Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Berührungs-/Näherungsdetektion, insbesondere eine kapazitive Schaltereinrichtung, welche ausgestaltet ist, Schaltzustände durch Annäherung an die Schaltereinrichtung bzw. durch Berühren der Schaltereinrichtung einzustellen, um beispielsweise Schaltvorgänge an einem Gerät vorzunehmen. Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Schaltereinrichtung, insbesondere eine Schaltereinrichtung auf kapazitiver Basis, für ein Kochfeld zur Bedienung des Kochfelds.
Abstract:
The invention relates to an operating unit for operation of household appliances, especially for operation of a hob or a washing machine. In this connection, operating elements are arranged on an electrically conductive operating plate, by which they are capacitively coupled with a receiving device that is located in or at the household appliance. Transmission of the operation of the operating elements to the receiving device takes place by detection a load change in the receiving device, said load change being caused by the operating elements.
Abstract:
The invention provides an anti-trap protection system for a moving system. The anti-trap protection system comprises a capacitor system, with a first electrode device, which comprises a first and a second electrode, and a second electrode device, which comprises a third and a fourth electrode; an LC oscillating circuit formed by the first electrode device and an inductance; a signal generator for charging the first electrode device and the second electrode device with an adjustable frequency and amplitude; and a capacitor for coupling the signal generator with the first electrode device and the second electrode device; whereby the signal provided by the signal generator and the signal present at the LC oscillating circuit form a first indication for an approach of an object to the electric field of the first electrode device, and the signal provided by the signal generator and the signal tapped at the fourth electrode form a second indication for an approach of an object to the electric field of the second electrode device.
Abstract:
Die Erfindung richtet sich auf ein Verfahren und eine Schaltung zur Erfassung der Annäherung eines Objektes, insbesondere einer Person an eine Elektrodeneinrichtung auf Grundlage feldelektrischer Wechselwirkungseffekte. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Lösungen zu schaffen durch welche die Annäherung eines Objektes an eine Elektrodeneinrichtung in einer gegenüber anderweitigen Störeinflüssen relativ unempfindlichen Weise bewerkstelligt werden kann. Diese Aufgabe wird gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung gelöst durch eine Schaltung zur Generierung eines hinsichtlich der Annäherung eines Objekts an einen Observationsbereich indikativen Signales, mit einer Sendeelektrodeneinrichtung (TX), einer Generatorschaltung (1) zur Beaufschlagung der Sendeelektrodeneinrichtung (TX) mit einer Wechselspannung (UG); einer Empfangselektrodeneinrichtung (RX) die sich in, oder entlang des Obersvationsbereiches erstreckt, und einer Ausgangsschaltung (3), zur Generierung eines mit dem an der Empfangselektrodeneinrichtung (RX) anliegenden Feldes korrelierenden Ausgangssignales, wobei sich diese Schaltung dadurch auszeichnet, dass eine Kompensationsschaltung (2) vorgesehen ist, zur Addition eines Kompensationsstromes (i2) zu einem von der Empfangselektrodeneinrichtung (RX) fließenden Signalstroms (i1).
Abstract:
Die Erfindung richtet sich auf eine Elektrodenanordnung zur Bewerkstelligung der Erfassung der Präsenz, Position, und/oder des Eindringens eines Objektes, insbesondere von menschlichen Gliedmaßen in einem bzw. in einen Observationsbereich. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Lösungen anzugeben durch welche sich bei der Detektion der Annäherung eines Objektes, insbesondere eines belebten Körpers an ein Erfassungssystem Vorteile gegenüber bisherigen Ansätzen ergeben. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Elektrodenanordnung zur Erfassung der Präsenz eines Objektes in einem Observationsbe reich, mit einer Elektrodeneinrichtung zur Emission eines Wechselfeldes in einen Emissionsbereich, einer elektronischen Schaltung zur Beaufschlagung der Elektrodeneinrichtung mit einer alternierenden Spannung, einer Verbindungsleitung zur Anbindung der Elektrodeneinrichtung an die elektronische Schaltung, und einer Abschirmungseinrichtung zur Abschirmung der Verbindungsleitung, wobei sich diese Elektrodenanirdnung dadurch auszeichnet, dass eine Elektrodenprüfeinrichtung vorgesehen ist, zur Generierung eines hinsichtlich der Durch gängigkeit der Elektrodeneinrichtung indikativen Signales.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zu Langzeitaufzeichnung magnetischer Felder. Diese enthält einen Magnetfeldsensor (1) sowie eine Auswerteeinheit (3), welche aus den Sensorsignalen durch Integration bzw. Differentiation Signale, die die Wirkung der Magnetfelder charakterisieren, bildet und diese Signale wahlweise in einem Speicher (4) ablegt bzw. eine Grenzwertüberschreitung mittels einer Signalisierungseinheit (8) anzeigt.