Abstract:
The invention relates to a tap changer for a power transformer comprising at least one main and one regulating winding, with a preselector (20) and a fine selector (18), which comprises at least one fine selector contact (29, 30). Besides the fine selector contact (29, 30), the fine selector (18) has at least one auxiliary switch (24), which is actuable independently of the fine selector contact (29, 30) and has at least one auxiliary switching component (26, 28), which contacts taps of the regulating winding in an at least largely arc-free manner. This makes it possible to perform switchover processes of the tap changer in a largely gas-free manner.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Antriebseinheit für einen Stufenschalter zur Betätigung von Schaltkontakten. Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Antriebseinheit für einen Stufenschalter bereitzustellen, die näher am Stufenschalter angeordnet ist, eine schnelle und sichere Betätigung des Stufenschalters gewährleistet und dabei kompakt aufgebaut ist. Die Aufgabe wird durch eine Antriebseinheit gelöst, die aus einem unmittelbar am Schaltkontakt angeordneten Hubmagnet besteht, der durch Anlegen einer Spannung den Schaltkontakt öffnet oder schließt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schaltanordnung (15) mit Vorwähler (28) für einen Leistungstransformator (10, 40), der mehrere Wicklungen (12, 14) aufweist, wobei der Vorwähler dazu ausgebildet ist, wenigstens eine erste Wicklung (12) wahlweise mit einem der beiden Endkontakte (30, 32) wenigstens einer zweiten Wicklung (14) zu verbinden. In der Verbindung zwischen dem Vorwähler (28) und der ersten Wicklung (12) ist wenigstens ein erster Schalter angeordnet. Dies ermöglicht ein lichtbogenfreies und damit auch gasfreies Umschalten des Vorwählers.
Abstract:
Ein Verfahren und ein System zur Untersuchung einer Anzapfungswechseleinrichtung sind offenbart. Im Verfahren werden wenigstens ein Vibrationssignal und wenigstens ein elektrisches Signal bezogen auf eine gemeinsame Zeitbasis aufgezeichnet. Durch eine Analyseeinheit werden die aufgezeichneten elektrischen Signale und Vibrationssignale mit vorgegebenen Merkmalen verglichen, welche für definierte Fehler oder ein fehlerfreies Arbeiten der Anzapfungswechseleinrichtung charakteristisch sind. Bei dem elektrischen Signal kann es sich insbesondere um einen Durchgangswiderstand zwischen Transformatorkontakten eines Transformators handeln, in welchem die Anzapfungswechseleinrichtung eingesetzt wird. Das System umfasst wenigstens einen Vibrationssensor zur Aufzeichnung eines Vibrationssignals, wenigstens eine Einrichtung zur Messung eines elektrischen Widerstands, eine Kontrolleinheit zur Bereitstellung einer Zeitbasis, sowie eine Analyseeinheit. Zumindest ein Teil der Komponenten des Systems kann in einem tragbaren Gerät integriert sein.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Antriebseinheit für einen Stufenschalter zur Betätigung von Schaltkontakten. Die Antriebseinheit besteht dabei aus einem Ring aus ferromagnetischem Material. Um diesen Ring sind zwei elektrische Spulen gewickelt. Weiterhin ist im Inneren des Ringes ein um eine Symmetrieachse drehbar gelagerter Rotor angeordnet, der mit einem Schaltkontakt verbunden ist. Durch Beaufschlagung der Spulen mit elektrischer Spannung werden der Rotor und damit der Schaltkontakt betätigt.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Laststufenschalter zur unterbrechungslosen Umschaltung zwischen verschiedenen Wicklungsanzapfungen eines Stufentransformators, bei dem im Bereich des Stufenschalterkopfes eine mit einem separat zirkulierenden Kühlmedium durchströmbare Kühleinrichtung vorzusehen ist, die als geschlossener Kühlkreislauf ausgebildet ist und mittels der die überschüssige Wärmeenergie aus dem Isolieröl des Ölgefäßes des Laststufenschalters abgeführt werden kann.
Abstract:
Ein Laststufenschalter (1) zur unterbrechungslosen Umschaltung zwischen Wicklungsanzapfungen (n, n+1) einer Regelwicklung (20) umfasst – einen Umschalter (2), der einen ersten, zweiten und dritten Umschaltkontakt (2.1, 2.2, 2.3) umfasst und eine erste Stellung, in der der erste und dritte Umschaltkontakt verbunden sind, eine zweite Stellung, in der der zweite und dritte Umschaltkontakt verbunden sind, und eine Brückungsstellung einnehmen kann, in der die Umschaltkontakte verbunden sind; – einen ersten Festkontakt (4), der an eine erste Wicklungsanzapfung angeschlossen werden kann; – einen zweiten Festkontakt (5), der an eine zweite Wicklungsanzapfung angeschlossen werden kann; – einen ersten Bewegtkontakt (6), der wahlweise jeden der Festkontakte kontaktieren kann; – einen zweiten Bewegtkontakt (7), der wahlweise jeden der Festkontakte kontaktieren kann; – einen Hauptzweig (8), der den ersten Bewegtkontakt mit dem ersten Umschaltkontakt verbindet, – einen Hilfszweig (9), der den zweiten Bewegtkontakt über ein strombegrenzendes Element (10) mit dem zweiten Umschaltkontakt verbindet; – ein Schaltelement (11), das zwischen Hauptzweig und zweiten Umschaltkontakt geschaltet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Stufenschalter, umfassend einen Vorwähler und einen Feinwähler, dadurch gekennzeichnet, dass der Stufenschalter eine Verbindung (36) zwischen dem Vorwähler und dem Feinwähler (18) aufweist, in welcher mindestens ein Koppelschalter (38) angeordnet ist. Mittels dieser schaltbaren Verbindung kann die Umschaltung eines Vorwählers unter Zuhilfenahme des Feinwählers weitgehend gasfrei durchgeführt werden.
Abstract:
Es ist ein Laststufenschalter mit einer Verbindung zu einer Isolierflüssigkeit eines Transformators offenbart. Das Laststufenschalter im Gehäuse (9) und der Transformator befinden sich im Transformatorkessel (7) und sind von Isolierflüssigkeit (6) umgeben. Im Gehäuseboden (9B) und/oder Gehäusemantel (9M) ist mindestens eine Öffnung (10) ausgebildet ist, die eine fluide Verbindung zwischen der Isolierflüssigkeit im Transformatorkessel und der Isolierflüssigkeit im Gehäuse sorgt. Jede Öffnung ist mit einem für die Isolierflüssigkeit durchlässigen Filter (11) versehen.
Abstract:
The invention relates to a switch (10) with two stationary switch contacts (16, 18) and a switching component (14) for switching between the two stationary switch contacts, in which switch at least one stationary switch contact is formed by a fixed contact (20a, b) and a vacuum switch (22a, b) with an actuating contact (42a, b). For this purpose, the actuating contact is arranged relative to the fixed contact and to the switching component such that the switching component first contacts the actuating contact and only after that the fixed contact and such that the switching component only contacts the fixed contact after it has pushed the vacuum switch into its contact position by means of the actuating contact. In this way, gas-free switching of high currents is possible.