist, wobei das Bedienelement (13) selbst eine Anzeigeeinheit (28) zur von der Stellung des Deckels (9) abhängigen symbolischen Informationsanzeige aufweist.
Abstract:
The present invention relates to a door for a refrigerator and a refrigerator. The door (2) includes a door inner liner (26), a front wall (321), and a user interface housing (23) connected to the front wall (321), where the user interface housing (23), the door inner liner (26), the front wall (321), and a heat insulation layer (27) are combined together, the user interface housing (23) has an accommodating space (231) for accommodating a user interface electrical module (25), and the user interface electrical module (25) can be placed into the accommodating space (231) or removed from the accommodating space (231) from a side of the door; and the door has a handle groove (232) and a handle piece (29) detachably connected to the door. According to an embodiment of the present invention, the handle groove (232) and the handle piece (29) are located within the user interface housing (23), the handle piece (29) divides the handle groove (232) from the accommodating space (231), the user interface housing (23) includes a concave portion (233) opened forward, and the handle groove (232) is accessible via the concave portion (233).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Haushaltskältegerät (1) mit einem Innenraum (4, 5) zur Aufnahme von Lebensmitteln, der durch Wände (3a, 3b) eines Innenbehälters (3) begrenzt ist, und mit einem im Innenraum (4, 5) angeordneten Frischhaltebehälter (8) für Lebensmittel, der eine Schublade (15) und einen zum Abdecken der Schublade (15) angeordneten Deckel (9) aufweist, und mit einer Lagerungsvorrichtung (12), mit welcher der Deckel (9) zum Öffnen und Schließen der Schublade (15) im Innenraum (4, 5) anhebbar und absenkbar gelagert ist, und mit einem Bedienelement (13), mit welchem der Deckel (9) betätigbar ist, und mit einer Trennwand (11), die direkt oberhalb dem Deckel (9) in dem Innenraum (3) angeordnet ist und an welchem das Bedienelement (13) angeordnet ist, wobei die Trennwand (11) an einer dem Deckel (9) abgewandten Oberseite (19) eine Anzeigeeinheit (24) zur Anzeige des Feuchtegehalts in dem Frischhaltebehälter (8) aufweist.