Abstract:
Eine Spanneinrichtung umfasst eine gegenüber einer Spannbetonkonstruktion oder einem Spannbock (16) festlegbare Spannpresse (2) mit einem Hydraulikzylinder (18) für das Spannen von Spanndrähten (9) der Spannbetonkonstruktion, wobei die Spannpresse (2) hydraulisch mit einem Spannaggregat (1) verbunden ist. Die Spannpresse (2) umfasst ein elektronisches Wegemesssystem (19) zur Erfassung der Verlängerung des Spanndrahtes (8) und das Spannaggregat (1) ein elektronisches Druckmesssystem (20) zur Erfassung zumindest eines Vorspannwertes und eines Endspannwertes, wobei das Wegmesssystem (19) und das Druckmesssystem (20) mit einer Datenverarbeitungseinrichtung (13) verbunden sind.
Abstract:
Ein Verbindungsmittel zur Kopplung von zwei Bauelementen (7), insbesondere Betonfertigteilen (6), umfasst einen Bolzen (2), der mindestens ein axial festes Federelement (3) trägt, das im montierten Zustand des Verbindungsmittels (1) einer auf den Bolzen (2) wirkenden Auszugskraft entgegenwirkt.
Abstract:
Bei einem Verfahren zur Anregung der Frühhydratation von Frischbeton eines Betonfertigteils (2), wird das Betonfertigteil (2) einer Mikrowellenstrahlung ausgesetzt.
Abstract:
Eine Vorrichtung, insbesondere Gleitfertiger, zum Herstellen von profilierten Betonelementen (1), insbesondere eines vorgespannten oder schlaff armierten Betonelementes (1), umfasst ein auf einer Fertigungsbahn (5) bewegbares Formteil (6) mit Einsatzprofilen und mindestens eine dem Formteil (6) Beton zuführende und verdichtende, ebenfalls auf der Fertigungsbahn (5) bewegbare Einrichtung. Mindestens eine Zuführeinrichtung (7) ist zum Einbringen mindestens eines wellenförmigen Armierungsstabes (8) in den Beton vorgesehen.