Abstract:
Verwendung einer thermoplastischen Formmasse für den 3D-Druck, bestehend aus einer Mischung der Komponenten A bis E: A: 35 bis 60 Gew.-% eines schlagzäh modifizierten Polymers A aus: 30 bis 95 Gew.-% SAN-Copolymer und 5 bis 70 Gew.-% ABS-Pfropfcopolymer; B:33 bis 58 Gew.-% eines aliphatischen Polyamids B; C: 1 bis 10 Gew.-% SANMSA-Terpolymer C als Verträglichkeitsvermittler; D: 0,01 bis 5 Gew.-% Verarbeitungshilfsmittel und/oder Stabilisatoren D; und E: 0 bis 30 Gew.-% weiterer Additive E.
Abstract:
Eine thermoplastische Formmasse lässt sich für den 3D-Druck einsetzen, wenn sie enthält: A: 92,9 bis 98,59 Gew.-% schlagzäh modifiziertes Polymer A aus: 40 bis 90 Gew.-% Vinylaromat-Copolymer a, 10 bis 60 Gew.-% ABS-Pfropfcopolymer b; B1 : 1,2 bis 3,5 Gew.-% Amid oder Amidderivat von gesättigter höherer Fettsäure mit 14 bis 22 C-Atomen; B2: 0,2 bis 0,6 Gew.-% Salz von gesättigter höherer Fettsäure mit 14 bis 22 C-Atomen; und C: 0,01 bis 3 Gew.-% Hilfsmittel C wie Stabilisatoren, Oxidationsverzögerer Mittel gegen Wärme- und UV-Lichtzersetzung.