Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Cellulosefaser der Gattung Lyocell, welche mit einem Vernetzungsmittel behandelt ist, wobei das Vernetzungsmittel auf der Faser einen Fibrillationsschutz induziert und folgende Eigenschaften aufweist: - der durch das Vernetzungsmittel induzierte Fibrillationsschutz verändert sich bei Lagerung der Faser innerhalb eines pH-Bereiches von 4,0 bis 10,0, insbesondere unter Einwirkung von Feuchtigkeit und/oder Wärme - innerhalb des pH-Bereichs von 4,0 bis 10,0 existiert ein optimaler Wert, an welchem die Stabilität des durch das Vernetzungsmittel induzierten Fibrillationsschutzes bei Lagerung am größten ist - um den optimalen Wert herum existiert ein geeigneter Bereich, in welchem die Stabilität gegenüber der Stabilität beim optimalen Wert um maximal 20 % verringert ist - der geeignete Bereich wird innerhalb des pH-Bereiches von 4,0 bis 10,0 durch zumindest einen Grenzwert begrenzt, an welchem die Stabilität gegenüber der Langzeitstabilität beim optimalen Wert um 20 % verringert ist und unterhalb bzw. oberhalb desselben eine weitere Verringerung der Stabilität eintritt - das Vernetzungsmittel hat ein den pH-Wert- veränderndes Potenzial, Die erfindungsgemäße Faser ist dadurch gekennzeichnet, dass die Faser eine im geeigneten Bereich puffernde Substanz enthält und im geeigneten Bereich eine Pufferkapazität von mindestens 12 mmol/kg Faser, bevorzugt 15 bis 70 mmol/kg Faser aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Lyocellfaser, enthaltend ein Material ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Perlenpulver, gemahlenem Perlmutt und Mischungen davon. Zur Herstellung der erfindungsgemäßen Faser dient ein Verfahren, enthaltend die Schritte - Herstellung einer Spinnlösung von Cellulose in einem wässerigen tertiären Aminoxid, bevorzugt N-methylmorpholin-N-oxid (NMMO) - Verspinnen der Spinnlösung zu Fasern, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass ein Material ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Perlenpulver, gemahlenem Perlmutt und Mischungen davon in die Spinnlösung und/oder einem Vorläufer davon eingemischt wird.
Abstract:
The present invention relates to a process for treating cellulosic fibres and for compounds that are suitable to be used in said process. According to the process of the invention, the cellulosic fibres are contacted with a textile auxiliary agent of the general formula (I) wherein: n = 0 or 1; X = halogen, especially Cl or Br, alkoxyl, hydroxyl, optionally substituted alkyl or arylamino; Z = a vinyl group, or a group -CH 2 CH 2 -U, where U is a group displaceable by alkali, e.g. Cl, OSO 3 H or SSO 3 H; A and B can be the same or different and may be H, methyl, methoxyl or a sulphonic acid group; D = an optionally substituted alkyl, aralkyl or aryl group; Y = a primary or secondary amino group; R and R1 independently are H, methyl or ethyl, or a salt thereof, respectively.
Abstract translation:本发明涉及一种处理纤维素纤维的方法和适用于所述方法的化合物。 根据本发明的方法,纤维素纤维与通式(I)的织物助剂接触,其中:n = 0或1; X =卤素,特别是Cl或Br,烷氧基,羟基,任选取代的烷基或芳基氨基; Z =乙烯基或基团-CH 2 CH 2 -U,其中U是可被碱取代的基团,例如 Cl,OSO3H或SSO3H; A和B可以相同或不同,可以是H,甲基,甲氧基或磺酸基团; D =任选取代的烷基,芳烷基或芳基; Y =伯或仲氨基; R和R 1分别独立地是H,甲基或乙基,或其盐。
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Behandlung von lösungsmittelgesponnenen cellulosischen Fasern, bei welchem die Fasern mit einem Textilhilfsmittel in Kontakt gebracht werden. Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass als Textilhilfsmittel eine Verbindung mit der allgemeinen Formel (I) oder ein Salz davon eingesetzt wird, wobei X = R 1 , R 2 oder R 3 , wobei R 1 = (a) wobei A = H, -COOH, -CONR 4 R 5 , gegebenenfalls substituiertes Alkyl, Aralkyl oder Halogen; R4, R5 = unabhängig voneinander H oder gegebenenfalls substituiertes Alkyl; n = 0, 1 oder 2; R 2 = (b) wobei B = H oder Alkyl; C = H oder -SO 3 H; D = eine aktivierte Alkengruppe, eine SO 2 CH 2 CH 2 R 6 -Gruppe oder eine NHCOCHR 7 CH 2 R 8 -Gruppe; R 6 = R 8 = Cl, Br, -OSO 3 H, -SSO 3 H, -OPO 3 H 2 , 3-Carboxypyridin oder -OCOCH 3 ; R 7 = H, Cl oder Br; R 3 = ein quartäres Ammonium der Formel -N + R 9 R 10 R 11 oder gegebenenfalls ein cyclisches Ammonium, wobei R 9 , R 10 , R 11 = unabhängig voneinander ein verzweigtes Alkyl oder ein n-Alkyl, wobei, wenn R 9 , R 10 und R 11 n-Alkyl ist, mindestens eines von R 9 , R 10 und R 11 -CH 3 ist; und Y = unabhängig von X eine cellulosereaktive Gruppe, insbesondere R 1 , R 2 oder R 3 .
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Behandlung einer Fasermasse (1) mit einem Behandlungsfluid, bestehend aus einer Verteileinrichtung (2) für das Behandlungsfluid mit mindestens einer Druckkammer (3) sowie einer Fasertransporteinrichtung (4) für die Fasermasse, die für das Behandlungsfluid durchlässig ist. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Behandlung einer Fasermasse (1) auf einer Fasertransporteinrichtung (4) mit einem Behandlungsfluid, wobei das Behandlungsfluid mit Überdruck in die Fasermasse (1) gepresst wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine modifizierte Viskosefaser, welche ein Material aus Algen inkorporiert enthält. Die erfindungsgemäße Faser ist gekennzeichnet durch einen Nassmodul bei einer Dehnung von 5% im nassen Zustand, welcher der folgenden Formel genügt: Nassmodul (cN) ≥ 0,5*√T, wobei T der Titer der Faser in dtex ist.