Abstract:
Eine Auszugsführung (1, 1', 1"), insbesondere für Haushaltsgeräte oder Möbel, umfasst mindestens drei relativ zueinander verfahrbar gelagerten Schienen (2, 3, 4), wobei eine Schiene (2) an einem Korpus festlegbar ist und eine Schiene (4) mit einem Schubelement verbindbar ist. Dabei ist ein Sperrmechanismus (40, 50, 70, 70') vorgesehen, um eine erste Schiene (2) relativ zu einer zweiten Schiene (3) in einer vorbestimmten Position gegen eine Bewegung zu sperren, wobei der Sperrmechanismus (40, 50, 70, 70') ein Sperrelement (42, 52, 74) umfasst, das federnd in die Sperrposition vorgespannt ist. Dadurch kann die Auszugsführung mit einer definierten Ablaufsteuerung bereitgestellt werden.
Abstract:
Ein Möbel oder Haushaltsgerät weist einen Korpus (2) auf, mindestens ein in dem Korpus (2) verschiebbar angeordnetes Schubelement (3) mit zwei Seitenwänden (4), wobei zwischen den Seitenzargen (4) und Seitenwänden (21, 22) des Korpus (2) jeweilige Auszugsführungen (5) angeordnet sind, wobei jede der Auszugsführungen (5) zumindest eine an einer Seitenwand (21, 22) des Korpus (2) befestigbare Korpusschiene (51) und eine an der Seitenzarge (4) befestigbare Laufschiene (52) aufweist, sowie wenigstens eine mit einer der Auszugsführungen (5) gekoppelte Funktionseinheit (6), wobei in wenigstens einer der Seitenwände (4) eine von der Auszugsführung (5) entfernt angeordnete Funktionseinheit (6) lösbar angeordnet ist, die in einer vorbestimmten Position des Schubelements (3) relativ zum Korpus (2) mit einem ortsfest am Korpus (2) oder der Korpusschiene (51) angebrachten Gegenelement (7, 15) in Wirkverbindung steht. Desweiteren wird ein Verfahren zur Montage einer Funktionseinheit (6) eines Schubelements (3) in einem Möbel oder Haushaltsgerät beschrieben.
Abstract:
Eine Schubvorrichtung (4) für Möbel (100) oder Haushaltsgeräte (1) umfasst eine erste Auszugsführung (5) und eine zweite Auszugsführung (5), wobei jede der beiden Auszugsführungen (5) eine stationäre Führungsschiene (6) und mindestens eine relativ zu der Führungsschiene (6) verfahrbare Laufschiene (7) aufweist, und an jeder Laufschiene (7) ein vorderer Halter (9, 9') und ein hinterer Halter (10, 10') fixiert ist, wobei ein Boden (11, 11') auf allen vier Haltern (9, 9', 10, 10') aufliegt und durch Anschläge an den Haltern (9, 9', 10, 10') gegen ein Verschieben gesichert ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Montage einer Schubvorrichtung (4).
Abstract:
Eine Auszugsführung (1, 1', 1", 1"'), insbesondere für Haushaltsgeräte oder Möbel, umfasst mindestens drei relativ zueinander verfahrbar gelagerte Schienen (2, 3, 4), wobei eine Schiene (2) an einem Korpus festlegbar ist und eine Schiene (4) mit einem Schubelement verbindbar ist, und einen Rastmechanismus (10), um eine erste Schiene (4) in einer vorbestimmten Position relativ zu einer zweiten Schiene (3) zu verrasten, wobei ein Sperrmechanismus (20, 40, 50, 70, 70') vorgesehen ist, um die zweite Schiene (3) relativ zu einer dritten Schiene (2) in der vorbestimmten Position gegen eine Bewegung zu sperren. Dadurch kann die Auszugsführung mit einer definierten Ablaufsteuerung und genauen Rastkräften bewegt werden.
Abstract:
Ein Verfahren zur Montage eines Schubelementes, umfasst die folgenden Schritte: Festlegen einer ersten Auszugsführung (1) an einer ersten Seitenwand und Festlegen einer zweiten Auszugsführung (1) an einer zweiten Seitenwand, die zur ersten Seitenwand gegenüberliegt; Montage einer Einrichtung (2) zur Synchronisierung der Bewegung der verfahrbaren Schienen (8, 9) der beiden Auszugsführungen (1), wobei an jeder Auszugsführung (1) ein Halter (3) mit mindestens einem Umlenkelement aufgesteckt oder aufgerastet wird; Umlegen eines Seilzuges (4) um eine an der Auszugsführung (1) vorgesehene Umlenkrolle (11); Ankoppeln zumindest einer Schiene (7, 8, 9) jeder Auszugsführung (1) über eine Verbindungseinrichtung (12) mit dem Seilzug (4), und Einstellen der Spannung des Seilzuges (4) über eine Einrichtung zur Einstellung der Seilspannung. Ferner betrifft die Erfindung einen Bausatz zur ver- schiebbaren Lagerung eines Schubelementes, bei dem die Einrichtung zur Synchronisierung der Bewegung der verfahrbaren Schienen werkzeugfrei an den beiden Auszugsführungen (1) montierbar ist. Ein entsprechender Bausatz kann erfindungsgemäß an Seitenwände von Möbelkorpen oder Haushaltsgeräten montiert werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Auszugsführung für relativ zueinander bewegbare Möbelteile mit mindestens zwei Auszugsschienen (10, 20, 30), zwischen denen mindestens ein erster Wälzkörper (1) und mindestens ein zweiter Wälzkörper (2) angeordnet sind, die in mindestens einem Wälzkörperkäfig (3) drehbar gehalten sind, wobei der mindestens eine erster Wälzkörper (1) einen größeren nominellen Durchmesser und ein kleineres E-Modul aufweist als der mindestens eine zweite Wälzkörper (2) des Wälzkörperkäfigs (3). Die Auszugsführung zeichnet sich dadurch aus, dass ein Durchmesserunterschied (∆d) zwischen einem ersten nominellen Durchmesser (d 1 ) des ersten Wälzkörpers (1) und einem zweiten nominellen Durchmesser (d 2 ) des zweiten Wälzkörpers (2) größer ist als eine untere Grenze, die mindestens so groß ist wie eine Fertigungstoleranz (∆d 1 ) im Durchmesser des ersten Wälzkörpers (1).