Abstract:
Ein Filterelement weist einen Filtermediumkörper auf, an dessen Innenseite ein Stützgerüst angeordnet ist und der mindestens eine stirnseitig angeordnete umlaufende Dichtringlippe aufweist. Mit radialem Abstand zur Dichtringlippe ist ein Stützring angeordnet.
Abstract:
Ein Filterelement weist einen Filtermediumkörper und ein Verrastungselement zur Verrastung in einem aufnehmenden Filtergehäuse auf. Das Verrastungselement ist an einem Griff zum Halten und Führen des Filterelementes angeordnet.
Abstract:
Es werden ein Hohlfilterelement (18), insbesondere konisch-ovales Rundfilterelement, eines Filters (10) für Fluid, insbesondere Luft, Wasser, Kraftstoff, Öl oder Harnstoffwasserlösung, insbesondere eines Luftfilters, insbesondere einer Brennkraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Nutzkraftwagens, ein Filtergehäuse (12) eines Filters (10) und ein Filter (10) beschrieben. Ein Filtermedium (64) zur Filtrierung des Fluids umgibt einen Elementinnenraum (72) bezüglich einer Elementachse (32) umfangsmäßig. Das Hohlfilterelement (18) weist wenigstens an einer dem Elementinnenraum (72) abgewandten Außenseite an einer Stirnseite (66) wenigstens ein Abstützelement (78) zum Abstützen des Hohlfilterelements(18) an einem gehäuseseitigen Stützabschnitt (42) eines Filtergehäuses (12) des Filters (10) auf. Das Hohlfilterelement (18) weist an der Stirnseite (66) im Zentrum des wenigstens einen Abstützelements (78) wenigstens einen mit dem Elementinnenraum (72) verbundenen Fluiddurchlass (81) zum Anschluss eines Sekundärfluidleitungsanschlusses (45) einer gehäuseseitigen Sekundärfluidleitung (47) auf.
Abstract:
Ein ringförmiges Filterelement umfasst einen Filtermediumkörper, an dessen Stirnseite ein umlaufendes Dichtungselement angeordnet ist, das mindestens einen Dichtungsabschnitt mit größerer und einen weiteren Dichtungsabschnitt mit reduzierter Querschnittsfläche aufweist, wobei mindestens ein Dichtungsabschnitt mit reduzierter Querschnittsfläche eine nutförmige Ausnehmung aufweist, die sich zumindest annähernd über die Länge oder über einen Teil der Länge des Dichtungsabschnitts mit reduzierter Querschnittsfläche erstreckt.
Abstract:
Ein Hohlfilterelement weist einen als Hohlkörper ausgebildeten Filtermediumkörper auf, der an einer Stirnseite von einer Endscheibe abgedeckt ist, wobei an der Endscheibe ein mit einem gehäuseseitigen Schwert zusammenwirkendes Positionierungselement angeordnet ist, das zur formschlüssigen Aufnahme des Schwerts in zwei verschiedene Querrichtungen ausgebildet ist und in das Positionierungselement eine Positionierausnehmung eingebracht ist.
Abstract:
Es wird ein Ölnebelabscheider (10) zur Abscheidung von aerosolem Öl aus einem ölbeladenen Gas, insbesondere Blowby-Gas, insbesondere einer Kurbelgehäuseentlüftung einer Brennkraftmaschine insbesondere eines Kraftfahrzeugs, wenigstens mit einem Impaktor beschrieben. Der Impaktor weist eine Düseneinrichtung (31) mit wenigstens einer Düse (32) für das von Öl zu befreiende Gas und wenigstens einen Prallkörper (20) mit einem Abscheidebereich (34) für das Öl, der in einem Anstrahlbereich der wenigstens einen Düse (32) liegt, auf. Der Abscheidebereich (34) ist mit einer Oberflächenstruktur (36) realisiert, die einstückig mit dem Prallkörper (20) verbunden ist. Die Oberflächenstruktur (36) weist Erhebungen (46) und Vertiefungen (48) auf, die in allen Richtungen quer zu einer Hauptstrahlrichtung (40) der wenigstens einen Düse (32) wechselweise angeordnet sind.