Abstract:
Eine Wälzfräsmaschine (1), umfassend: eine drehbar gelagerte Trommel (2), in der zwei Werkstückspindeln (3, 4) gelagert sind, einen Wälzfräskopf (9), einen motorischen Antrieb (6), mit dem die Trommel (2) zwischen zwei Betriebspositionen verfahrbar ist, wobei in den beiden Betriebspositionen jeweils eine Werkstückspindel (3, 4) bezüglich des Wälzfräskopfs (9) in Bearbeitungsstellung ist, zwei mechanische Anschläge (11, 12) für die Trommel (2), die die beiden Betriebspositionen definieren, ist dadurch gekennzeichnet, dass der motorische Antrieb (6) zur Aufbringung von Haltekräften HK auf die Trommel (2) in den beiden Betriebspositionen ausgebildet ist, wobei die Haltekräfte HK jeweils die Trommel (2) gegen den mechanischen Anschlag (11, 12) der jeweiligen Betriebsposition drücken. Durch die Erfindung kann die Nebenzeit einer Wälzfräsmaschine verkürzt werden.