Abstract:
Verfahren zur Herstellung von Tetrakis(trihydrocarbylphosphan)palladium(0) in organischem Lösemittel, wobei das organische Lösemittel zu 50 bis 100 Gewichts-% aus mindestens einem polar-aprotischen Lösemittel besteht, dadurch gekennzeichnet, dass a) mindestens eine Palladiumverbindung ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Palladium(II)-Verbindungen und Palladium(IV)-Verbindungen, die in dem organischen Lösemittel löslich sind, mit b) mindestens einer Base ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Alkalimetallhydroxiden, Alkalimetallcarbonaten, Alkalimetallhydrogencarbonaten, Alkalimetall-C 1 -C 4 -alkoholaten, Ammoniumcarbonat, Ammoniumhydrogencarbonat, Erdalkalimetallhydroxiden, Erdalkalimetallcarbonaten, Erdalkalimetallhydrogencarbonaten, Erdalkalimetall-C 1 -C 4 -alkoholaten und Alkylaminen mit insgesamt 2 bis 12 Kohlenstoffatomen, c) mindestens einem Trihydrocarbylphosphan, und d) mindestens einem organischen Reduktionsmittel, das von den restlichen in dem Verfahren eingesetzten Komponenten verschieden ist, umgesetzt wird.
Abstract:
Bei der vorliegenden Erfindung handelt es sich um ein Verfahren zur Herstellung eines mit Edelmetall ausgestatteten, graphitisierten Kohlenstoffmaterials umfassend das Bereitstellen eines graphitisierten Kohlenstoffmaterials, wobei das graphitisierte Kohlenstoffmaterial einen Graphitisierungsgrad von mindestens 10 % aufweist, das Imprägnieren des graphitisierten Kohlenstoffmaterials mit einer Zusammensetzung, und eine thermische Behandlung des imprägnierten graphitisierten Kohlenstoffmaterials. Die Zusammensetzung umfasst ein organisches Lösungsmittel und mindestens einen in dem organischen Lösungsmittel gelösten organischen Edelmetallkomplex. Außerdem betrifft die Erfindung einen nach diesem Verfahren hergestellten Trägerkatalysator sowie eine elektrochemische Zelle, die diesen Trägerkatalysator enthält.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Katalysators für eine elektrochemische Zelle, wobei - ein graphitiertes poröses Kohlenstoffmaterial mit einem sauerstoffhaltigen Plasma oder einem wässrigen Medium, das ein Oxidationsmittel enthält, behandelt wird, - mindestens eine Edelmetallverbindung auf dem behandelten Kohlenstoffmaterial abgeschieden wird, - das imprägnierte Kohlenstoffmaterial mit einem Reduktionsmittel in Kontakt gebracht wird, so dass die Edelmetallverbindung zu einem metallischen Edelmetall reduziert wird.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Membran für eine Brennstoff- oder Elektrolysezelle, wobei (i) eine flüssige Beschichtungszusammensetzung, die einen geträgerten Edelmetall-haltigen Katalysator und ein lonomer enthält, auf eine Polymerelektrolytmembran, die ein lonomer enthält, aufgebracht wird, wobei das lonomer der flüssigen Beschichtungszusammensetzung und das lonomer der Polymerelektrolytmembran jeweils ein Copolymer ist, das als Monomere ein Fluorethylen und einen Sulfonsäuregruppe-haltigen Fluorvinylether enthält, (ü) die beschichtete Polymerelektrolytmembran auf eine Temperatur im Bereich von 178°C bis 250°C erwärmt wird.