Abstract:
System (10) zum automatischen Einsetzen von Twistlocks (20) in und/oder Entnehmen von Twistlocks (20) aus Containerbeschlägen eines auf einem Wagen angeordneten Containers (30), mit einem Wagen (40) mit einer Ladefläche zum Aufnehmen eines Containers (30), wobei die Ladefläche im Bereich unterhalb der Containerbeschläge freibleibend ausgebildet ist, und einer stationär angeordneten Anlage mit wenigstens einem Schlitzgreifer (50) zum Einsetzen von Twistlocks (20) in und/oder Entnehmen von Twistlocks (20) aus den Containerbeschlägen des auf dem Wagen angeordneten Containers (30).
Abstract:
Vorrichtung (10) zum Bestücken einer ein Laschplattformmagazin aufweisende Laschplattform mit Twistlocks (TL) und/oder Stackern, gekennzeichnet durch ein in die Vorrichtung (10) einsetzbares bzw. aus der Vorrichtung (10) herausnehmbares Transportmagazin (20) mit wenigstens einer aus einer Mehrzahl von parallel angeordneten Schienen bestehenden Palette zur Aufnahme von Twistlocks (TL) und/oder Stackern, eine Transporteinrichtung (30) zum Verschieben der Palette und/oder des Transportmagazins (20) quer zur Längsachse der Schienen, und eine Übergabeeinrichtung (40) zum Überführen der Twistlocks und/oder Stacker aus dem Transportmagazin in das Laschplattformmagazin und umgekehrt.
Abstract:
Containerbrücke für die Verladung von Schiffscontainern mit einer Mehrzahl von Laufkatzen (12), wobei eine den Umlauf von Laufkatzen (12) erlaubende Laufkatzerrführung (24) vorgesehen und jeder Laufkatze (12) ein Spreader (18) zum Anheben von Schiffscontainem (20) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei verfahrbare Antriebselemente (14, 16) vorgesehen sind, wobei das erste Antriebselement (16), einen Verfahrbereich zwischen einer Schiffsliege-Position und einer zum Kai hin gerichteten Position besitzt, das zweite Antriebselement (14), einen Verfahrbereich oberhalb des Verladekais besitzt, und beide Antriebselemente (14, 16) dazu eingerichtet sind, Laufkatzen (12) die in der Laufkatzenführung (24) bis in wenigstens jeweils eine Warteposition transportiert sind, anzukoppeln, einen Absatz/ Anhebe-Vorgang mit dem Spreader (18) zum Absetzen oder Anheben eines Container (20) durchzuführen und Spreader (18) mit oder ohne Container (20) an einer Laufkatze (12) an eine andere Position fahren zu lassen.
Abstract:
Laschplattform (10) mit einer Aufnahme (20) zum Lagern eines auf die Laschplattform (10) abgesetzten Containers, wobei die Aufnahme (10) in vertikaler Richtung federnd gelagert und über eine erste Leitung mit einer Gasspeichereinrichtung (50) zum Speichern der bei Absetzen des Containers auf der Aufnahme (20) der Laschplattform (10) freiwerdenden Energie verbunden ist, und die Gasspeichereinrichtung (50) über eine zweite Leitung mit von der Gasspeichereinrichtung (50) energetisch gespeisten Schraubeinrichtungen zum Entnehmen und Einsetzen von Twist-Locks aus bzw. in den Container verbunden ist, gekennzeichnet durch eine mit der ersten Leitung und/oder mit der Gasspeichereinrichtung (50) verbundene dritte Leitung, und einen vom in der dritten Leitung geführten Volumenstrom angetriebenen Generator (40) zum Erzeugen elektrischer Energie.
Abstract:
Schlitzgreifer (10) zum Entnehmen von Twistlocks aus Containerbeschlägen bzw. zum Einsetzen von Twistlocks in Containerbeschläge, mit einer in einer Aufnahmeplatte (30) eingerichteten Twistlock-Aufnahme und einem in der Twistlock-Aufnahme angeordneten Twistlocks durch Drehen ver- und entriegelnden Werkzeug (90), gekennzeichnet durch zwei in der Aufnahme sich parallel zur Aufnahmeplatte (30) erstreckende, sich gegenüberliegend angeordnete Klemmbacken (80), einen am Rand der Aufnahme sich rechtwinklig von der Aufnahmeplatte (30) erstreckenden ersten Stift (60a), einen auf der der Aufnahme gegenüberliegenden Seite des ersten Stifts (60a) beabstandet angeordneten, sich rechtwinklig von der Aufnahmeplatte (30) erstreckenden zweiten Stift (60b), und ein am Rand der Aufnahme sich rechtwinklig von der Aufnahmeplatte (30) erstreckendes Seilführungselement (70), wobei der erste Stift (60a), der zweite Stift (60b) und das Seilführungselement (70) jeweils gegen die Kraft einer Feder gelagert und in der Aufnahmeplatte (30) versenkbar sind.
Abstract:
Magazin (10) zur Lagerung von Twist- Locks (20), gekennzeichnet durch eine drehbar gelagerte Trommel (30) mit einer Mehrzahl von axial ausgerichteten, am Umfang der Trommel (30) voneinander beabstandet angeordneten länglichen Führungselementen (40), deren Längsachsen parallel zueinander ausgerichtet sind, wobei der Abstand zwischen den Führungselementen (40) größer als der Durchmesser des taillierten Abschnitts der Twist-Locks (20) ist und die Führungselemente (40) das Auflager für die endständigen Abschnitte der Twist-Locks bilden, und jeweils am Ende der Trommel angeordnete Abschlusselemente (50, 60), die die von den Führungselementen (40) gebildeten Zwischenräume in radialer Richtung begrenzen, wobei das eine Abschlusselement (50) drehfest angeordnet ist und eine radial ausgerichtete Ausnehmung (70) zum Einsetzen von Twist-Locks (20) zwischen zwei Führungselemente (40) in axialer Richtung aufweist.
Abstract:
Vorrichtung zum Einsetzen und Abnehmen von Twist-lock-Container-Sicherungsbeschlägen, gekennzeichnet durch eine Absetzplatte für Container, die für jeden antizipierten Ort eines Twist-lock-Container-Sicherungsbeschlags eine druckluftbetriebene Schraubeinrichtung (16) mit einem Schlitzgreifer aufweist.