Abstract:
Eine Vornchtung (100) zum Formen eines Kunststoffbauteils weist einen Körper (110) auf, der zum Verwenden in einer Vorrichtung zum Erzeugen von Kunststoffbauteilen aus einer ersten Masse geeignet ist und der derart ausgebildet ist, dass bei der Verwendung in der Vorrichtung zum Erzeugen von Kunststoffbauteilen die erste Masse durch Vorbeiführen an dem Körper (110) in eine Form gebracht wird, die mindestens einen Hohlraum aufweist, der in Richtung des Vorbeiführens durchgängig ist. Die Vorrichtung (100) weist zudem ein in dem Körper (110) angeordnetes Leitungssystem (120) auf, durch das eine zweite Masse aus einem Ende (112) des Körpers (110) ausgestoßen werden kann, um die zweite Masse in den Hohlraum einzubringen, während die erste Masse an dem Körper (110) vorbeigeführt wird.
Abstract:
Vorrichtung (100) zum Mischen von zumindest zwei chemisch reaktiven Kunststoffkomponenten unter Druck, mit einer Mischkammer (124), in welche die Kunststoffkomponenten über jeweils eine Komponentenzuführöffnung (126, 126') injiziert werden, wobei zum Freigeben und Verschließen der Komponentenzuführöffnungen (126, 126') und zum Austragen von restlichem Kunststoffgemisch innerhalb der Mischkammer (124) ein reversierbarer Steuerkolben (101) angeordnet ist, wobei der Steuerkolben (101) mit einem elektrischen Antrieb (122) verbunden ist. Alternativ kann bei einem Umlenkmischkopf der Reinigungskolben mit einem elektrischen Antrieb gekoppelt sein. Weiterhin wird ein Verfahren zum Betreiben eines solchen Mischkopfes offenbart.
Abstract:
Vorrichtung (100) und Verfahren zum Herstellen von Reaktionskunststoffen umfasst eine erste Dosiervorrichtung (110) mit einer ersten Dosiereinheit (120) und einer zweiten Dosiereinheit (130), die jeweils zum Aufnehmen und dosierten Abgeben einer ersten Mischkomponente geeignet sind, eine zweite Dosiervorrichtung (140), die zum Aufnehmen und dosierten Abgeben einer zweiten Mischkomponente geeignet ist, und eine Mischvorrichtung (150), die zum Empfangen und Mischen der von der ersten Dosiereinheit (120) und/oder der zweiten Dosiereinheit (130) der ersten Dosiervorrichtung (110) abgegebenen ersten Mischkomponente und der von der zweiten Dosiervorrichtung (140) abgegebenen zweiten Mischkomponente geeignet ist. Hierbei sind die erste Dosiereinheit (120) und die zweite Dosiereinheit (130) derart mit der Mischvorrichtung (150) verbunden, dass die erste Mischkomponente vor Beginn des Mischens durch Führen der ersten Mischkomponente von der ersten Dosiereinheit (120) über die Mischvorrichtung (150) zu der zweiten Dosiereinheit (130) auf einen für das Mischen notwendigen Betriebszustand, insbesondere auf einen Betriebsdruck, gebracht werden kann.
Abstract:
Beschrieben ist eine Vorrichtung (10) zum Herstellen von mit Fullstoffelementen durchsetzten Kunststoffteilen. Die Vorrichtung umfasst eine Kunststoffeinheit (20) zum Erzeugen eines Kunststoffstromes, eine Fullstoffeinheit (30) zum Erzeugen eines Fullstoffstromes, und einen Ausgabekopf (40) zur Ausgabe eines aus der Zusammenfiihrung des Kunststoffstromes und des Fullstoffstromes resultierenden Gesamtstromes. Die Fullstoffeinheit (30) hat einen Behalter (32) zur Bevorratung von vorgeschnittenen Fullstoffelementen und eine Fordereinrichtung (34) zum Fordern der vorgeschnittenen Fullstoffelemente vom Behalter (32) zum Ausgabekopf (40).