-
公开(公告)号:WO2010094783A2
公开(公告)日:2010-08-26
申请号:PCT/EP2010/052163
申请日:2010-02-19
Applicant: FLAGSOL GMBH , ELLERT, Ronald
Inventor: ELLERT, Ronald
Abstract: Bei einem Speisewasserentgaser umfassend einen Entgaser (8) mit angeschlossenem Speisewassertank (1), welche in den Wasser/ Dampfkreislauf eines einen Wärmeträgermediumkreislauf mit zugeordnetem Wasser/Dampfkreislauf aufweisenden solarthermischen Kraftwerks eingebunden sind, soll eine Lösung geschaffen werden, die eine gegenüber dem Stand der Technik heiz- und regelungstechnisch weniger aufwändige Möglichkeit zur Beaufschlagung des Entgasers mit Heizdampf bereitstellt. Dies wird dadurch erreicht, dass dem Speisewassertank (1) mindestens ein Zusatzverdampfer (11) mit wasserseitiger Leitungsverbindung (12) zum Speisewasserbereich (5) des Speisewassertanks (1) und mit dampfseitiger Leitungsverbindung (13) zum Dampfbereich (6) des Speisewassertanks (1) zugeordnet ist.
Abstract translation: 在包括脱气装置(8)具有连接的箱供给的水(1),其被集成到一个载热介质回路的水/蒸汽回路相关联的水/蒸汽循环太阳能发电站具有给水,一个解决方案是要创建,相对于现有技术的加热 - 提供和控制技术较不昂贵的方式作用于加热蒸汽的脱气器。 这是这样实现在给水箱(1)的至少一个附加的蒸发器(11)具有用于供给水区水侧配管连接部(12)(5)给水箱(1)和与所述蒸汽侧配管连接部(13)与蒸汽区(6)给水箱(1)的 分配。
-
2.
公开(公告)号:WO2011020776A3
公开(公告)日:2011-02-24
申请号:PCT/EP2010/061796
申请日:2010-08-12
Applicant: FLAGSOL GMBH , NÖLKE, Marcus , ELLERT, Ronald
Inventor: NÖLKE, Marcus , ELLERT, Ronald
Abstract: Bei einem solarthermischen Kraftwerk (1) mit einem solarthermisch beheizten Wärmeträgermedium-Kreislauf (2) und einem damit über eine in den Wärmeträgermedium-Kreislauf (2) eingebundene Dampferzeugungsstufe (4) thermisch gekoppelten Wasser-Dampf-Kreislauf (3) einer Turbinenstufe, soll eine Lösung geschaffen werden, die die die Ausnutzung der Wärmeleistung eines Solarfeldes eines solarthermischen Kraftwerks verbessert und die Notwendigkeit einer Defokussierung von Kollektoren des Solarfeldes zumindest verringert. Dies wird dadurch erreicht, dass im Wasser-Dampf-Kreislauf (3) in der zwischen einem Entgaser (15) und der Dampferzeugungsstufe (4) ausgebildeten Speisewasser-Vorwärmstrecke mindestens ein in den Wärmeträgermedium-Kreislauf (2) eingebundener Wärmetauscher (17) angeordnet ist.
-