Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Verriegelungseinheit (10) für einen Fahrzeugsitz (1), umfassendeine zwischen einer geöffneten Stellung und einer geschlossenen Stellung um eine erste Schwenkachse (61) schwenkbar gelagerte Drehfalle (20) und mindestens ein um eine in eine Axialrichtung verlaufende zweite Schwenkachse (62) schwenkbar gelagertes Sicherungselement (30, 40) zur Sicherung der geschlossenen Stellung der Drehfalle (20) und ein Blockierelement (81), welches bei in geöffneter Stellung befindlicher Drehfalle (20) das Sicherungselement (30, 40) in einer geöffneten Position blockiert, Das Blockierelement (81) ist dabeirelativ zu dem Sicherungselement (30, 40)in eine Richtung parallel zu der Axialrichtung beweglich. Die Erfindung betrifft auch einen Fahrzeugsitz (1), welchermindestens eine erfindungsgemäße Verriegelungseinheit umfasst.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Verriegelungseinheit (10) für einen Fahrzeugsitz (1), umfassend eine zwischen einer geöffneten Stellung und einer geschlossene Stellung um eine Schwenkachse schwenkbar gelagerte Sperrklinke (80) mit einer Haltekontur (27) zum Festhalten eines Verriegelungsbolzens (12) in der geschlossenen Stellung. Dabei ist mindestens eine Klaue (90, 91, 92) in Axialrichtung versetzt zu der Sperrklinke (80) um dieselbe Schwenkachse schwenkbar gelagert, wobei die Klaue (90, 91, 92) eine Schließkontur (25) aufweist, wobei die Sperrklinke (80) durch eine Beaufschlagung der Schließkontur (25) durch den Verriegelungsbolzen (12) von der geöffneten Stellung in die geschlossene Stellung schwenkbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Verriegelungseinheit (10) für einen Fahrzeugsitz (1), umfassend eine zwischen einer geöffneten Stellung und einer geschlossene Stellung um eine Schwenkachse schwenkbar gelagerte Sperrklinke (80) mit einer Haltekontur (27) zum Festhalten eines Verriegelungsbolzens (12) in der geschlossenen Stellung, Dabei ist mindestens eine Klaue (90, 91, 92) in Axialrichtung versetzt zu der Sperrklinke (80) um die selbe Schwenkachse schwenkbar gelagert, wobei die Klaue (90, 91, 92) eine Schließkontur (25) aufweist, wobei die Sperrklinke (80) durch eine Beaufschlagung der Schließkontur (25) durch den Verriegelungsbolzen (12) von der geöffneten Stellung in die geschlossene Stellung schwenkbar ist.