Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Rührwerksmahlung (1) von Feststoffpartikeln, insbesondere von Titandioxid, wobei die Suspension mit einer maximalen Partikelgröße von 2 μm im Kreislaufbetrieb gefahren und nach jedem Mahldurchgang in einem Behälter (2) einer kontinuierlichen Sedimentationsklassierung unterworfen wird. Mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens können Feststoffpartikel-Aufmahlungen mit engeren Korngrößenverteilungen erzielt werden, insbesondere Titandioxidpigmente mit verbesserten optischen Eigenschaften wie Aufhellvermögen und Glanz.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Oberflächenbeschichtung von anorganischen Festkörperpartikeln in einer wässrigen Suspension, insbesondere zur Beschichtung von Titandioxid mit SiO 2 . Das Verfahren umfasst die Schritte: a) Deagglomeration der in wässriger Suspension befindlichen Festkörperpartikel, b) Zugabe einer wasserlöslichen Vorläuferverbindung der Beschichtungssubstanz in die Suspension, c) unmittelbar dem Schritt b) folgende Homogenisierung der Suspension in einem Dispergierapparat, wobei sich in den Schritten a) bis c) Temperatur und pH-Wert der Suspension nicht signifikant ändern, d) Förderung der Suspension in einen Behälter und Fällung der Beschichtungssubstanz auf die Partikeloberfläche und optional Aufbringung weiterer Beschichtungen, e) Abtrennung der Festkörperpartikel aus der Suspension. Das Verfahren führt zu einer sehr gleichmäßigen und geschlossenen Hülle auf der Partikeloberfläche und zu weniger separat ausgefällter Beschichtungssubstanz.