-
公开(公告)号:WO2018166604A1
公开(公告)日:2018-09-20
申请号:PCT/EP2017/056272
申请日:2017-03-16
Applicant: GÜDEL GROUP AG
Inventor: STAUFFER, Adrian
Abstract: Eine Zentriervorrichtung (1) zum Zentrieren von flächigen Werkstücken (700 - 706) umfasst eine Zentrierstation (100) mit mindestens einer ersten und einer zweiten Greifvorrichtung (300, 301) zum Ergreifen des Werkstückes (700 - 706), sowie Fördermittel zum Anfördern von Werkstücken (700 - 706) in einer Förderrichtung zur Zentrierstation (100). Die erste und die zweite Greifvorrichtung (300, 301) sind jeweils mit einer ersten respektive einer zweiten Führungseinrichtung (200, 201) horizontal verfahrbar und die erste und die zweite Greifvorrichtung (300, 301) sind um eine Achse frei drehbar.
-
公开(公告)号:WO2019166097A1
公开(公告)日:2019-09-06
申请号:PCT/EP2018/055098
申请日:2018-03-01
Applicant: GÜDEL GROUP AG
Inventor: STAUFFER, Adrian , GERBER, Markus , MÜLLER, Lukas
Abstract: Ein Tooling (100) zum Ergreifen von flächigen Werkstücken umfasst einen Grundkörper (110) und mehrere am Grundkörper (110) angeordnete Halteelemente (131, 132), wobei die Halteelemente (131, 132) unabhängig voneinander relativ zum Grundkörper (110) beweglich sind. Jedes der Halteelemente (131, 132) ist in einem Endbereich eines Arms (121.1…10, 122.1…10) befestigt. Die Arme (121, 122) sind relativ zum Grundkörper (110) entlang eines linearen Verschiebewegs in einer Längsausdehnung des jeweiligen Arms (121, 122) passiv verschiebbar. Das Tooling (100) umfasst für jeden der Arme (121, 122) eine Fixiervorrichtung, mittels welcher eine Position des jeweiligen Arms (121, 122) entlang des Verschiebewegs feststellbar ist. Aufgrund seines passiven Charakters ist das erfindungsgemässe Tooling (100) leicht und kann kostengünstig hergestellt werden. Verglichen mit fix konfigurierten Toolings ergeben sich aufgrund der Konfigurierbarkeit reduzierte Kosten, weil nicht verschiedene Toolings vorgehalten und bereitgestellt werden müssen. Die Lagerfläche für Austauschtoolings wird eingespart, auch eine automatische Tooling-Wechselstation oder ein manueller Toolings-Wechsel erübrigen sich. Wegen der erfindungsgemässen Geometrie lässt sich das Tooling (100) auf einfache Weise einstellen, es sind keine komplexen Bewegungen und entsprechend keine aufwendigen Einstelleinrichtungen (wie z. B. mehrachsige Roboter) notwendig.
-