Abstract:
Die Erfindung betrifft beschichtete Leuchtstoffpartikel enthaltend lumineszierende Partikel und mindestens eine, vorzugsweise weitgehend transparente, Metall-, Übergangsmetall- oder Halbmetalloxidbeschichtung sowie ein Verfahren zur deren Herstellung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft oberflächenmodifizierte Leuchtstoffpartikel auf der Basis von lumineszierenden Teilchen, die mindestens eine lumineszierende Verbindung enthalten, wobei (Ca,Sr,Ba) 2 SiO 4 und andere Silikate mit einem oder mehreren Aktivatorionen wie Eu, Ce und Mn als lumineszierende Verbindung ausgenommen sind, und wobei auf die lumineszierenden Teilchen mindestens eine anorganische Schicht, enthaltend Oxide/Hydroxide von Si, A1, Zr, Zn, Ti und/oder Mischungen hieraus sowie eine organische Beschichtung aus Organosilanen oder Polyorganosiloxanen (Silicone) und/oder Mischungen hieraus, aufgebracht wird sowie ein Herstellverfahren.
Abstract:
Die Erfindung betrifft oberflächenmodifizierte Leuchtstoffpartikel auf der Basis von lumineszierenden Teilchen aus (Ca, Sr, Ba) 2 SiO 4 und/oder anderen Silikaten jeweils einzeln oder Mischungen derselben mit einem oder mehreren Aktivatorionen wie Eu, Mn, Ce und/oder Mg und/oder Zn, wobei auf die lumineszierenden Teilchen mindestens eine Metall-, Übergangsmetall- oder Halbmetalloxidbeschichtung und eine organische Beschichtung aufgebracht wird sowie ein Herstellverfahren.
Abstract:
Die Erfindung betrifft beschichtete Leuchtstoffpartikel enthaltend lumineszierende Teilchen und eine, vorzugsweise weitgehend transparente, Metall-, Übergangsmetall- oder Halbmetalloxidbeschichtung sowie ein Verfahren zur deren Herstellung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Carbodiimid-Verbindungen der allgemeinen Formel (I) EA 2-y Si(CN 2 ) 4-x O x :Eu y wobei EA steht für ein oder mehrere Elemente ausgewählt aus Mg, Ca, Sr, Ba oder Zn und x steht für einen Wert aus dem Bereich von 0 bis 3.9 und Y steht für einen Wert aus dem Bereich von 0.01 bis 0.4, sowie ein Verfahren zur Herstellung dieser Leuchtstoffe und deren Verwendung als Konversionsleuchtstoffe bzw. in Leuchtmitteln.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Mischungen enthaltend mindestens einen Leuchtstoff der Formel I, A a Lu c Ce x Al l .Ga m O 12 (I) und mindestens einen rot emittierenden Leuchtstoff, entsprechende Verfahren zur Herstellung dieser Mischungen und deren Verwendung als Konversionsleuchtstoffe.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Verbindungen der Formel (I) (Ca,Sr,Ba) 6-X (Si 1-y Me y ) 3 (O 1-z Ma 2z ) 6 N 4 : Eu x (I) wobei Me = Th, Ru und/oder Os Ma = F und/oder Cl x
Abstract translation:本发明涉及式(I)的(Ca,锶,钡)6-X(的Si1-yMey)3(O1-zMa2z)6N4化合物:EUX(I)其中Me = Th时,Ru和/或Os马= F和 /或Cl X <0.5 Y'和z <0.1,以及用于制备这些化合物和它们作为磷光体和磷光体转换为来自LED的蓝光或近紫外光发射的转化中的应用的方法。
Abstract:
Die Erfindung betrifft die Verwendung von Formkörpem im wesentlichen bestehend aus Kern-Mantel-Partikeln, deren Mantel eine Matrix bildet und deren Mantel mit dem Kern über eine Zwischenschicht verbunden ist und deren Kern im wesentlichen fest ist und eine im wesentlichen monodisperse Größenverteilung aufweist und ein Unterschied zwischen den Brechungsindices des Kernmaterials und des Mantelmaterials besteht, wobei die Mantelmatrix ein Elastomer ist, zur Detektion von mechanischer Krafteinwirkung sowie entsprechende Sensoren und Herstellverfahren.
Abstract:
Die Erfindung betrifft die Verwendung von Kern-Mantel-Partikeln, deren Mantel eine Matrix bildet und deren Kern im wesentlichen aus einem abbaubaren Polymeren besteht und eine im wesentlichen monodisperse Größenverteilung aufweist und deren Mantel zu einer Carbon-Matrix pyrolysiert werden kann, zur Herstellung von Formkörpern mit regelmäßig angeordneten Kavitäten, ein Verfahren zur Herstellung von Formkörpern mit regelmäßig angeordneten Kavitäten und die entsprechenden Formkörper.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind mikropartikuläre Materialien, die nanopartikuläre Kerne aus anorganischem Material aufweisen auf deren Oberfläche oligomere oder polymere Strukturen vorhanden sind, die nicht-acide, nucleophile Gruppen enthalten, wobei die Kerne über eine Wechselwirkung der nicht-aciden, nucleophilen Gruppen mit mindestens einem weiteren Bestandteil, der elektrophile Gruppen enthält, agglomeriert sind. Weiter sind Katalysatoren, die aus diesen Materialien aufgebaut sind, sowie Herstellverfahren für diese Materialien bzw. Katalysatoren und die Verwendung der Katalysatoren zur Olefinpolymerisation bzw. ein Polymerisationsverfahren unter Verwendung der Katalysatoren Gegenstand der vorliegenden Erfindung.